Sophie Passmann

deutsche Slam-Poetin und Hörfunkmoderatorin.
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Juli 2018 um 01:31 Uhr durch Paul Ewe (Diskussion | Beiträge) (+kat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Sophie Passmann (* 5. Januar 1994 in Kempen) ist eine deutsche Autorin und Radiomoderatorin.

Sophie Passmann bei einem Auftritt in Freiburg, November 2017

Leben

Passmann wuchs in Ettenheim auf. Mit 15 Jahren trat sie das erste Mal bei einem Poetry-Slam auf, 2011 gewann sie die Baden-Württembergischen Meisterschaften im Poetry Slam in der Sparte U20.[1] Nach ihrem Abitur machte sie zunächst ein Volontariat bei Hitradio Ohr in Offenburg, wo sie unter anderem die Morning-Show moderierte. Für ein Interview mit Frank-Walter Steinmeier wurde ihr der LfK-Medienpreis verliehen.[2] Nach Ende ihrer Ausbildung wechselte sie zum Jugendsender des SWR, Dasding, und begann ein Studium der Politikwissenschaft in Freiburg im Breisgau, in einer wöchentlichen Kolumne bei fudder.de schrieb sie über ihre Erlebnisse als Studentin.[3] Am Theater Freiburg moderierte sie über zwei Spielzeiten gemeinsam mit dem Slam-Poeten Tobias Gralke eine Late-Night-Show.[4] Die Internationale Bodenseekonferenz verlieh ihr für das Land Baden-Württemberg ihren Kulturpreis in der Sparte „Poetry Slam“, der mit 10.000 € dotiert ist.[5] Ein Jahr später erschien ihre Textsammlung Monologe angehender Psychopathen im Hirnkost Verlag,[6] die mit dem Grimmelshausen-Förderpreis ausgezeichnet wurde.[7] 2015 war sie für den deutschen Radiopreis nominiert.[8] Von Dezember 2017 bis 2018 war sie Kolumnistin (Post von Passmann) bei der Frauenzeitschrift Jolie.[9]

Sie arbeitet in unregelmäßigen Abständen als Autorin für das Neo Magazin Royale.[9] Dabei ist sie zeitweise auch vor der Kamera zu sehen.

Seit Mai 2018 moderiert Passmann bei 1 Live.

Veröffentlichungen

  • Monologe angehender Psychopathen. oder: Von Pudeln und Panzern. Hirnkost, Berlin 2014, ISBN 978-3-943774-94-8 (105 S.).
Commons: Sophie Passmann – Sammlung von Bildern

Quellen

  1. Thomas Geyer: Es gibt einen neuen baden-württembergischen Meister im Poetry Slam. In: Slam BW. 25. September 2011, abgerufen am 8. April 2018.
  2. Hörfunk – Volontäre und Auszubildende (im kommerziellen Bereich). In: lfk.de. Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg, 2014, abgerufen am 8. April 2018.
  3. Sophie Passmann: Sophie studiert (1): Erstsemester sind eine Plage. In: fudder.de. Online Verlag GmbH Freiburg, 13. Oktober 2015, abgerufen am 8. April 2018.
  4. Christina Fortwängler: Am Donnerstag startet die Latenight-Show mit Passmann und Gralke: „Wir sind wie Joko und Klaas“. In: fudder.de. Online Verlag GmbH Freiburg, 20. Januar 2014, abgerufen am 8. April 2018.
  5. IBK-Förderpreise 2013 in der Sparte Slam Poetry verliehen. In: bodenseekonferenz.org. Internationale Bodenseekonferenz, 2013, abgerufen am 8. April 2018.
  6. Sophie Passmann “Monologe angehender Psychopathen oder: Von Pudeln und Panzern”. In: jugendkulturen-verlag.de. Hirnkost KG, 2014, abgerufen am 8. April 2018.
  7. Grimmelshausen-Literaturpreis 2017. In: boersenblatt.net. MVB Marketing- und Verlagsservice des Buchhandels GmbH, 5. Juli 2017, abgerufen am 8. April 2018.
  8. Nominiert in der Kategorie „Bester Newcomer“. In: deutscher-radiopreis.de. Deutscher Radiopreis, 2015, abgerufen am 8. April 2018.
  9. a b Julia Prosinger, Christian Vooren: „Krawallige, sich selbst überschätzende Frau? Here I am!“ In: Der Tagesspiegel Online. 28. Mai 2018, ISSN 1865-2263 (tagesspiegel.de [abgerufen am 18. Juni 2018]).