Möding

Ortsteil der Stadt Landau an der Isar im niederbayerischen Landkreis Dingolfing-Landau
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. August 2018 um 21:22 Uhr durch Gravedigger0815 (Diskussion | Beiträge) (Homepage des Kreisfeuerwehrverbands aktualisiert. Diese ist umgezogen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Möding ist ein Ortsteil von Landau an der Isar im niederbayerischen Landkreis Dingolfing-Landau mit ungefähr 200 Einwohnern.

Möding liegt rund zwei Kilometer südöstlich von Landau an der Isar. In unmittelbarer Nähe verlaufen die Bundesstraße 20 und die Staatsstraße 2113.

Der zentrale Verein in Möding ist, wie in vielen Dörfern die Freiwillige Feuerwehr Möding[1] mit ca. 130 Mitgliedern. Die Freiwillige Feuerwehr Möding besitzt auch ein Gerätehaus mit Stellplatz für ein Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF) und einen Schulungsraum. Träger der Feuerwehr in Bayern sind die Kommunen. In diesem Fall die Stadt Landau a.d.Isar.

Das seit mindestens 1910 bestehende[2] Dachziegelwerk war noch in den 1950er/1960er Jahren größter Arbeitgeber im Landkreis[3].

Einzelnachweise

  1. Kreisfeuerwehrverband Dingolfing-Landau
  2. Stadtchronik Landau 1910-1959
  3. Stadtchronik Landau ab 1960

Koordinaten: 48° 39′ N, 12° 44′ O