Neue Beiträge bitte unten einfügen
Alte Diskussionsbeiträge findet ihr im Archiv
Wenn ich euch auf eurer Diskussionsseite etwas geschrieben habe, dann antwortet bitte auch dort.
Wenn ich hier etwas gefragt werden dann antworte ich auch hier.

Problem mit Vorlage Koordinate3 und verschiedenen Skins

Hallo JuergenL,

ich habe gesehen, dass du die Vorlage Koordinate3 irgendwo verwendet hast. Mit diesem Ding gibt es Probleme, siehe dort. Man sollte sie vorerst nicht verwenden, vielleicht wirds ja bald gefixt. mfg - HaSee 18:26, 22. Jul 2005 (CEST)

Hallo, ich hab's schon gelesen und seither auch nicht mehr verwendet. Warum änderst du eigentlich die Schreibweise xx n. Br. in xx N? Was ist daran besser? Gruß, JuergenL 18:29, 22. Jul 2005 (CEST)

Hallo, Du hast bei o.g. Meinungsbild mit "pro englisches System" gestimmt. Ich möchte Dich darauf hinweisen, dass der Hauptgrund für den Wechsel, der Verdoppelungsbug, offenbar inzwischen entfallen ist. Vielleicht möchtest Du daraufhin Deine Stimme noch einmal überdenken.--Gunther 01:22, 25. Jul 2005 (CEST)

hallo, ich hab's schon gelesen, finde das englische System aber trotzdem recht gut. Vielleicht hält es einige Leute auch davon ab, nur so zum Spaß LA zu stellen. --JuergenL 08:13, 25. Jul 2005 (CEST)

Hallo JürgenL, wenn du da noch ein paar Fotos beisteuern kannst wäre das wirklich klasse. -- Stahlkocher 19:34, 25. Jul 2005 (CEST)

hallo, ich bin gerade dabei meine ganzen Bilder auszumisten, wenn ich noch was gutes finde stell ich's natürlich hier rein. Gruß, --JuergenL 19:36, 25. Jul 2005 (CEST)

Bild: Elbingen1

Danke für die Unterstützung. Beim erstenmal ist das alles noch ganz schön kompliziert.

Abstimmung Löschsystem englisch/deutsch

Hallo, wie ich sehe hast du deine Pro-Stimme für das englische Löschsystem zurückgezogen, was auch verständlich ist, da ja der leidige Doppelungsfehler behoben wurde. Trotzdem kommt es in den Löschdiskussionen nach wie vor zu Problemen, vgl. hier. Diskussionsbeiträge verschwinden einfach. Dieser Verschwindbug ist m.E. genauso ärgerlich wie der Doppelungsbug. Ich wollte dich bitten, dir den Link anzusehen. Vielleicht überdenkst du deine Meinung nochmal...--Thomas S. 00:18, 27. Jul 2005 (CEST)

Ohne mich einmischen zu wollen: Heidenheim führt nach amtlichen Unterlagen tatsächlich den Titel einer Großen Kreisstadt. Überprüfen kannst du das im Gemeindeverzeichnis des Statistischen Bundesamtes unter http://www.destatis.de/gv/suche_gv2000.htm . Ich hoffe, das hilft Euch weiter. -- Triebtäter 21:47, 27. Sep 2005 (CEST)

SPD-Abgeordnete

Hallo,

habe gesehen, dass Du Bilder von SPD-Bundestagsabgeordneten hochgeladen hast.Schau doch ma auf Wikipedia Diskussion:Bildrechte#SPD-Abgeordnete vorbei wg. der Lizenzbestimmungen (wirkt etwas verwirrend für den Laien so). Alles Gute, --darina 12:24, 9. Okt 2005 (CEST)

Hallo!

Hat es einen tieferen Sinn, weswegen du das zweite Bild da zusammen mit dem ersten jetzt in einer rechts hängenden Tabelle drin hast? Auch ohne Tabelle sieht das gleich aus bei mir ( Monobook-Standard Skin). Verursacht das in irgendeinem Skin denn immer noch Probleme, wenn zwei Bilder hintereinander kommen? Wenn ja, sollte man das im entsprechenden Skin-Stylesheet angehen. --FloSch ¿? 19:34, 16. Okt 2005 (CEST)

Nabend, in diesem Fall geht's wohl auch ohne Tabelle, ich hab sie wieder entfernt. Es gibt nur manchmal Probleme mit den Absatzüberschriften, deshalb hab ich mir das schon so angewöhnt. Viele Grüße, JuergenL 19:37, 16. Okt 2005 (CEST)
Okay, hatte mich nur gewundert. Frohes Wiki-Schaffen weiterhin :) --FloSch ¿? 19:47, 16. Okt 2005 (CEST)

