Zitat:"Aus der Einheitendefinition wird bereits ersichtlich, dass die Beleuchtungsstärke mit dem Quadrat der Entfernung zu einer punktförmigen Lichtquelle abnimmt."
Das sehe ich anders. Die Quadratmeter in der Einheit lm/qm beziehen sich ja in erster Linie auf eine beleuchtete Fläche (E=Q/A=Lichtstrom/Fläche) und nicht auf einen quadrierten Abstand. Es wäre schön, wenn ein Wissender mal in einer Formel-Herleitung aufzeigen könnte, wie man darauf kommt statt der Fläche einen Abstand einsetzen zu können. Gern auch beim dazu passenderen Artikel: Beleuchtungsstärke, denn Lux ist ja lediglich die Einheit zur Messung der Beleuchtungsstärke.--Lexer.W 12:42, 16. Jun 2006 (CEST)