Opcode
Zahl, die die Nummer eines Maschinenbefehls für einen bestimmten Prozessortyp angibt
Abkürzung für operation code, auch instruction mnemonic genannt.
Ein Wort oder ein Abkürzung, die in der Assembler Sprache verwendet wird, um den Code für einen binären Maschinenbefehl zu repräsentieren. Verschiedene Prozessoren haben jeweils einen unterschiedlichen Befehlssatz und verwenden darum auch verschiedene Opcodes.
Beispiele: ADD, B (branch), BLT (branch if less than), SVC, MOVE, LDR (load register).