NowCommons in der englischen Wikipedia

Bitte bei dem Baustein drauf achten das vor Bildern immer Image: steht, läuft etwas anders als hier. Bei Bildern mit gleichem Namen auf den Commons den Baustein NCT (ohne weitere Parameter) nehmen (erspart viel Tipparbeit). --Denniss 08:54, 17. Okt 2005 (CEST)

danke für den Hinweis. Gruß, JuergenL 09:31, 17. Okt 2005 (CEST)

Weißenburg in Bayern

hallo, Du hast mal vor einiger Zeit einen Beitrag geleistet zum Artikel Weißenburg in Bayern. Auf der en. Wikipedia besteht die Debatte, ob das "ß" überhaupt benutzt werden darf? Zumindest bei dem Artikel "Großglockner" wird er benutzt. Vielleicht möchtest Du einmal einen Blick reinwerfen und ein Kommentar abgeben, ob Weißenburg als "Weissenburg" geschrieben werden soll? Die Link findest Du hier [1]. Ein ähnliches Problem besteht mit dem Artikel "Franz Josef Strauss" [2] und "Johann Strauss II" [3]. Vielen Dank und viel Vergnügen noch.. 213.20.135.247 19:08, 23. Okt 2005 (CEST)

Fotos Bundestag

Hallo Jürgen, erstmal Entschuldigung, dass ich neu hier bin und mir die Geflogenheiten mit Diskussionsgruppen etc. noch nicht so geläufig sind. Du hattest geschrieben: "Die CDU/CSU-Fraktion im Bundestag hat die Bilder für die Wikipedia freigegeben, du kannst also z. B. [4] hier einstellen. Gruß, JuergenL 14:57, 19. Okt 2005 (CEST)", sodass ich davon ausgegangen war, dass diese Bilder der Abgeordneten auch verwendet werden dürfen! Oder habe ich da was falsch verstanden? Wie auch immer - ich habe das Foto wieder rausgenommen. Ich werde keine Fotos mehr einbinden! Gruss, Matthias.

Hallo Matthias, ich hab geschrieben, dass die Bilder der CDU/CSU-Fraktion verwendet werden können, nicht die Bilder vom Bundestag. Du hast als Quelle aber "Bundestag" angegeben. Das ist schon ein Unterschied. Gruß, JuergenL 12:28, 24. Okt 2005 (CEST)

Adminwahl Jergen

Hallo.

Du hast mit Pro für Jergen bei der Adminwahl gestimmt. Ich frage dich jedoch, ob man jemanden zum Admin wählen darf, der nicht bereit ist, zu diskutieren und in vielen Löschdiskussionen Artikel zur Löschung vorschlägt, die definitiv qualitativ sind und in diese Enzyklopädie gehören. Außerdem ist er persönlich befangen und nachtragend - besonders in politischen Dingen ergreift er gegen anders Denkende Partei. So jemand darf auf keinen Fall Admin werden. Ich bitte dich, deine Stimme noch einmal zu überdenken. --Das Urteil 17:25, 4. Nov 2005 (CET)

nahles

danke für's neue bild. --TomK32 WR Digest 11:21, 6. Nov 2005 (CET)

kein Problem ;-) Die restlichen Bilder kommen auch noch. Gruß, JuergenL 18:57, 6. Nov 2005 (CET)

Flughafen Friedrichshafen

Hi,

ob regional oder international hängt nicht von den Zielen ab, sondern von dem Zielgebiet, dass dieser Flughafen bedient (Drehscheibe oder nicht?). Wenn im Artikel über Friedrichshafen von regional die Rede ist, glaube ich lieber dem ;-) Braveheart 15:53, 8 November 2005 (CET)

Deshalb wäre es meiner Meinung nach besser das "regional" oder "international" ganz wegzulassen. Dann verwirrt es niemand und ist nicht falsch. Gruß, JuergenL 15:57, 8 November 2005 (CET)
Im Artikel über den Flughafen steht das ja auch nicht. --JuergenL 15:58, 8 November 2005 (CET)

Du hast natürlich recht: Im Gegensatz zu "Website" ist "Internetpräsenz" ein geradezu urdeutsches Wort ;-). Aber meinetwegen kann es so bleiben. Gruß --TMFS 11:46, 24. Nov 2005 (CET)

Webpräsenz wäre jetzt wohl noch passender, na ja, so lange nicht Homepage geschrieben wird. --JuergenL 12:24, 24. Nov 2005 (CET)

Hallo Jürgen. Sag mal, für was genau brauchen wir die zwei Bilder? Denn sie sind verwaist, und gammeln auch schon ne Zeit lang rum. Ich möchte daher die Option, sie zu löschen, stellen. Schaengel89 @me 18:40, 10. Dez 2005 (CET)

