Zum Inhalt springen

Diskussion:Rumänische Sprache

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Juni 2006 um 23:22 Uhr durch Pletet (Diskussion | Beiträge) (Wortschatz). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 20 Jahren von 145.254.104.197 in Abschnitt Grammatik

Grammatik

Hat das Rumänische auch ein Kasus ?--145.254.104.197 21:22, 26. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Fünf. Die Proto-Indogermanische Spache hatte wohl genau 8 Kausa. Sanskrit hat nach wie vor 8, Latein 6, Alt-Griechisch ebenfalls 6, Deutsch 4, Tschechisch 6 und das Rumänische unterscheidet 5 echte Kausa.


Wortschatz

Gibt es andere Einflüsse, z.B. aus vorromanischer Zeit?

Ja. Es lassen sich mit Sicherheit 140-150 Wörter finden, die aus der Dakischen Sprache stammen

Beispiele für slawische Wörter?

An die 10% des Sprachwortschatzes. Beispiele:
prieten = Freund, zdravăn = vor Gesundheit strotzend, Kerngesund,
Davon abgesehen geht die Sprachmelodie, wohl auch auf slawischen Einfluss zurück.



Ich vermute das die meisten slawischen Wörter die im rumänischen vorkommen größtenteils aus dem bulgarischen und teilweise aus dem ukrainischen stammen.

In der Phonetik gibt es leichte unterschiede, im Süden und in Zentralrumänien ist die Phonetik eher südslawisch ausgeprägt, in der Moldau (also im Nordosten) klingt sie schon wesentlich ostslawischer (fast schon wie die russische Phonetik), genau so ist es auch in der Republik Moldau.

Wäre nicht die nationalistische Politik im 19. und 20. Jhdt. dann gäbe es nocht viel mehr slawischer Wörter in der heutigen rumänischen Sprache, viele wurden durch französische oder italienische künstlich ersetzt.--Zodov 13:53, 1. Jun 2006 (CEST)

Das ist eine persönliche Vermutung von dir, Zodov, ohne wissenschaftliche Basis.--Olahus 21:53, 1. Jun 2006 (CEST)
ich verstehe sowohl ukrainisch als auch bulgarisch und sogar mehr oder weniger rumänisch(zumindest in geschriebener Form verstehe ich einen Text inhaltlich), von daher kann ich mir eine Vermutung erlauben, da für mich sofort ersichtlich ist welches slawischstämmige wort im Rumänischen zu welcher Sprache einzuordnen ist. --Zodov 22:48, 1. Jun 2006 (CEST)
ich bin Rumäne und aus den bulgarischen und ukrainischen Texten verstehe ich höchstens 5%. --Olahus 21:56, 4. Jun 2006 (CEST)

Gib Dir keine Mühe, Olahus, der ukrainische Freund Zodov legt anscheinend großen Wert darauf, eine durch und durch romanische Sprache durch seine pseudowissenschaftlichen Vermutungen abzuwerten. Außerdem - wenn man einer anderen romanischen Sprache mächtig ist (in meinem Falle der italienischen Sprache), ist es erstaunlich, wie viel man aus einem rumänischen Text versteht. Des Weiteren wüßte ich gerne, welchen rumänischen Text man mit Kentnissen der ukrainischen, bulgarischen oder anderen slawischen Sprache auch nur ansatzweise verstehen kann, ich nehme an noch nicht einmal den einer Betriebsanleitung zur Reparation einer Toilettenspülung. :-D --Pletet 23:54, 17. Jun 2006 (CEST)

den rum. buchstaben û gibt es nicht

die tabelle mit dem rum. alphabet enthält zzt. auch einen û. das aber ist falsch, den buchstaben gibt es nicht im heutigen alphabet. wenn keine proteste aufkommen werde ich ihn in 2-3 wochen ersatzlos streichen!!!