Portland liegt im US-Bundesstaat Oregon und hat 533.492 (Großraum: 1,9 Millionen) Einwohner. Portland ist die größte Stadt und das wirtschaftliche Zentrum in Oregon.
Der Beiname von Portland lautet: "Stadt der Rosen".
Geschichte
Portland wurde unter dem Namen "The Clearing" im 19. Jahrhundert gegründet. Im Jahre 1843 wurde der Name Portland in Anlehnung an die gleichnamige Stadt im US-Bundesstaat Maine festgelegt. Die Entscheidung erfolgte damals angeblich durch Münzwurf, zur Auswahl standen die Namen "Boston" und "Portland". Viele Jahre stand Portland im Schatten der damaligen Hauptstadt Oregon City. Im Jahre 1850 hatte Portland ca. 800 Einwohner. Bis in die 90er Jahre des 19. Jahrhunderts hatte der Hafen von Portland noch eine gewisse Bedeutung in der Region. Aufgrund des Ausbaus der Eisenbahn, und der neuen Eisenbahn-Verbindung der Region zum Tiefwasser-Hafen Seattle verlor der Hafen in Portland jedoch zunehmend seine Bedeutung als See-Hafen.
Portland war, wie auch andere Hafenstädte an der Westküste der USA, berüchtigt für das sog. Schanghaien von Seeleuten. Ein ursprünglich für legale Zwecke angelegtes Tunnelsystem, dass sich über mehrere Häuserblöcke der Innenstadt erstreckte, stand daher im Ruf, als Shanghai-Tunnel für Kidnappings genutzt zu werden.
Geografie
Portland liegt an der Mündung des Willamette River in den Columbia River, am nördlichen Rand des US-Bundesstaates Oregon. Die geografischen Koordinaten sind 45°31' N und 122°40' W. Portland hat eine Gesamtfläche von 376,5 km², bestehend aus 347,9 km² Landflächen und 28,6 km² Wasserflächen.
Klima
Die höchste Temperatur im Sommer beträgt ca. 29°C, die tiefste Temperatur im Winter beträgt ca. -2°C. Portland gehört zu den regenreichen Gebieten in Oregon, mit ca. 889 mm Niederschlag im Jahresmittel. In den Monaten November und Januar fällt statistisch am meisten Niederschlag.
Umweltschutz
In Portland wird der Umweltschutz großgeschrieben. So ist die Nutzung von Bus und Bahn, sowie die Mitnahme von Fahrrädern in der City kostenlos (nur innerhalb des Fareless Square). Zudem gibt es in der Innenstadt spezielle Parkplätze für Elektroautos die (im Gegensatz zu normalen PKW-Parkplätzen) kostenlos sind und ebenso kostenlosen Strom zum Aufladen der Fahrzeuge zur Verfügung stellen.
Personennahverkehr
Der öffentliche Personennahverkehr wird von der Trimet betrieben.
- Straßenbahn Portland Streetcar
in Portland lebende Persönlichkeiten
- Ursula K. Le Guin, Autorin
- Morten Lauridsen, Komponist
- Chuck Palahniuk, Autor
- Mark Rothko, Künstler
- Linus Torvalds, Schöpfer von Linux
Söhne und Töchter der Stadt
- Derroll Adams, US-amerikanischer Folksänger
- Chris Botti, US-amerikanischer Jazz-Trompeter
- Michael Cassidy, US-amerikanischer Schauspieler
- Imogen Cunningham, Fotografin
- George Dantzig, US-amerikanischer Mathematiker
- Jim Elliot, US-amerikanischer Missionar und Geistlicher, Märtyrer
- Dick Fosbury, Leichtathlet (Erfinder des Fosbury-Flops)
- Matt Groening, Erfinder von Die Simpsons und Futurama
- Page Hamilton, E-Gitarrist, bekannt durch die new-yorker Band Helmet
- Lou Harrison, Komponist
- Margaux Hemingway, Schauspielerin und Model
- David L. Hoggan, gehörte zu der Gruppe der Geschichtsrevisionisten
- Philip Knight, Gründer und Vorstandsvorsitzender (CEO) des US-amerikanischen Konzerns Nike Inc
- Michael Moynihan, Musiker, Verleger und Autor
- Dan O'Brien, US-amerikanischer Zehnkämpfer
- Linus Carl Pauling, zweifacher Nobelpreisträger für Chemie und Frieden
- Mitch Pileggi, US-amerikanischer Schauspieler
- Bill Plympton, US-amerikanischer Trickfilmzeichner
- Alex Ross, US-amerikanischer Comic-Zeichner
- Rebecca Schaeffer, US-amerikanische Filmschauspielerin
- Boris Sagal, US-amerikanischer Regisseur
- Picabo Street, ist eine Profi-Skiläuferin
- Kressmann Taylor, US-amerikanische Schriftstellerin
- Tommy Thayer, US-amerikanischer Gitarrist
- Mark Weber, zählt zu der Gruppe der Geschichtsrevisionisten
- Brad Wilk, Schlagzeuger von Audioslave