Warum willst du bei Grundeinkommen denn unbedingt die Quotes verschieben? ich finde, sie gehören zum Artikel, besonders das vom dm-Gründer, denn es fasst die ganze Disk. nochmal gut zusammen. Was stört dich denn so daran? --62.134.88.153 22:43, 9. Mär 2006 (CET)
- ich denke, es ist ein allgemeines Bestreben, die einzelnen Informationstypen zu ihren entsprechenden Wikiprojekten zu überführen, Bilder in commons, Wörterbucheinträge zu Wiktionary und Zitate halt zu Wikiquote... Ich bin aber noch nicht so lange dabei und wenn es halt nicht so ist, lasse ich es natürlich. Der Artikel Grundeinkommen ist ganz schön durcheineinder, so mein Eindruck, und ich dachte ein Verweis auf die Zitate würde ein bisschen Ordnung schaffen (?) --Guisquil 14:14, 10. Mär 2006 (CET)
- Aber die Bilder bleiben ja trotzdem im Artikel sichtbar, und das sollten die Zitate auch, finde ich. Sie haben ja einen Sinn. Sonst fehlen sie, und man müsste sie wieder mühsam paraphrasieren. Ich klicke z.B. so gut wie nie auf den wikiquote-Link. Und leider habe ich auch schon erlebt, dass Leute "unliebsame" Zitate per wikiquote aus Artikeln "entsorgen" wollten, auch wenn das hier wohl eher nicht der Fall ist. Den Artikel bischen ordnen finde ich ansonsten auch gut. Gruß --62.180.160.80 18:05, 10. Mär 2006 (CET)
- Also, 62..., danke für Deine Rückmeldung, ich werde das Berücksichtigen und erstmal nicht die Quotes verschieben und eine "Narbe" in Form von einem Link zurücklassen. Einen Kommentar erlaube ich mir noch: Ich finde es immer gut, wenn Menschen, die sich bei Wiki einbringen, anmelden, besonders wenn sie auf Benutzerseiten andere Benutzer ansprechen. Gruß --Guisquil 19:10, 10. Mär 2006 (CET)
- Aber die Bilder bleiben ja trotzdem im Artikel sichtbar, und das sollten die Zitate auch, finde ich. Sie haben ja einen Sinn. Sonst fehlen sie, und man müsste sie wieder mühsam paraphrasieren. Ich klicke z.B. so gut wie nie auf den wikiquote-Link. Und leider habe ich auch schon erlebt, dass Leute "unliebsame" Zitate per wikiquote aus Artikeln "entsorgen" wollten, auch wenn das hier wohl eher nicht der Fall ist. Den Artikel bischen ordnen finde ich ansonsten auch gut. Gruß --62.180.160.80 18:05, 10. Mär 2006 (CET)
Kategorien
Hallo Guisquil,
durch Deine verkürzte Eingabe bei der Kategorisierung der Befreiungsthelogen sortiert sich auch nichts mehr richtig. Gönn uns bitte allen auch die anderen Buchstaben, spart das korrigieren (Suess hatte ich schon nach hinten gesetzt). Beispiel:
S Michael Sievernich Jon Sobrino Dorothee Sölle Juan Luis Segundo Paulo Suess
Gruß --JküQS - Mach mit! 12:33, 23. Apr 2006 (CEST)
- Danke für den Hinweis. Ich hatte angenommen, dass sich die Artikel dann selbst nach Alphabet ordnen, tun sie aber scheinbar nicht. Ich werde mich nach und nach drum kümmern. --Guisquil 18:18, 25. Apr 2006 (CEST)
- Danke für die Korrekturen, jetzt muss Du bei der Sortierung, z.B. Dorothee Sölle, nur noch auf Sonderbuchstaben ä,ü,ö,é,è.... verzichten, erst heute wurde wieder ein alter Fehler von mir, mea culpa, korrigiert. In der Sortierung z. B. "Solle". --JküQS - Mach mit! 18:47, 25. Apr 2006 (CEST)
BinnenI
hallo, ich bin etwas unregelmässig hier unterwegs in letzter zeit, daher können antworten etwas dauern. mir ist bewusst, dass es dazu eine "entscheidung" gab. finde die diskussion sehr peinlich und unbefriedigend. es gibt ja auch die regel missachte alle regelungen. wenn binnen-I nicht okay ist warum soll es nicht okay sein einfach beide zu nennen? sonst kann ich auch alles in weiblich ändern schaun wie die mit so tollen argumenten argumentierenden darauf reagieren würden. ich bin nicht bereit diese entscheidung anzuerkennen. :-/ einer der sehr unfeinen punkte innerhalb der wp. naja. lg Tzumtzum 00:23, 28. Apr 2006 (CEST)
Blatt (Pflanze)
Lieber Guisquil! Könntest du vielleicht auf die Stellungnahmen zu deinem Contra-Argument in der Lesenswertdiskussion reagieren. Das wäre sehr nett. Liebe Grüße --Bgqhrsnog 12:27, 2. Jun 2006 (CEST)
Artikel Kaffeekrise
Hallo Guisquil
Hab grad den Artikel Kaffeekrise erstellt und nun habe ich gesehen, dass du den eigentlich schreiben wolltest. Da bin ich dir offensichtlich zuvorgekommen (Sorry!). Kannst aber "meinen" Artikel gerne weiterbearbeiten, da gibts noch einiges zu ergänzen. Gruß, Amphibium 01:02, 18. Jun 2006 (CEST)