Zum Inhalt springen

Landkreis Uelzen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Juni 2003 um 17:41 Uhr durch Bear (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Basisdaten
Bundesland:Niedersachsen
Regierungsbezirk:Lüneburg
Verwaltungssitz:Uelzen
Fläche:1.453,7 km²
Einwohner:96.957 (31.12.1998)
Bevölkerungsdichte:67 Einw./km²
KFZ-Kennzeichen:UE
Website:http://www.landkreis-uelzen.de/
Karte
(hier Karte einfügen, gibt es vielleicht schon in der dt. oder engl. Wikipedia)

Der Landkreis Uelzen ist ein Landkreis im Nordosten von Niedersachsen. Er grenzt im Westen an die Landkreise Celle und Soltau-Fallingbostel, im Norden an den Landkreis Lüneburg, im Osten an den Landkreis Lüchow-Dannenberg und im Süden an den Landkreis Gifhorn.

Geographie

Wirtschaft

Verkehr

...

Geschichte

...


Wappen

(hier Bild des Wappens einfügen)

...

Städte und Gemeinden

Städte (Einwohner am 31.12.1998)

  1. Uelzen (35.341), Selbständige Gemeinde
  2. Bad Bevensen, Mitgliedsgemeinde der gleichnamigen Samtgemeinde

Samtgemeinden (27 Gemeinden, Einwohner am 31.12.1998)

  1. Altes Amt Ebstorf (Flecken Ebstorf, Hanstedt, Natendorf, Schwienau, Wriedel) (10.504)
  2. Bad Bevensen (Altenmedingen, Stadt Bad Bevensen, Barum, Emmendorf, Himbergen, Jelmstorf, Römstedt, Weste) (16.558)
  3. Bodenteich (Flecken Bodenteich, Lüder, Soltendieck) (6.328)
  4. Rosche (Oetzen, Rätzlingen, Rosche, Stoetze, Suhlendorf) (7.408)
  5. Suderburg (Eimke, Gerdau, Suderburg) (7.342)
  6. Wrestedt (Stadensen, Wieren, Wrestedt) (7.044)

Gemeinden ("Einheitsgemeinden" mit Einwohnerzahlen am 31.12.1998)

  1. Bienenbüttel (6.432)

Sonstiges