Sorry, aber kannst du nicht lesen? Beide Bilder wurden erst gestern hochgeladen. Die Bilder sind in WP:FZW#Quelltext_anzeigen_im_Artikel_Liberalismus verlinkt. Die Bilder sollten noch nicht gelöscht werden. *kopfschüttel* --JuergenL 18:46, 10. Dez 2005 (CET)
So, zwei Monate um. Nicht dass ich dir in irgendeiner Form zu nahe treten möchte, aber verwaiste Bilder machen sich nicht gut. Selbstverständlich lasse ich dich in Ruhe, aber nur unter der Bedingung, dass sie fortan nicht mehr verwaist sind. Besten Gruß, Schaengel89 @me 21:56, 7. Feb 2006 (CET)
Beide Bilder sind noch im FZW-Archiv verlinkt. Wenn du die Links dort entfernen möchtest kannst du auch die Bilder löschen. So lange sie da verlinkt sind sehe ich keinen Grund dafür. Gruß, JuergenL 07:20, 8. Feb 2006 (CET)

Liste der Museen in Baden-Württemberg und Liste der Museen in Bayern

Hallo Juergen, guckst du bitte mal hier: Liste der Museen in Baden-Württemberg und Liste der Museen in Bayern. Ich wäre dir dankbar, wenn du dort deine Meinung äußern würdest. Gruß --Schubbay 17:18, 11. Dez 2005 (CET)

Hallo Schubbay, hast du auf der falschen Diskussionsseite geschrieben? Gruß, JuergenL 19:57, 11. Dez 2005 (CET)
Nein, ich habe es nur versäumt, den Namen zu ändern, weil ich den Beitrag von Enslins Seite kopiert habe. Nichts für ungut, hiermit geändert und ich wäre dir nach wie vor für eine Stellungnahme dankbar. --Schubbay 20:30, 11. Dez 2005 (CET)

Hi Juergen, ich hab gesehen das du bei der Lufthansa die Galerie entfernt hast. Ich weiß dass die Bilder in der Commons sind. Aber ich finde dass besondere Fotos in der Wikipedia ruhig noch mal hervorgehoben werden könnten. MfG Wikiabg 22:40, 19. Dez 2005 (CET)

Nabend, du kannst die Bilder gerne wieder in den Artikel einbauen, aber am besten dort wo sie thematisch am besten passen. Viele Grüße, JuergenL 22:55, 19. Dez 2005 (CET)

Hallo, vielen Dank für das von dir hochgeladene Bild. Nun fehlen nur noch einige Angaben zur Quelle und /oder Lizenz auf der Bildbeschreibungsseite. Um Urheberrechtsverletzungen zu vermeiden, werden in Commons hochgeladene Bilder ohne Quellen- und Lizenzangabe gelöscht. Auch bei selbst erstellten Fotos und Zeichnungen darf ein Text wie "selbst fotografiert", "selbst gezeichnet" und eine Lizenzangabe, z. B. Public Domain, Creative Commons oder Commons:Template:Attribution, nicht fehlen. Grundlegendes findest du z.B. im Handbuch und auf Lizenzvorlagen für Bilder oder in Commons ( http://commons.wikimedia.org/wiki/Commons%3ALizenzvorlagen) Wenn du willst, kannst du diese Formatierungsvorlage kopieren, einfügen und anpassen:

* Beschreibung: (Bei Fotos nach Möglichkeit auch Ort und Datum der Aufnahme angeben.)
* Quelle: (z.B. „selbst fotografiert“ oder Quellenangabe mit ggf. Weblink)
* Fotograf oder Zeichner: (Name)
* {{Attribution}}

Beim Hochladen von Bildern in die Commons gebe bitte auch immer eine passende Kategorie an oder füge die Bilder zu einem Artikel hinzu. Denn Bilder ohne Kategorie bzw. die nicht in Artikeln verlinkt sind können per Suchfunktion nicht gefunden werden ! Es ist nicht immer einfach eine Kategorie zu finden. Suche Bilder zu dem Thema. Bei diesen Bildern sollte bereits eine Kategorie eingetragen sein. Verwende diese dann - wenn sinnvoll. Außerdem erspart es den Admins und anderen Nutzern viel Arbeit beim Versuch passende Kategorien für verwaiste Bilder zu finden. Besten Dank für deine Unterstützung! gildemax 22:56, 22. Dez 2005 (CET)

Danke für den Hinweis, da hat beim Aufruf der Vorlage nur ein n gefehlt. --JuergenL 12:00, 23. Dez 2005 (CET)
* gern geschehen Schöne Weihnachten gildemax 14:30, 23. Dez 2005 (CET)

IATA

verschoben nach Diskussion:International Air Transport Association --JuergenL 21:29, 9. Jan 2006 (CET)

