ComputerTreff:
Die Sendung ComputerTreff wurde zum ersten Mal im Jahr 1984 ausgestrahlt, damals als Begleitung der Sendereihe 26-teiligen “Mikroelektronik” des NDR Hamburg (mit gefördert vom BMFT). Sie wurde zuerst im Bayerischen Fernsehen ca. 6-12 mal pro Jahr produziert. Sie hat später einen eigenen Magzincharakter erhalten. 1998 ist die Sendung dann nur noch im BR-alpha ausgestrahlt worden. Parallel wurde die Sendung auch teilweise im SWF und später vom ORB ausgestrahlt.
Ende April 2003 wurde die Produktion der Sendung ComputerTreff vom Leiter des Bildungsfernsehens BR-alpha leider eingestellt, unter anderem als direkte Folge der Einstellung des WDR-Computer Clubs,
In der Sendung “Mikroelektronik” wurde damals der “NDR-Klein-Computer” aufgebaut, ein modulares Rechnersystem basierend auf dem Z80 und 68000 Prozessor.