Demodulation

Wiedergewinnung des Nutzsignals im Basisband, das zuvor durch Modulation auf einen Träger aufmoduliert wurde
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Juni 2006 um 10:45 Uhr durch Fubar (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von The_Rain_Man rückgängig gemacht und letzte Version von Benutzer:Pelz wiederhergestellt. Grund: -Tontechnik). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Demodulation ist die Wiedergewinnung der Information, die zuvor durch Modulation auf einen Träger aufmoduliert wurde. Bei der Demodulation werden der oder die informationstragenden Parameter (z. B. Frequenz, Phase, Amplitude, Tastverhältnis) des modulierten Trägers ausgewertet und zur weiteren Verarbeitung wiederum einer technischen Größe aufgeprägt (z. B. eine der Information proportionalen elektrischen Spannung oder einem binären Zahlenwert in der Digitaltechnik). Schaltungen zur Demodulation werden Demodulator genannt.