Heinrich Ambrosch

österreichischer Fernsehproduzent
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Juli 2018 um 16:22 Uhr durch Astrid Hauss (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde am 25. Juli 2018 auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!
Folgendes muss noch verbessert werden: Vollprogramm sofern relevant Lutheraner (Diskussion) 16:55, 25. Jul. 2018 (CEST)

Heinrich Ambrosch (* 21. Jänner 1966 in Wien) ist ein österreichischer Fernsehproduzent, geschäftsführender Gesellschafter der SATEL Film und Mitglied im Vorstand des Verbandes der Österreichischen Filmproduzenten (AAFP).

Leben

Vor seiner Zeit bei Satel war Heinrich Ambrosch sendungsverantwortlicher Redakteur im Bereich Fiktion beim Österreichischen Rundfunk (ORF), sowie als Dramaturg, Stoffentwickler und Drehbuchautor tätig. Von 2000 bis 2005 war er österreichischer Repräsentant im Board of Management bei EURIMAGES. In seiner Funktion als Produzent ist er u.a. für SOKO Donau/Wien, „Brecht[1]“, Die Toten von Salzburg, oder Kottan ermittelt: Rien ne va plus verantwortlich.

Der erste Teil seiner Fernseh-Krimi-Reihe Die Toten von Salzburg ist 2017 in den Kategorien „Bester TV-Film[2]“ und „Beste Regie TV-Film“[2] mit dem ROMY Akademiepreis ausgezeichnet worden. Bereits davor konnte Heinrich Ambrosch zweimal den wichtigsten, österreichischen Filmpreis für sich verbuchen (Bester Produzent 2008[3]SOKO Donau, Beste Programmidee 2006[4] – 8x45 Mystery).

Mit dem dänischen Oscar-Preisträger Bille August (Das Geisterhaus, Fräulein Smillas Gespür für Schnee) drehte er 2017 die Miniserie A Fortunate Man.[5]

Wie am 4. Juli 2018 bekannt wurde[6], produziert Heinrich Ambrosch federführend für die Wiener Satel Film, in Koproduktion mit der Münchner Bavaria Fiction, die achtteilige Thriller-Serie FREUD unter Beteiligung von ORF und Netflix. Eine Ausstrahlung des Projekts wird für 2019 erwartet.

Filmografie

Kinofilme

  • 2014: Where I belong

Fernsehfilme

Fernsehserien

Dokumentationen
  • 2013: Putins Spiele
Drehbuch

Auszeichnungen

Einzelnachweise

  1. „Brecht“ – Halbzeit bei den Dreharbeiten zu Heinrich Breloers neuem Zweiteiler. In: Bavaria Film GmbH. 7. April 2017 (bavariafernsehproduktion.com [abgerufen am 25. Juli 2018]).
  2. a b 20 Auszeichnungen für den ORF bei der „Romy 2017“. In: OTS.at. (ots.at [abgerufen am 25. Juli 2018]).
  3. Romy Preisträger 2008. (kurier.at [abgerufen am 25. Juli 2018]).
  4. Romy Preisträger 2006. (kurier.at [abgerufen am 25. Juli 2018]).
  5. Oscar-Preisträger Bille August dreht TV-Serie in Österreich. (kurier.at [abgerufen am 25. Juli 2018]).
  6. FFW fördert Literaturadaptionen und Freud-Thrillerserie. In: OTS.at. (ots.at [abgerufen am 30. Juli 2018]).
  7. Stewart Clarke: Netflix Boards ‘Freud,’ Austrian Thriller with Young Sigmund Freud Tracking a Killer. In: Variety. 5. Juli 2018 (variety.com [abgerufen am 30. Juli 2018]).