Miami Beach

Stadt im US-Bundesstaat Florida
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Juni 2006 um 05:16 Uhr durch Eskimbot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: pl:Miami Beach). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Basisdaten
US-Bundesstaat: Florida
County: Miami-Dade County
Fläche: 48,5 km²
Einwohner: 89.700 (Stand: 2004)
Bevölkerungsdichte: 4.829 Einwohner je km²
Höhe: 1,2 m ü. NN
Postleitzahlen: 33109, 33139 - 41
Vorwahl: 001 305
Geografische Lage: 25° 49' n. B.
80° 08' w. L.
Adresse der
Stadtverwaltung:
Offizielle Website: www.ci.miami-beach.fl.us/
E-Mail-Adresse:

Miami Beach ist eine sehr dicht besiedelte Stadt im Miami-Dade County im Südosten des US-Bundesstaates Florida, USA mit 89.700 Einwohnern (Stand: 2004). Das Stadtgebiet hat eine Größe von 48,5 km² und liegt etwa sechs Kilometer östlich von Miami auf einer Halbinsel.

In Miami Beach befinden sich Hunderte von Hotels, Ferienhäuser, Restaurants und Nachtclubs. Gut verdienende Personen, wie beispielsweise einige Filmstars, haben sich hier Appartements gekauft. Hauptattraktion von Miami Beach ist das Art Déco-Viertel von South Beach und die sehr langen Sandstrände, die sich den Hotels vorgelagert, weit nach Norden erstrecken.

Art Déco District

Colony Hotel im Art Déco Stil
Beachwatch und Art Déco

Im Art Déco District von Miami Beach findet man nach Napier, NZ das größte zusammenhängende Gebiet von Häusern in diesem Baustil. Die meisten der Gebäude stammen aus den 30er und 40er Jahren des 20. Jahrhunderts.

Sie wurden auf der südlichen Spitze von Miami Beach errichtet und sollten zwischenzeitlich abgerissen werden. Durch Proteste von Bürgerinitiativen konnte dies verhindert werden. Diese einmaligen architektonischen Schmuckstücke befinden sich in einer etwa 1 Quadratmeile großen Zone, die von der „Miami Design Preservation League" und anderen Denkmalschützern eingerichtet wurde.

Der Ocean Drive, die Flaniermeile von Miami Beach, führt direkt durch den Art Déco District. Viele der Art-Déco-Gebäude werden heute als Hotels genutzt.

Geographie

Miami Beach liegt im Südosten von Florida an der Ostküste, etwa 6 km nordöstlich von Miami, am Atlantik.

Nachbarschaft

In direkter Nachbarschaft im Umkreis von 10 km liegen die Städte Miami, Biscayne Park, North Bay Village, Fisher Island, Golden Glades, North Miami Beach, Surfside, El Portal, Miami Shores, Pinewood, El Portal, Bay Harbor Islands und Westview

Verkehr

Miami Beach hat Anbindung an die Highways 75, 95 und 195. Mit dem Flugzeug ist die Stadt international zu erreichen über die Flughäfen "Miami International Airport", etwa 17 km entfernt, den "Fort Lauderdale/Hollywood International Airport", in Fort Lauderdale, etwa 20 km entfernt und den "Palm Beach International Airport" in West Palm Beach, etwa 80 km entfernt. National ist North Miami auch über die Flughäfen "Opa Locka" in Miami, etwa 10 km entfernt, den "Miami Airport", etwa 14 km entfernt und den "North Perry Airport" in Hollywood, etwa 14 km entfernt, zu erreichen.

Einwohner (Abstammung)

Die Einwohner sind russischer (3,7 %), italienischer (5,1 %), irischer (3,3 %), deutscher (4,3 %) und polnischer (2,9 %) Abstammung. Von den amerikanischen Ureinwohnern stammen etwa 5,0 % der Menschen ab.

Miami, South Beach

Wirtschaft

Die hauptsächlichen Beschäftigungszweige sind: Ausbildung, Gesundheit und Soziales: (14,7 %), Handel / Einzelhandel: (10,5 %), Zukunftstechnologien, Management, Verwaltung: (14,2 %), Kunst, Unterhaltung, Nahrungsmittel, Restaurants: (19,7 %).

