Mir geht es um folgenden Teilsatz: "Die Bayerischen Voralpen laufen im Norden gegen die Donau zum Flachland aus"
Diese Aussage ist nicht sehr sinnvoll, weil das Flachland (die südbayerische Hochebene) sofort an die Voralpen anschließt. Geht man von dort weiter Richtung Norden, so wird es erstmal wieder deutlich hügeliger, bevor man zur Donau kommt.
Außerdem sind Donau und Voralpen so weit voneinander entfernt, daß es nicht sinnvoll ist, die beiden miteinander in Bezug zu bringen. Schließlich ist die Donau wesentlich weiter von den Voralpen entfernt, als diese lang sind. Die drei anderen Begrenzung schließen ja auch direkt an die Voralpen an.
Die Begrenzung im Norden stellt doch eigentlich das Alpenvorland dar.
- OK. Stimmt schon, mit war da nur keine bessere Formulierung eingefallen--Lou Gruber 17:37, 28. Nov 2004 (CET)
Toter Weblink
Bei mehreren automatisierten Botläufen wurde der folgende Weblink als nicht verfügbar erkannt. Bitte überprüfe, ob der Link tatsächlich down ist, und korrigiere oder entferne ihn in diesem Fall!
- http://www.steinmandl.de/Voralpen
- In Bayerische Voralpen on Sat Jan 14 19:58:18 2006, 404 Not Found
- In Bayerische Voralpen on Sat Jan 21 21:12:50 2006, 404 Not Found
--Zwobot 21:12, 21. Jan 2006 (CET)
Bildergalerie
Wenn mein Beitrag rückgängig gemacht wird, muss ich einen Kommentar abgeben: Erst mal muss ich sagen, dass unser Bayernland wunderschön ist. Aber warum um alles in der Welt sind im Artikel Bayerische Voralpen Bilder von sagen wir dem Estergebirge drin, die im Artikel Estergebirge nicht drinnen sind??? Wo ist wie wie viele Bilder relevant???
Ich würde darum bitten, etwas aufzuräumen, sonst mache ich das gerne etwa radikaler. Danke. Gruß Lupíro Lupirka 23:39, 17. Jun 2006 (CEST)
- Mal ganz langsam. Lies erst mal die Änderungsinformation genau. Da gings um die unübersichtliche Anordnung der Bilder auf der rechten Seite und nicht um die Relevanz und Anzahl der Bilder. Und eine Diskussion mit einer Drohung zu beginnen, sehr konstruktiv. Danke. --kogo 02:38, 18. Jun 2006 (CEST)
- Hallo kogo,
- Ich glaube, ich habe das schon ganz gut verstanden - bis auf Deinen letzten (vollständigen) Satz: Ich habe es nicht nötig, darauf einzugen.
- Wenn Du meinst, dass zu dem Artikel so viele Bilder stehen müssen, bitte ich Dich (würde Dich höflichst bitten), mehr Haupttext (Informationen) dazuzuschreiben, ansonsten steht es Dir frei, Bilder aus dem Artikel zu nehmen und in viel zu kurze Unterartikel, z.B. das Estergebirge einzufügen. Vielleicht kann ich als "Außenstehender" (ich komme aus dem Regierungsbezirk Schwaben) mich leichter überwinden (es fällt mir leichter), das ein oder andere Foto aus dem Artikel zu nehmen. Das war und ist mein konstruktives Angebot.
- Vielleicht fällt Dir aber noch mehr zu den Bayerischen Voralpen ein - aber dann brauchst Du die Gallerie auch nicht. Und auf so etwa wartend hatte ich die Bilder an den Rand gesetzt. In jedem Fall kenne ich keinen Grund, die Gallerie beizubehalten.
- Gruß von Lupíro, der seinen Heimatort mindestens dreimal durchfotografiert hat und trotzdem keine Gallerie in die Wiki gestellt hat. Lupirka 05:04, 18. Jun 2006 (CEST)