Bild DaimlerChrysler Aviation

Hallo JuergenL, habe gelesen, dass du zur Zeit Praktikant am Flughafen Stuttgart bist. Könntest du evtl. ein Foto vom A319 der DaimlerChrysler Aviation zu meinem Artikel über dieselbigen beisteuern? Die sitzen ja quasi vor Ort! Das wäre wirklich Klasse!!! -- Aerowinx 17:34, 11. Jan 2006 (CET)

Hi, ich nehm meinen Foto mit und wenn ich Zeit hab, das Wetter mitspielt und die Maschine da ist kann ich gerne ein Bild davon machen. Viele Grüße, JuergenL 18:32, 11. Jan 2006 (CET)
Ja super!!! -- Aerowinx 19:42, 11. Jan 2006 (CET)
Mensch, das ging ja schnell! Vielen Dank!!! -- Aerowinx 17:34, 15. Jan 2006 (CET)
Bitte schön :-) Ich hab auch ein Bild einer Gulfstream V der DaimlerChrysler Aviation gemacht. Dieser Flugzeugtyp steht aber gar nicht in der Liste der Flugzeuge. Weißt du da näheres? Gruß, JuergenL 17:46, 15. Jan 2006 (CET)
Scheint neu zu sein. Jedenfalls so neu, dass selbst auf der Homepage von DCA nichts drüber steht! Habs mal mit eingebaut. Wird schon stimmen, da selbst auf airliners.net Bilder davon zu finden sind. Nochmals Danke. -- Aerowinx 19:28, 15. Jan 2006 (CET)
Es gibt noch eine GV: N910DC. Kann es sein, dass diese beiden Maschinen direkt zur DCAG gehören und nicht der DC Aviation? Ich versuch das mal herauszufinden. Gruß, JuergenL 19:26, 15. Jan 2006 (CET)
Hallo meine Herren,
weder die N910DC noch die N920DC werden von der DaimlerChrysler Aviation GmbH betrieben. Beide Flugzeuge gehören zwar der DaimlerChrysler AG, werden aber von der Firma Pentastar Aviation bereedert. Grüße Heiner
Vielen Dank für die Info, dann war meine Vermutung ja richtig. Viele Grüße, JuergenL 21:07, 6. Feb 2006 (CET)

Hi, ich bin gerade dabei in paar Bilder aus der NowCommons-Kategorie zu löschen. Dabei bin ich über obiges Bild gestolpert, bei dem leider noch Angaben zu Quelle und Fotograf fehlen. (Nehme mal an, das wärst dann du) Bitte trage hier die fehlenden Sachen noch ein. Dank und Gruß --dbenzhuser 20:32, 17. Jan 2006 (CET)

Hallo, ich denke in der von mir angegebenen Lizenzvorlage steht das schon eindeutig: I, the creator of this work, hereby publish it under the following licences ... --JuergenL 07:30, 18. Jan 2006 (CET)
Trotzdem sollte in der Beschreibungsseite der Fotograf immer genannt werden, insbesondere, weil auf den commons der Uploader oft nicht der gleiche ist wie hier in der de.wiki (siehe z.B. hier) Ein Lizenzbaustein alleine ohne Quelle ist komplet nutzlos, weil man es nicht überprüfen kann.
Benutzer:Schaengel89 hat dich dort inzwischen schon eingetragen, ist also erledigt. Gruß --dbenzhuser 11:54, 18. Jan 2006 (CET)

Hallo Jürgen, Funkalphabet habe ich wie gewünscht verschoben. Viele Grüße, --Okatjerute 10:46, 20. Jan 2006 (CET)

Danke, Gruß, JuergenL 12:47, 20. Jan 2006 (CET)

Bildgrößen

bitte dort antworten wo auch die Frage steht, sonst wird das unübersichtlich --JuergenL 11:02, 21. Jan 2006 (CET)

Arinc 424

Enstchuldigung war irgendetwas mit einem Bearbeitungskonflikt. Ich bin noch dabei Informationen dazu zu suchen. Ich glaube aber das er etwas besser lesbar ist. --Jörgens.Mi Diskussion 16:13, 21. Jan 2006 (CET)

Gulfstream V

Hallo Jürgen, habe gesehen, daß du das Bild der Gulfstream V im Artikel über die DaimlerChrysler Aviation entfernt hast. Hat's dir nicht mehr gefallen? :-) Übrigens wollte ich nur kurz sagen, daß ich das Bild auch noch in den Artikeln über Gulfstream Aerospace, Geschäftsflugverkehr und Gulfstream V eingebaut hatte... Beste Grüße -- Aerowinx 22:01, 06. Feb 2006 (CET)

