Verbannung

Verweisung einer Person aus ihrer gewohnten Umgebung oder angestammten Heimat
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Juni 2006 um 22:22 Uhr durch Martin-vogel (Diskussion | Beiträge) (link korr). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Eine Verbannung (vgl. Bann) ist die Verweisung einer Person aus ihrer gewohnten Umgebung oder angestammten Heimat. Anders als das Exil ist die Verbannung niemals freiwillig, sondern Folge eines andauernden autoritativen Zwangs, der dem oder der Betroffenen die Rückkehr verwehrt oder seine oder ihre Freizügigkeit beschränkt. Häufig bleibt der oder die Verbannte auch innerhalb des Herrschafts- oder Einflussbereichs derjenigen, die die Verbannung ausgesprochen haben (bspw. in einer Strafkolonie oder abgelegenen Gegend des Landes). In der Geschichte praktizierten verschiedene Mächte wie bspw. Russland oder Großbritannien die Verbannung von Delinquenten besonders auch zum Zwecke der Kolonisierung weit entfernter Gebiete (Sibirien, Australien).

Berühmte Beispiele: