Bitte neue Nachrichten ans Ende dieser Seite schreiben.' Ich werde auf dieser Seite antworten. '
Beiträge vor Leerung vom 10.Juni 2004


Sa Calobra

Hallo Pedro, danke für den herrlichen blauen Link bei'm Torrente de Pareis -:). Hast Du vielleicht Fotos gemacht ??? Der Torrente hat bislang leider kein einziges Bild - und das bei einem derart tollen Naturspektakel. Zu "Sa Calobra": Ich bin da immer möglichst ehrlich: aus meiner Sicht recht mittelmäßig, da ist Buger ganz deutlich besser. Ich habe mal die gröbsten Fehler und Halbsätze korrigiert, bin aber nur bis ca. zur Hälfte gekommen, weil ich momentan recht wenig Zeit habe; das solltest Du noch mal in Ruhe durchgehen. Die Geschichte Straße/Krawattenknoten ist recht durcheinander und für den, der den Knoten nicht zufällig kennt, vermutlich ziemlich unverständlich. Das müsste man intensiv überarbeiten. Ergänzen sollte man noch, von welchen Orten man per Schiff hinkommt und wie lange die Fahrten dann jeweils dauern. Und vielleicht auch ehrlich darauf hinweisen, dass an einigen Tagen das Dorf selber von mindestens 34.708 Neckermann und TUI-Bussen verschandelt wird und sich die Menschenmassen entsprechend gen Bucht wälzen, man aber schon nach ca. 500 m schluchteinwärts nur noch an die 10 verlorene Seelen trifft. Und den Strand vielleicht erwähnen. (?)
Ich war vor Jahren als Volkshochschuldozent (bin ich nicht mehr) öfter mit Seniorengruppen auf Mallorca wandernd und lernend unterwegs (auch durch den Torrente mit den 8 rüstigsten Leutchen der Gruppe -:)); als unser Bus in einer Serpentine ausweichen musste und das Heck einige Meter über dem Abgrund hing, wurde den 3 Damen, die hinten saßen, handfest kotzübel - aber die Storys kennst Du ja vermutlich zu Hunderten... . Ist Cala Tuent immer noch so etwas wie ein "Geheimtip"? Gruss aus Berlin--Lienhard Schulz 16:33, 21. Jun 2004 (CEST)

Cala Tuent Neu 23. Juni 2004 bin gespannt. --Pedro 06:59, 23. Jun 2004 (CEST)



Prima Danke für die schnelle Antwort. In der lezten Nacht geschrieben und viele Gedanken noch im Kopf. Da hab ich es etwas verschachtelt. Das Durcheinander von 3 Sprachen kommt noch dazu. Werde mich bessern, versprochen. Die Zahlen Touris wollte ich extra weg lassen, habe da immer so meine Bedenken. Weil meine Art die Dinge zu beschreiben immer in die Rubrik Reiseführer abrutscht und dann Wiki-Diskussion auslöst. Bild Torrent, habe ich sicher. Dein Link zu den zahlreichen Berichten über de Pareis hatte mich bisher abgehalten ein Foto reinzukleben. Ich kramme mal in meinen Archiv finde bestimmt was. Rest wird abgearbeitet. Cala Tuent, ja da gibt es im Momnet heisse Disk. eine Hotelkette will da wo das alte Restaurant steht einen Kasten hinsetzten. Wir eine Gruppe von Leuten haben Widerspruch gegen den Baugesuch eingelegt. Nun müssen wir warten aber der Erfolg das es verhindert werden kann sieht gut aus. Bis Bald, Grüsse nach Berlin --Pedro 00:19, 22. Jun 2004 (CEST)

Tourismus, ja/nein ?

Hallo Pedro, Deine Zeitung ist klasse (Wahlbeteiligung Europa hier übrigens ebenso mickrig)! "Abrutschen in Reiseführer" solltest Du natürlich nicht, aber Deine Artikel lesen sich manchmal so wie "heile Welt"-Beiträge, ich habe mich da oft gefragt: und wie siehts mit dem Tourismus aus? Überlaufen die Ecke? Geheimtip? Etwas für Wanderer? Einsam? Etc. Etc. Tourismus ist nun mal der größte Industriezweig der Insel und ich denke, eine knappe sachliche Information über den jeweiligen Stand der Dinge darf und sollte sogar sein. Und so wie Du das auch schon bei Buger gemacht hast, arten ja z.B. Beschreibungen von ausgefallenen Wanderungen nicht in einen Reisefüher aus.
...Hoffentlich könnt Ihr den Hotelklotz an der Cala Tuent verhindern! Gruss--Lienhard Schulz 08:46, 22. Jun 2004 (CEST)

Na Du hast es erkannt, ich habe ein gespaltenes Verhältniss besonders zum All inclusiv Tourismus. Verstehe die Menschen die heute rechnen müsse. Erlebe aber Hautnah wie die Auswirkungen sind. Prima, ich werde Deinem Vorschlag versuchen zu folgen. Es ist noch so, hier, zum Teil viel unberührte Natur und der Consell macht alles um dieses zu erhalten. Naturschutzzohnen und....--Pedro 05:38, 23. Jun 2004 (CEST)
  • Hallo Lienhard,
    habe noch was für Dich zum Tourismus [1] ein kleiner Komentar. Nur anklicken und schon bist Du drin... Gruss --Pedro 07:40, 2. Jul 2004 (CEST)

