Bert Heller (* 30. März 1912 in Aachen); † 29. April 1970 in Berlin) war ein deutscher Maler und Rektor der Kunsthochschule Berlin-Weißensee.
Leben
Nach einem Studium an der Kunstgewerbeschule Aachen von 1927 bis 1930 unternahm Bert Heller Studienreisen nach Holland, Belgien und Österreich. Von 1940 studierte er an der Kunstakademie München.
Nach dem 2. Welkrieg war er von 1946 bis 1950 Dozent an der Kunstschule in Wernigerode; von 1950 bis 1953 Meisterschüler von Heinrich Ehmsen an der Akademie der Künste (Berlin). Dem schloß sich eine Professur für Malerei an der Hochschule für Bildende und Angewandte Kunst Berlin-Weißensee an, deren Rektor er von 1956 bis 1958 war.
Von 1958 bis zu seinem Tod 1970 hat Bert Heller freischaffend in Berlin gearbeitet.
Werke
- 1951 Portrait Helene Weigel
- 1956 Portrait Bertolt Brecht
- 1952 "Gavroche"
- 1958 "Scheideweg XX. Jahrhundert"
Literatur
- Lothar Lang: "Maler und Werk - Bert Heller" (VEB Verlag der Kunst Dresden, 1970)
Auszeichnungen
- 1963 Kunstpreis des FDGB
- 1964 Nationalpreis der DDR
Personendaten | |
---|---|
NAME | Heller, Bert |
KURZBESCHREIBUNG | Maler |
GEBURTSDATUM | 30. März 1912 |
GEBURTSORT | Aachen |
STERBEDATUM | 29. April 1970 |
STERBEORT | Berlin |