CMA CGM

französisches Schifffahrts- und Logistikunternehmen
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Juni 2006 um 00:25 Uhr durch 82.97.163.163 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die französische Reederei CMA CGM entstand 1999 aus dem Zusammenschluss der Reedereien "Compagnie Générale Maritime" (CGM), auch bekannt als French Line, bzw. "Compagnie Maritime d'Affrétement" (CMA). CMA CGM ist das größte Schifffahrtunternehmen in Frankreich und mit 182 eigenen und gecharterten Containerschiffen (Stand Mai 2005) eine der größten Containerschiffs-Reedereien der Welt. Die größten eingesetzten Schiffe (z. B. "CMA CGM Hugo") haben ein Stellvermögen von 9.150 TEU.

Heckpartie des Post-Panamax-Schiffes CMA CGM MOZART (6.400 TEU) am Burchardkai im Hamburger Hafen

In Deutschland hat CMA CGM Büros in Hamburg, Bremen, Düsseldorf und Offenbach am Main. Weltweit bestehen 417 Niederlassungen, wovon 54 in China und 23 in den Vereinigten Staaten sind.