LAZ Leipzig | |
---|---|
Adresse: | Am Sportforum 3 04105 Leipzig |
Tel./Fax: | (0341) 12 58 397 |
E-Mail-Adresse: | info@lazleipzig.de |
Website: | www.lazleipzig.de |
Präsident: | Robert Clemen |
Geschäftsführer: | Knut Iwan |
Cheftrainer: | Cheik Idriss Gonschinska |
Leichtathletikzentrum (LAZ) Leipzig, leistungssportorientierter Leipziger Leichtathletik-Verein.
Präsident des LAZ Leipzig ist der sächsische Landtagsabgeordnete Robert Clemen. Geschäftsführer ist Knut Iwan.
Geschichte
Das LAZ Leipzig ging 1997 aus der leistungssportlichen Leichtathletik-Abteilung des SC DHfK Leipzig hervor, nachdem kein Leipziger Leichtathlet bei den Olympischen Spielen 1996 in Atlanta teilnahm. Dies war die Folge einer schlechten finanziellen Lage, die die guten Nachwuchssportler in die alten Bundesländer zog.
So wurden finanzielle Ressourcen gebündelt. Für großen Wirbel sorgte der Wechsel des Bundestrainers Cheick-Idriss Gonschinska im Jahre 1998 aus Berlin an die Pleiße.
Erfolgreiche Athleten
Momentan starten für das LAZ Leipzig:
- Thomas Blaschek (Hürdensprint - Deutscher Meister 2005 (Halle und Freiluft), 5. Halleneuropameisterschaften 2005)
- Judith Rietz
- Thorsten Grube
- Claude Edorh
- Peter Sack
- René Sack
- Romy Spitzmüller
- Jana Tucholke (Diskuswerfen - 3. Junioren-WM 2000)
- Oliver König
- Michael Schering