Schau mal weiter oben. Die Gulv V gehören nicht zur DCA. Deine Größenangabe beim Learjet 60 hab ich übrigens wieder entfernt. Bei Thumbs sollten keine festen Größen angegeben werden da jeder Benutzer selbst einstellen kann wie groß er die Thumbs sehen will. --JuergenL 22:05, 6. Feb 2006 (CET)

Bildwunsch W. Ganzhorn

Hallo Juergen, für den Artikel über Wilhelm Ganzhorn suche ich noch Bilder und wollte Dich hiermit fragen, ob Du eventuell ein Bild aus meiner Bilderliste W. Ganzhorn auf Commons einstellen könntest. Ich weiß nicht, ob Du irgendwann mal in die Richtung kommst, da Du ja unter Bilderangebote Baden-Württemberg Dich eher für die Richtung "Zwischen Ulm und Stuttgart" eingetragen hattest. Falls nicht, ist es auch nicht tragisch. Vielleicht komme ich dieses Jahr mal noch in die Gegend. Kennst Du eventuell noch einen Wikipedianer aus dieser Richtung (Conweiler / Feldrennach), der gern fotografiert? - Für Deine Hilfe danke ich Dir im voraus. Viele Grüße --Joachim Köhler 18:47, 12. Feb 2006 (CET)

Hallo Joachim, leider ist das nicht meine Richtung. Vielleicht findest du ja hier jemanden in der Gegend. Viele Grüße, JuergenL 18:56, 12. Feb 2006 (CET)
Hallo Juergen, danke für die schnelle Antwort. Ich habe mal JuergenG aus Sindelfingen angesprochen. Ansonsten versuche ich noch einen Wikipedianer dort zu finden. Und vielleicht komme ich im Sommer mal in die Gegend. Viele Grüße --Joachim Köhler 19:39, 12. Feb 2006 (CET)

Finnische Wikipedia

Du bist wohl auch dabei? Darf ich mal fragen, warum? Wenn du Hilfe dort brauchen solltest, dann mich nur am Ärmel ziehen! --81.175.176.183 22:10, 14. Feb 2006 (CET)

Hallo, ich kann kein finnisch, hab dort nur mal ein paar Links zur deutschsprachigen WP angelegt. Mehr werde ich da auch in Zukunft nicht machen (können). --JuergenL 13:05, 25. Feb 2006 (CET)

4. Treffen Stuttgart 2006

Hallo Juergen,

auf der Diskussionseite Stuttgart gibt es ein paar Interessenten für ein Treffen in Stuttgart 2006. Hättest Du auch Interesse? Wenn Ja, wäre es nett, wenn Du Dich an der Diskussion beteiligen würdest. Danke - Viele Grüße --Joachim Köhler 23:25, 18. Feb 2006 (CET)

Wiki-Seiten auf eigener Webseite

Hallo Jürgen,

erst mal vielen Dank für Deine Antwort.

Irgendwie fühle ich mich bei Wiki nämlich etwas alleine bzw. verirre mich ständig. Ein "echtes" Forum habe ich auch noch nicht gefunden.

Aber nun wieder zu meinem Problem: Ich würde die Seiten schon gerne bei mir einbinden. Ich mag es nicht wenn auf externe Seiten verlinkt wird und so meine eigene verschwindet. Noch weniger mag ich sich neu öffnende Fenster. Der Aufwand spielt keine sooo große Rolle. Momentan bräuchte ich lediglich 20-30 Seiten, wenn überhaupt. Das steigt dann auch nur langsam an, jenachdem welcher Ort bei mir auf der Webseite dazukommt.

Zudem würde ich dann gerne bei meinem Wiki auch ein paar weitere Links einfügen, die im "echten" als Werbung wieder gelöscht werden würden.

Was ich eigentlich möchte ist nur der Inhalt gewisser Seiten, also ohne die Navigation links oder das ganze drumrum. Die Beschreibung Deines Scriptes hört sich echt gut an. So was in der Art habe ich auch schon geschrieben, doch gibts dann Probleme mit den Autor-Hinweisen etc. Auch wüßte ich nun absolut nicht wie ich die Daten in die Wiki-DB bringen sollte.

Jetzt war ich gedanklich schon so weit, die entsprechenden Artikel bei mir einfach neu anzulegen. Das wäre aber ein reines Kopieren und die original Quelle/Autor fehlt dann ja auch wieder. Gut, dann gibts ja noch den XML-Export, aber wie ich nun die Daten in die DB bringen soll - keine Ahnung. Vor allem die Wiki-eigenen "Befehle" Links intern extern etc... da bin ich immer gescheitert.

Mein momentanes Script hohlt sich einfach die Seite von Wiki, cached sie, wertet sie aus und zeigt mir einfach nur den Inhalt an. Links werden dabei auch umgesetzt und diese Bearbeiten-Links entfernt etc... Aber so darf ich es ja anscheinend nicht.

