Bei dem Model 25-2 von Smith & Wesson handelt es sich um einen sechsschüssigen Revolver, der die Pistolenmunition .45 ACP verschießt.
Er wurde ab 1955 (weshalb er auch die Bezeichnung S&W Mod. 25-2 1955 trägt - 1955 ist seitlich auf den Lauf graviert) in Serie gefertigt und fand eine Zeit lang in der US-Armee Verwendung. Aufgrund der randlosen Hülse der eigentlich für Pistolen gedachten Patrone .45 ACP (Pistolenmunition), wurde der Revolver mit so genannten Ladeclips (Halb- oder Vollmondclips bzw. half-moon-clips - Bild: [1] - oder full-moon-clips - Bild: [2] und Bild[3]) ausgeliefert, die den Zweck haben, ein Ausstoßen der Hülsen trotz des fehlenden Randes zu ermöglichen, denn aufgrund der randlosen 45er-Hülsen kann der Ausstoßer der Revolvertrommel nicht greifen und würde quasi "ins Leere fassen". Das Model 25-2 gibt es sowohl in einer Ausführung mit einem 6,5", sowie einem 5" langen Lauf. Der 25-2 hat die Rahmengröße N bzw. einen so genannten "N-Frame".
S&W Revolver-Rahmen gibt es in den Rahmengrößen J, K, L, N und X - wobei es sich hierbei um keine international einheitlichen Rahmengrößen handelt, die für jeden Revolver (anderer Hersteller) gelten. Es handelt sich dabei vielmehr um haus- bzw. S&W-eigene Rahmenmaße.