Formentor

Mir fiel ein, dass ich seinerzeit den Gruppen auf Formentor immer erzählt hatte, dass es tief unter dem Meer einen Strom (Fluss) bis rüber zum spanischen Festland geben soll, wo sich die Gebirgskette fortsetzt. Da gab es nur sehr wenige Informationen. Ist da heute mehr drüber bekannt? Oder hat sich das inzwischen als falsch herausgestellt? Falls das stimmt, könnte das ein sehr interessanter Artikel werden...!? Gruss nach Mallorca--Lienhard Schulz 08:46, 22. Jun 2004 (CEST)

Kommt noch dran, must noch ein wenig ausharren !!--Pedro 05:39, 23. Jun 2004 (CEST)


Planetarium Mallorca

Hallo Pedro, Dein Artikel hörte sich ein bisschen so an, als wäre er ein Werbeprospekt für das Planetarium (das ist bestimmt auch total Klasse). Eine Enzyklopädie soll jedoch sachlich Wissen vermitteln und der Autor sollte einen neutralen Standpunkt vertreten (so sieht es die Wikipedia vor). Ich habe Deinen Artikel daher etwas abgeändert, bevor u.U. jemand auf die kommt, ihn auf die Löschliste zu setzen.
Beste Grüße --Alkuin 08:25, 29. Jun 2004 (CEST)

Gute Tag Alkuin, wenn es so bei Dir angekommen ist, als Werbeprospekt? Nach dem Motto: ignoriere alle Regeln!, vielleicht solltest Du Dir angewöhnen, bevor Du eine ganze Arbeit gravierend änderst, in der Spalte Disskussion mit dem Schreiber Kontakt aufzunehmen. Und mit dem Löschen geht nicht so schnell. Oder bist Du schon ADMIN ? Grüsse und weiter viel Spass bei Deinem Hobby. --Pedro 01:54, 30. Jun 2004 (CEST)
Hallo Pedro, die Veränderungen Alkuins am Artikel Planetarium Mallorca waren berechtigt. Er hat sich völlig korrekt und den Regeln der Wikipedia entsprechend verhalten. Solltest Du glauben, ein von Dir angelegter Artikel gehöre Dir, so bist Du im Irrtum. Du willst sicher keinen Edit-War mit ihm (oder mit mir) anfangen. Deshalb schlage ich Dir vor, dass Du selbst die nach Werbung klingenden Teile des Artikels entfernst. Über kleine Verbesserungen am Text können wir uns dann sicher ohne Probleme einigen. -- ArtMechanic 21:54, 30. Jun 2004 (CEST)
Hallo ArtMechanic, Entschuldigung das ich in "Euer" Hoheitsgebiet eingedrungen bin und Alkuin nicht in der Lage ist selbst zu antworten. Ich hatte Dir nichts geschrieben sondern Alkuin. Was soll die Drohung mit dem Edit-War? Soll das ein Versuch der Einschüchterung sein ? Ist es nicht vernünftiger bevor man Änderungen im grossen Still vornimmt miteinander zu disskutieren ? Habe nirgends geschrieben das der Artikel mir gehört. Ist das klar ? Denn wenn Jahre der Gründung u.s.w aus dem Artikel raus soll, dann verstehe ich leider eurer Argumentation nicht. Ich schlage vor Du löscht den Artikel komplett. --Pedro 00:48, 1. Jul 2004 (CEST)
Hallo Pedro, was soll der weinerliche Ton. Ich habe Dir nicht gedroht. Ich hatte eher den Eindruck, dass Du auf Deinem ursprünglichen Text beharrst, ohne über die Argumente Alkuins nachzudenken. Aus einer solchen Situation entsteht gewöhnlich ein Edit-Ware. Ich hätte natürlich auch ohne jede Diskussion einfach Alkuins Version wieder aktivieren können. Ich bin aber der Meinung, dass Du vermutlich das Planetarium Mallorca besser kennst als Alkuin oder ich. Deshalb solltest Du den Artikel von Werbung bereinigen und Dir überlegen, welche Informationen wirklich wichtig sind. Wenn Du aber nicht zu einem Konsens fähig bist, darfst Du Dich natürlich von dem Artikel zurückziehen. Das wäre aber nicht das, was ich erreichen will. Nochmal: Werbung gehört nicht in die Wikipedia. Dafür ist in diesem konkreten Fall das Planetarium selbst zuständig. -- ArtMechanic 01:17, 1. Jul 2004 (CEST)
Ich glaube Du willst wirklich den Edit-War. Unverschämtheit Deine Aussage: weinerlicher Ton. Ich hatte nur Alkuin gebeten bevor er solche Änderungen macht zu disskutieren. Nachdenken kann man immer aber die Gedanken sollte der Andere offenlegen. Alkuin ist wohl zu Feige um selbst zu antworten und braucht Dich alls Sprachrohr ! Das war meine letzte Antwort an Dich. Damit ist die Sache für mich erledigt. --Pedro 01:27, 1. Jul 2004 (CEST)
Nachdem Du den Inhalt des Artikels Planetarium Mallorca vermutlich selbst komplett gelöscht hast, habe ich ihn auf die Version von Alkuin zurückgesetzt. Auch wenn Du zur Zeit nicht ansprechbar bist, Du solltest natürlich weiter an dem Artikel arbeiten. -- ArtMechanic 01:43, 1. Jul 2004 (CEST)