Als Beispiel: http://de.wikipedia.org/wiki/Immenstaad

Was mich da eigentlich nur interessiert ist der Text ansich. Eventuell die Links zu den Weiteren Orten, Sehenswürdigkeiten etc. Links zu geografischen Lage, den Parteien oder Jahreszahlen brauche ich absolut nicht.

Mein jetziger Zustand ist: MediaWiki lokal mit kompletten Import der deutschen Wiki. MediaWiki Server ohne Import

Hm, also wenn Du mir einen Tip hättest wäre ich echt mehr als dankbar.

Gruß, Ingo

Hallo Ingo, mein Script funktioniert zur Zeit nicht da irgendwas an der Exportfunktion der Wikipedia geändert wurde. Sobald das Script wieder funktioniert melde ich mich wieder. --JuergenL 11:18, 4. Mär 2006 (CET)
Hallo Jürgen, danke für die Antwort. War nun auch ein paar Tage nicht da und habe alles mögliche getestet. Nur irgendwo hapert es am Verständnis. Dass Dein Script nicht läuft sollte kein Problem sein. Mir würde es auch so reichen. Hauptsache ich verstehe mal was wo und wie exportiert wird oder sollte (XML-Export, Versionen/Autoren, etc....??) und vor allem wie ich es dann an der richtigen Stelle in die wiki-DB bekomme. Alles andere kann ich mir ja selber aneignen :-) Hier auf jeden Fall schon mal meine Mail. webmaster[at]ferien-netzwerk[dot]de. Danke und Gruß, Ingo
Ich hab dir eine E-Mail geschickt. Gruß, JuergenL 18:46, 10. Mär 2006 (CET)

Danke

das du dich etwas um das Aktuelle im Portal kümmerst. Ich hab im Moment etwas wenig Zeit. -- Stahlkocher 18:21, 22. Mär 2006 (CET)

bitte, mach ich doch gerne :-) --JuergenL 18:26, 22. Mär 2006 (CET)

Hallo JuergenL, kannst da mal reingucken bezüglich der Flightlevels? -- Stahlkocher 15:00, 25. Mär 2006 (CET)

Hab's mir angeschaut, kenne mich damit aber auch zu wenig aus. --JuergenL 14:28, 26. Mär 2006 (CEST)

ich überarbeite den Artikel viele Grüße Frankygth 19:25, 28. Mär 2006 (CEST)

"Der Nachdruck und die Auswertung von Pressemitteilungen und der unter dem Navigationspunkt "Presse" zum Download angebotenen Grafiken und Bilder ist gestattet." beinhaltet nicht "mit Veränderung" --Rtc 21:33, 31. Mär 2006 (CEST)

Dann stell einen LA, und für die anderen Bilder der Landesregierung auch gleich. --JuergenL 21:34, 31. Mär 2006 (CEST)
Weißt Du, wo ich eine Liste finden kann? --Rtc 21:56, 31. Mär 2006 (CEST)
Ich glaub da gibt's keine Liste. Ich schau mich auch mal um, vielleicht find ich noch welche. --JuergenL 22:03, 31. Mär 2006 (CEST)
Bild:Heribert Rech.jpg
Bild:Landesregierung BW.jpg
Bild:Gerhard Stratthaus.jpg
Bild:Tanja Goenner.jpg
soweit hab ich die alle erledigt, danke. --Rtc 22:18, 31. Mär 2006 (CEST)
Es muss aber noch andere geben. Ich hab mir die Lizenzangaben nämlich bei anderen Bildern abgeschaut. --JuergenL 22:28, 31. Mär 2006 (CEST)


Germanwings

Guten Tag,

bitte nicht einfach so Germanwings kritische angaben in den o.g. artikel reinschmieren danke gruß

Günther1955 14:51, 16. Apr 2006 (CEST)


Das ist keine Werbung die hochwertigen Produkte von Germanwings sollten in diesem Artikel erwähnt werden!

Gruß Günther1955 14:55, 16. Apr 2006 (CEST)

So wie du das geschrieben hast ist das Werbung, alles weitere bitte auf Diskussion:Germanwings --JuergenL 14:56, 16. Apr 2006 (CEST)

Ich möchte darauf hinweisen das Germanwings sich nicht zu den Billigfliegern zählt sondern zu den Low Budget Airlines ich bitte diese barbarische Forumlierung zu löschen! Danke! Gruß Günther1955 15:15, 16. Apr 2006 (CEST)