Wetter

Das Klima ist subtropisch und damit ganzjährig warm. Statistisch regnet es in den Sommermonaten - wenn auch nur kurzfristig - an durchschnittlich 40% der Tagen. Die Tagestemperaturen bewegen sich von Mai bis Oktober bei 31°C. Die kältesten Monate von Dezember bis Februar bringen jedoch mit durchschnittlichen Tagestemperaturen von 24°C immer noch größere Wärme als der Hochsommer in Deutschland (23°C). Im Sommer führt vor allem die hohe Luftfeuchtigkeit dazu, dass die gefühlten Temperaturen deutlich oberhalb der oben genannten 31°C liegen.

Von Anfang Juni bis Ende November läuft die Hurricane Season im Atlantik und dem Golf von Mexiko. Insbesondere in den vergangenen zwei Jahren hat der "Sunshine State" Florida diverse direkte Treffer von Hurricanes erfahren.

Der South Beach Strand

Schulen

  • Biscayne Elementary School, ca. 1.150 Schüler
  • North Beach Elementary School, ca. 1.150 Schüler
  • Treasure Island Elementary School, ca. 1.100 Schüler
  • Fienberg-Fisher Elementary School, ca. 800 Schüler
  • Miami Beach Senior High School, ca . 2.600 Schüler

Weiterführende Bildungseinrichtungen

  • Barry University in Miami, ca. 2 km entfernt, etwa 5.750 Studenten
  • Miami-Dade Community College in Miami, ca. 14 km entfernt, etwa 25.300 Studenten
  • Nova Southeastern University in Fort Lauderdale, ca. 20 km entfernt, etwa 2.500 Studenten
  • Art Institute of Fort Lauderdale in Fort Lauderdale, ca. 22 km entfernt, etwa 2.500 Studenten
  • Broward Community College in Fort Lauderdale, ca. 25 km entfernt, etwa 12.700 Studenten
  • Keiser College in Fort Lauderdale, ca. 25 km entfernt, ca. 2.800 Studenten
  • University of Miami in Coral Gables, ca. 50 km entfernt, ca. 13.000 Studenten

Kliniken

  • Mount Sinai Hospital
  • South Shore Hospital & Medical Center
  • Douglas Gardens Hospital in Miami
  • Anne Bates Leach Eye Hospital in Miami
  • Cedars Medocal Center in Miami

Parks und Sportmöglichkeiten

Es gibt ein breites Angebot von verschiedenen Stadtparks sowie mehrere sportliche Einrichtungen, sowie Spielwiesen und Möglichkeiten zum Camping. An Sportmöglichkeiten werden Softball, Baseball, Football, Basketball, Soccer und Schwimmen angeboten.

Attraktionen

Biscayne National Park, Miami Beach Art Deco Historic District, Parrot Jungle and Gardens, Vizcaya Museum and Gardens, The Holocaust Memorial, The Miami Beach Vicinity Miami Seaquarium. Nicht zu vergessen das Miami Bayside an dem jeden Tag Livebands auftreten und die Aventura Mall.

Religion

In Miami Beach gibt es derzeit eine Kirche, die "Miami Beach Community Church". (Stand: 2004).

Demografische Daten

Das durchschnittliche Einkommen eines Haushalts liegt bei 27.322 USD, das durchschnittliche Einkommen einer Familie bei 33.440 USD.
Männer haben ein durchschnittliches Einkommen von 33.964 USD gegenüber den Frauen mit durchschnittlich 27.094 USD. Das Pro-Kopf-Einkommen liegt bei 27.853 USD.
21,8 % der Einwohner und 17,0 % der Familien leben unterhalb der Armutsgrenze.
13,4 % der Einwohner sind unter 18 Jahre alt und auf 100 Frauen ab 18 Jahre und darüber kommen statistisch 105,4 Männer.
Das Durchschnittsalter beträgt 39 Jahre. (Stand: 2000).

Kriminalität

Die Kriminalitätsrate hat einen Index von 849,2 Punkte. (Vergl. US-Landesdurchschnitt: 330,6 Punkte)
2002 gab es 7 Morde, 51 Vergewaltigungen, 507 Raubüberfälle, 512 tätliche Angriffe auf Personen, 1.464 Einbrüche, 6.639 Diebstähle und 1.210 Autodiebstähle!

Söhne und Töchter der Stadt

  • Marc Ellis, US-amerikanischer, jüdischer Befreiungstheologe und Friedensaktivist
  • Tracy Middendorf, US-amerikanische Film- und Theaterschauspielerin
  • Brett Ratner, US-amerikanischer Filmregisseur