Greetsiel

Ortsteil der Gemeinde Krummhörn, Landkreis Aurich, Niedersachsen, Deutschland
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Juni 2004 um 19:33 Uhr durch W.wolny (Diskussion | Beiträge) (Links). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Greetsiel ist ein kleiner Hafenort an der Leybucht im westlichen Ostfriesland. In Briefen aus dem Jahr 1388 (Ocko tom Brock) wird Greetsiel das erste Mal urkundlich erwähnt. Hamburger Schiffe lagen damals im Hafen von Greetsiel vor Anker und hatten Zoll zu entrichten. Der Ort wurde von der Domäne Appingen aus unter den Häuptlingen der Cirksena gegründet. Während Appingen an Bedeutung immer mehr verlor, wurde Greetsiel zum Häuptlingssitz. 1462 wurde auf der Cirksenaburg Graf Edzard der Große geboren, unter dessen späterer Landesherrschaft sich Ostfriesland von der Weser bis nach Groningen erstreckte. 1547 wurde hier Ubbo Emmius geboren.

Greetsiel gehört seit 1972 zur Gemeinde Krummhörn, deren Verwaltung ihren Sitz in Pewsum hat. Die Entfernung zu den nahegelegenen Städten Emden und Norden beträgt 15 - 20 km.

Greetsiel ist heute ein vielbesuchter Ort mit zahlreichen touristischen Attraktionen: der malerische Fischereihafen mit z.Z. 28 Krabbenkuttern, die Zwillingsmühlen, die Kirche, das "Halemsche Haus", "Poppinga´s Alte Bäckerei", alte Häuser und Gassen, das Schöpfwerk, das alte Siel (1798), das neue Siel (1887) sind hervorzuheben.

Eine Gemälde- und Kunstausstellung, die Greetsieler Woche, ist überregional bekannt.