Darüber gab es schon oft Diskussionen und wir haben und auf Billigfluggesellschaft geeinigt. --JuergenL 15:16, 16. Apr 2006 (CEST)
NEIN!! das sehe ich aber nicht ein ich will nicht das Germanwings unter dem barbarischen Namen Billigflieger läuft Nein da muss ne andere lösung her meine ich
Gruß
Günther1955 15:18, 16. Apr 2006 (CEST)
Es steht ja jetzt auf der Diskussionsseite, dass du da anderer Meinung bist. --JuergenL 15:21, 16. Apr 2006 (CEST)


Flughafen Dortmund vs Dortmund Airport

Richtig der heutige Name ist Dortmund Airport. Der Artikel behandelt aber den Flughafen Dortmund, wie man am Abschnitt Geschichte unschwer erkennen kann. Nicht jede Namensänderung von Werbemenschen muß in die Wikipedia einfließen. Das Wirrwarr um dieses Lemma wird ja sehr deutlich, wenn man bedenkt das es auch noch den Redirect Dortmund Airport 21 gibt. Ein Verschieben des Artikels ist leider nicht möglich, da Flughafen Dortmund bereits vorhanden. In diesem Fall sehe ich nur die Cut and Paste Variante oder den Eingriff eines Administrators. Grüße--thorsten 08:35, 27. Apr 2006 (CEST)

Das sehe ich genau so wie du, aber ein Administrator muss Flughafen Dortmund löschen und dann kann Dortmund Airport dorthin verschoben werden. Alles andere ist falsch. --JuergenL 08:37, 27. Apr 2006 (CEST)
Das korrekte bürokratische Vorgehen wäre also: Löschantrag stellen, Wunsch auf Verschieben äussern und warten. Liege ich da richtig? OK - warum einfach wenn es auch kompliziert geht ;-)--thorsten 08:44, 27. Apr 2006 (CEST)
Ja, denn nur so bleibt die Versionsgeschichte beim Artikel und man kann sehen wer was geändert hat. --JuergenL 08:46, 27. Apr 2006 (CEST)

Bild:Martin Schempp.jpg

Beim "Verschieben" des Bildes ist entweder die Lizenz verloren gegangen, oder sie wurde vom Uploader nicht angegeben. Kannst du sie bitte nachtragen? Wenn es nie eine Lizenz gab, werde ich mich an den ursprünglichen Uploader werden. Viele Grüße --Matt314 21:43, 9. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Hi Matt, es gab noch nie mehr Angaben als das was jetzt bei dem Bild steht. Ich bin aber mit dem Uploader in E-Mail-Kontakt. Er hat alle Rechte an die Bild und will es als GFDL freigeben. Korrekte Angabe beim Bild kommt noch. --JuergenL 00:06, 10. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Hat Hausen am Bussen ein Wappen?

Hallo JuergenL,

beim Aufräumen baden-württembergischer Wappen bin ich über diese Gemeinde gestolpert, für die kein Wappen aufzutreiben ist. www.ngw.nl meint, die Gemeinde habe kein Wappen. Kannst du das bestätigen oder weißt du sonst Näheres? Viele Grüße --Rosenzweig δ 14:24, 20. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Hallo,
ob die Gemeinde ein Wappen hat weiß ich leider auch nicht, in den Broschüren die mir der BM von Hausen mal geschickt hat ist keins abgebildet, bei den anderen Gemeinden aber auch nicht. Frag doch mal direkt beim Bürgermeister nach: traub.karl (at) t-online (punkt) de
Gruß, JuergenL 11:30, 21. Mai 2006 (CEST)Beantworten
Habe ich gemacht, jetzt harre ich der Antwort. Viele Grüße --Rosenzweig δ 17:51, 21. Mai 2006 (CEST)Beantworten
Antwort kam heute, mitsamt Wappen. Das ist übrigens auch die E-Mail-Adresse der Gemeindeverwaltung. Viele Grüße --Rosenzweig δ 21:21, 22. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Flughafen Turin

Hallo, Du hast die Änderung eines Bnutzers zurückgenommen mit einem (leider unvollständigem) Verweis auf Portal_Diskussion:Luftfahrt. Ich habe dort keine passende Diskussion gefunden. Kannst Du das bitte genauer angeben? Gruß. --Trifi 14:37, 25. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Sorry, wurde bereits ins Archiv verschoben: Portal Diskussion:Luftfahrt/Archiv#Strecken, Flughäfen, Fluggesellschaften --JuergenL 14:53, 25. Mai 2006 (CEST)Beantworten
Danke! --Trifi 15:13, 25. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Pegasus Airlines

Ich will mich für diese Sache wirklich aber wirklich Entschuldigen!! Ich weiß nicht was ich sonst noch sagen kann.Es tut mir leid ich habe das erst nachher eingefallen .Es tut mir leid

