2. Deutsche Volleyball-Bundesliga 2016/17 (Männer)
Die Saison 2016/17 der 2. Volleyball-Bundesliga Nord der Männer begann am 16. September 2016 und endete am 22. April 2017.
Mannschaften
In dieser Saison spielten folgende vierzehn Mannschaften in der 2. Bundesliga Nord der Männer:
- SF Aligse
- VC Bitterfeld-Wolfen
- TuB Bocholt
- USC Braunschweig
- DJK Delbrück
- VV Humann Essen
- TVA Hürth-Fischenich
- VI Frankfurt
- TSV Giesen Grizzlys
- SV Lindow-Gransee
- CV Mitteldeutschland
- TSGL Schöneiche
- FC Schüttorf 09
- Tecklenburger Land Volleys
Meister der Saison 2015/16 wurden die TSG Solingen Volleys, die in der kommenden Spielzeit in der Volleyball-Bundesliga antraten. Einziger Absteiger war der USC Magdeburg.
Aus der Dritten Liga stiegen die TSGL Schöneiche (Nord), der TVA Hürth-Fischenich sowie die Tecklenburger Land Volleys (beide West) in die 2. Bundesliga Nord auf. Neu in der zweithöchsten deutschen Spielklasse war auch CV Mitteldeutschland. Der Verein erhielt keine Lizenz für die erste Liga.[1] Darüber hinaus startete das Volleyball-Internat Frankfurt, das schon in der letzten Spielzeit in dieser Liga vertreten war, mit Sonderspielrecht in das Spieljahr.
Ergebnisse
Stand: 22. April 2017 | Aligse | Bitterfd | Bocholt | Braunschwg | Delbrück | Essen | Giesen | Frankft | Hürth | Lindow | Mitteldt | Schöneiche | Schüttorf | Tecklenbg | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
SF Aligse | 0:3 | 1:3 | 3:1 | 3:0 | 3:2 | 0:3 | 3:0 | 3:1 | 1:3 | 2:3 | 2:3 | 3:1 | 3:2 | ||
VC Bitterfeld-Wolfen | 3:1 | 3:1 | 3:0 | 0:3 | 1:3 | 2:3 | 3:0 | 3:1 | 1:3 | 0:3 | 3:1 | 3:2 | 3:1 | ||
TuB Bocholt | 1:3 | 3:0 | 3:1 | 2:3 | 3:2 | 1:3 | 3:2 | 3:2 | 3:2 | 0:3 | 3:2 | 3:0 | 1:3 | ||
USC Braunschweig | 3:0 | 2:3 | 3:0 | 2:3 | 0:3 | 3:2 | 1:3 | 0:3 | 3:2 | 2:3 | 1:3 | 2:3 | 2:3 | ||
DJK Delbrück | 3:0 | 1:3 | 2:3 | 3:0 | 0:3 | 0:3 | 3:1 | 0:3 | 0:3 | 1:3 | 3:0 | 2:3 | 3:0 | ||
VV Humann Essen | 3:0 | 3:2 | 3:0 | 3:0 | 3:2 | 0:3 | 3:1 | 3:1 | 1:3 | 1:3 | 3:2 | 1:3 | 2:3 | ||
TSV Giesen Grizzlys | 3:0 | 1:3 | 3:1 | 3:0 | 3:0 | 3:1 | 3:1 | 3:0 | 0:3 | 3:0 | 3:1 | 3:1 | 3:0 | ||
VI Frankfurt | 3:0 | 3:2 | 2:3 | 2:3 | 0:3 | 3:1 | 0:3 | 1:3 | 0:3 | 1:3 | 1:3 | 3:1 | 1:3 | ||
TVA Hürth-Fischenich | 3:0 | 3:1 | 3:0 | 2:3 | 1:3 | 1:3 | 2:3 | 2:3 | 3:2 | 0:3 | 2:3 | 3:2 | 3:2 | ||
SV Lindow-Gransee | 3:0 | 0:3 | 3:1 | 3:2 | 0:3 | 1:3 | 3:0 | 3:0 | 3:1 | 0:3 | 3:1 | 0:3 | 3:0 | ||
CV Mitteldeutschland | 3:1 | 3:2 | 3:0 | 3:1 | 3:0 | 3:0 | 1:3 | 3:0 | 3:0 | 3:1 | 3:0 | 3:1 | 3:0 | ||
TSGL Schöneiche | 1:3 | 0:3 | 3:1 | 2:3 | 0:3 | 0:3 | 2:3 | 3:0 | 0:3 | 3:2 | 1:3 | 1:3 | 0:3 | ||
FC Schüttorf 09 | 3:1 | 0:3 | 3:0 | 0:3 | 0:3 | 1:3 | 0:3 | 0:3 | 3:0 | 3:2 | 1:3 | 3:0 | 2:3 | ||
Tecklenburger Land Volleys | 2:3 | 1:3 | 1:3 | 1:3 | 0:3 | 1:3 | 0:3 | 3:2 | 3:2 | 3:1 | 0:3 | 1:3 | 2:3 | ||
Heimmannschaft in der linken Spalte, Gastmannschaft in der oberen Zeile |
Tabelle
Seit der Saison 2013/14 gilt für den Spielbetrieb des DVV eine neue Punkteregel: Für einen 3:0- oder einen 3:1-Sieg gibt es drei Punkte, für einen 3:2-Sieg zwei Punkte, für eine 2:3-Niederlage einen Punkt und für eine 1:3- oder 0:3-Niederlage keinen Punkt. Bei Punktgleichheit entscheidet zunächst die Anzahl der gewonnenen Spiele, dann der Satzquotient (Divisionsverfahren) und schließlich der Ballpunktquotient (Divisionsverfahren).
|
|
Die SF Aligse zogen sich nach Saisonende freiwillig aus der Liga zurück, dadurch hielt der USC Braunschweig als Nachrücker die Klasse.[2]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Keine Lizenz für CV Mitteldeutschland. sport1, 30. Mai 2016, abgerufen am 1. Juli 2016.
- ↑ 2. Ligen: 50 Teams erwarten Lizenzerteilung. volleyball-bundesliga.de, 3. Mai 2017, abgerufen am 6. Mai 2017.
Vorlage:Navigationsleiste Spielzeiten der 2. Volleyball-Bundesliga Nord (Männer)