Marie Dressler (* 9. November 1868 in Cobourg/Ontario; † 28. Juli 1934 in Santa Barbara/Kalifornien; eigentlich Leila Marie Koerber) war eine kanadische Schauspielerin.
Marie Dressler begann ihre Karriere auf dem Theater bereits im Alter von 14 Jahren. 1892 spielte sie erstmals am Broadway und war in den folgenden Jahren ein beliebter Vaudevillestar. 1914 trat sie erstmals in einem Film auf, war jedoch Zeit ihres Lebens eher eine Theaterschauspielerin. Mit Beginn des Tonfilms begann ihre erfolgreiche Zeit auch als Filmschauspielerin. Marie Dressler bekam 1930 einen Oscar als beste Schauspielerin für ihre Rolle in Die fremde Mutter, wurde 1932 für Emma, die Perle erneut nominiert und war am 7. August 1933 auf dem Titel des TIME-Magazins. Sie starb auf dem Höhepunkt ihrer Karriere an Krebs.
Sie war von 1900 bis 1906 mit George Hoppert verheiratet und hatte eine Tochter.
Filmographie (eine Auswahl)
- 1929 - The Divine Lady - Regie: Frank Lloyd
- 1930 - Anna Christie - Regie: Clarence Brown (mit Greta Garbo unc Charles Bickford)
- 1930 - Let Us Be Gay - Regie: Robert Z. Leonard (mit Norma Shearer)
- 1930 - Die fremde Mutter - Regie: George W. Hill (mit Wallace Beery)
- 1932 - Emma - Regie: Clarence Brown (mit Richard Cromwell und Jean Hersholt)
- 1933 - Tugboat Annie - Regie: Mervyn LeRoy (mit Wallace Beery)
- 1933 - Dinner um acht - Regie: George Cukor (mit John Barrymore, Wallace Beery und Jean Harlow)
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Dressler, Marie |
ALTERNATIVNAMEN | Koerber, Leila Marie (bürgerlicher Name) |
KURZBESCHREIBUNG | kanadische Schauspielerin |
GEBURTSDATUM | 9. November 1868 |
GEBURTSORT | Cobourg/Ontario |
STERBEDATUM | 28. Juli 1934 |
STERBEORT | Santa Barbara |