Absturz in China

Hallo Juergen! I Wikinews entsteht auch gerade ein Artikel zum China-Absturz. Siehe http://de.wikinews.org/wiki/Chinesisches_Milit%C3%A4rflugzeug_explodiert Grüße --Franz Wikipedia 11:39, 4. Jun 2006 (CEST)

Hallo Franz, hab's auch gerade gesehen. Danke trotzdem für den Hinweis. Gruß, JuergenL 11:41, 4. Jun 2006 (CEST)


Überwachung

Bitte gewöhn Dir doch ab, mich zu überwachen. Ich mag das nicht !!! (nicht signierter Beitrag von Qwert54321 (Diskussion | Beiträge) 18:22, 15. Jun 2006)

Ich überwache dich nicht, nur die Artikel der Fluggesellschaften. --JuergenL 18:23, 15. Jun 2006 (CEST)


Meckerei

Noch etwas: diese Meckerei geht mir auf den Keks. Du solltest die Artikel nicht überwachen (und dabei noch die User), sondern vielleicht mal etwas inhaltlich tun !!!

Wenn hier keiner die Artikel überwacht dann funktioniert hier gar nichts mehr. --JuergenL 18:30, 15. Jun 2006 (CEST)
Dann wärs doch sinnvoll, Du würdest an der richtigen Stelle die Ergänzung vornehmen, bei Air India hab ichs jetzt übrigens gemacht !!!
Warum fügst du nicht erst überall das Drehkreuz ein und lässt es dann erst anzeigen? --JuergenL 18:36, 15. Jun 2006 (CEST)
Weil so vielleicht eher auffällt, dass noch was fehlt??? Schon mal gesehen, dass vielleicht auch noch andere Angaben in der Vorlage fehlen???
Fehlen die wirklich oder sind sie unnötig? Wikipedia soll eine Enzyklopädie und keine Sammlung irrelevanter Daten sein. --JuergenL 18:48, 15. Jun 2006 (CEST)
Sie sind nötig. Schau dir LH an, Sitz in CDG und die Drehkreuze sind FRA und MUC!!! Und bei Spanair ist der Sitz Palma! Und wie ich gesehen habe, sind die Drehkreuze bei einigen schon eingetragen, bloss in der Vorlage hats gefehlt
Können wir uns jetzt darauf verständigen, dass Du bei Fehlen des Drehkreuzes dieses einfach nachträgst?
Wenn ich dir nicht immer hinterherräumen und die Links eintragen muss dann kann ich das gerne machen. Trag einfach gleich die Links zu den Flughäfen ein dann haben wir anderen weniger Arbeit. --JuergenL 18:56, 15. Jun 2006 (CEST)
Noch was: Bitte unterschreibe deine Beiträge auf Diskussionsseiten mit ~~~~ --JuergenL 18:56, 15. Jun 2006 (CEST)
Sorry, aber so alt dass Du hier Belehrungen abgeben darfst, biste noch nicht. Und ich hab die "Links" im Wiki-Stil eingetragen, mir musste nix hinterherräumen
Du hast Links zu den Städten eingetragen, nicht zu den Flughäfen. Unterschrieben hast du übrigens immer noch nicht. --JuergenL 19:00, 15. Jun 2006 (CEST)

Jetzt fängst auch noch an, bei anderen Dingen zu löschen oder wie? der Wolfi ist Chef der LH und sollte dort auch an gebührender Stelle Erwähnung finden ...!!!

Er steht im Text des Artikel, das reicht. --JuergenL 19:02, 15. Jun 2006 (CEST)

Agusta Grande

Das Bild hang wohl unten dran, weil ich das nicht in die Box reinklicken wollte, weil es da ja um die 109M geht. Es ist aber die EC-JPP, ich hab sie auf der ILA geknippst. -- Stahlkocher 21:41, 15. Jun 2006 (CEST)

Das Bild wurde irgendwie nicht angezeigt, nur der Rahmen war da: http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Agusta_A109&oldid=17877490 --JuergenL 21:46, 15. Jun 2006 (CEST)
Wo war die denn auf der ILA. Ich hab sie gar nicht gesehen. --JuergenL 21:47, 15. Jun 2006 (CEST)


Qualiflyer

wieso nimmst du die Mitglieder raus ... --Okahandja 09:56, 16. Jun 2006 (CEST)

Die Mitglieder stehen doch schon drin, sie müssen doch nicht noch einmal in einer Liste genannt werden. --JuergenL 09:58, 16. Jun 2006 (CEST)


Unterschied zwischen Tipps und "Klugscheisserei"

Du kannst gerne und jederzeit Tipps geben. Allerdings solltest Du auf die Form achten. Bei Dir macht es immer den Eindruck, als wärest Du Mister Naseweis und dies denke ich mag nicht nur ich nicht. Wenn Du was nicht nachvollziehen kannst, fragen!!! Keinen Revert .... Okahandja