Wie offenbar viele andere auch, bin ich (war's im März?) eher durch Zufall auf "wikipedia" gestoßen, nämlich über den Tipp eines Freundes. Damals war noch nicht abzusehen, dass das Ganze ein gewisses Suchtpotential entwickelt.

Aber das macht nichts. Früher oder später kommt sicher ganz von selbst der Zeitpunkt, ab dem ich meine Aktivitäten etwas zurückschrauben muss.

In den ersten Wochen meiner Aktivität haben sich folgende Schwerpunkte herauskristallisiert:

  • Israel/Palästina - : Auch wenn ich an den beiden Hauptartikeln noch nicht gearbeitet habe, habe ich in diesem Themenschwerpunkt schon gewütet und versuche auch, permanent einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen zu behalten.
Eine kleine Auswahl von Artikeln, die zu wesentlichen Teilen auf meine Arbeit zurückgehen (neu oder umfassend überarbeitet und ergänzt): Haifa, Bucht von Haifa, Nahariyya, Hadera, Elat, Djenin, Berg Tabor, Berg der Seligpreisungen, Rafah, Golanhöhen, Rosh HaNikra, Tabgha, Afula, Karmel, Dimona, Scharonebene, Jesreelebene, Kiryat Shmona, En Gedi, Moschaw, Palästinakrieg, Al-Aqsa-Intifada (aktuelle Entwicklungen), Ölberg (Jerusalem), Kibbuz sowie mein leider immer noch nicht abgeschlossenes "Großprojekt" Liste der Kibbuzim.