Diese Seite wurde zum
sofortigen Löschen vorgeschlagen.
Dies ist keine Aufforderung zum Leeren der Seite, denn nur Administratoren können Seiten löschen. Bitte entferne deshalb diesen Hinweis nicht!
Einsprüche bitte auf diese Seite unterhalb des Bausteins schreiben.
Hinweis: Wenn du diesen Baustein eingefügt hast, kannst du einen Autor der Seite auf der Benutzer-Diskussionsseite mit {{subst:
Gelöscht|art=Zeit-Strom-Kennlinie}} oder {{subst:
Unsinn gelöscht|Zeit-Strom-Kennlinie}} (bei offensichtlichem
Vandalismus) benachrichtigen.
Nicht vergessen, die
Diskussionsseite auch zu löschen!
Begründung:
Wird in Schmelzsicherung behandelt -- Silke 19:12, 18. Jun 2006 (CEST) ----
- Einspruch - wird nicht ausführlich dort behandelt. Artikel müße aber ausgebaut und ein Diagramm eingefügt werden.--Ot 19:19, 18. Jun 2006 (CEST)
Die Zeit-Strom-Kennlinie bietet die Mögligkeit, das Betriebsverhalten z.B. von Schmelzsicherungen darzustellen. Hierfür wird ein genormtesDoppelt-logarithmisches-Rastermit 6 Dekaden verwendet.
Hierbei definiert die Abzisse die Schmelz- bzw. Abschaltzeit von 0,001s bis 10000s (t/s)
Die Ordinate definiert das Vielfache des Sicherungs-Laststromes von 1A bis 100kA (I/A)