Nun reichst lieber Freund wenn Du mir nun auch noch Vandalismus unterstellst. Für Menschen bin ich immer ansprechbar nur die Umgangsform sollte eingehalten werden. Aber manche haben es nie gelernt. --Pedro 01:55, 1. Jul 2004 (CEST)

Hallo Pedro, halte Dich nicht mit Leuten auf die selber noch kaum Artikel geschrieben haben und nur warten wenn einer mehr wie 3 gute Artikel hat meckern. Deine Beiträge waren und sind super. Mach bitte weiter, den Mallorca wächst und wächst. Wenn Du nun die Segel streichst ist wieder vorbei damit. Ich beobachte es schon seit einiger Zeit, wie hier gute Leute verärgert werden. Machs Gut und bleib dran. --PCosta 03:39, 1. Jul 2004 (CEST)


Alkuin und der rechthaberische ArtMechanicer sollten mal bei Wiki nachsehen was da steht: Was tun, wenn ein Artikel oder Teile davon deiner Meinung nach nicht neutral sind?

Hier gibt es mehrere Möglichkeiten:

  • Wenn du vom Thema genug Ahnung hast, kannst du versuchen, den Artikel umzuschreiben.
  • Eine andere, höfliche, Möglichkeit besteht darin, die Teile, die deiner Ansicht nach nicht neutral sind, auf die Diskussionsseite auszulagern mit einer - am besten mit Argumenten versehenen - Bitte an den Autor, sie umzuformulieren.
  • Zusätzlich kannst du den Artikel auch auf Wikipedia:Artikel, die etwas mehr Neutralität benötigen eintragen und hoffen, dass sich jemand der Sache annimmt.

Auf keinen Fall solltest du Passagen kommentarlos löschen. Soweit der Orginaltext von Wiki. Noch Fragen ? MfG --LisaData 04:59, 1. Jul 2004 (CEST)


Hi Pedro,

danke für Deine Nachricht. Das ganze scheint sich wohl schon erledigt zu haben, oder?

Mit freundlichen Grüssen, --zeno 12:46, 1. Jul 2004 (CEST)


Liebe Lisa,
der ursprüngliche Artikel von Pedro war nun wirklich nicht so dolle. Die Wikipedia ist eine dynamische Angelegenheit, da ist alles im Fluss. Und niemand ist auch der Eigentümer eines Artikels. "Meine" Artikel werden auch oft genug geändert oder überarbeitet. Da muss ich aber nicht gleich die beleidigte Leberwurst spielen, Leute als feige titulieren oder vom Editwar sprechen - sondern vielleicht mal die Rubrik "wie schreibe ich einen guten Artikel" lesen.
Liebe Grüße, --Alkuin 09:23, 1. Jul 2004 (CEST)

Hallo Alkuin,
bevor Du weiter Deine Komentare über Pedro,s Artikel nicht so doll u.s.w abgiebst schau Dir mal auf seiner Benutzerseite an, was er schon alles geschrieben hat. Er hatte nur gebeten bevor man Artikel gravierend ändert, die Wiki-Reglen zu beachten. Ob der Artikel gut oder schlecht ist stand nicht zur Diskussion. Ich glaube da haben Deine Freunde bei Wiki im schon etwas andere Ansichten. Mir ist nur nicht klar was hat er Dir und ArtMechanic getan, dass ihr plötzlich über ihn herzieht ? Ok lassen wirs dabei..schlage vor wir lassen nun alles mal in Ruhe, machs Gut und viel Spass beim Hobby --LisaData 05:26, 2. Jul 2004 (CEST)

Heute neu

Hallo Pedro, wurde heute neu angelegt: Liste der Gemeinden auf den Balearischen Inseln. Gruss --Lienhard Schulz 20:37, 2. Jul 2004 (CEST)

Danke Lienhard, die Zahlen Einw. sind wiedersprüchlich, ist aber normal weil es verschiedene Meldearten gibt (müste man kommentieren) , plus/minus 20% immer drin. Ich denke ist auch nicht ganz so wichtig. Cala Tuent Bauprojekt gestoppt vom Tisch noch nicht ganz. Gruss --Pedro 00:57, 3. Jul 2004 (CEST)
Weil Deine Überschrift gerade passt, hast Du meinen Komentar schon gelesen und die News von heute ? [2] Ostdeutsche Reiseveranstalter ? hab ich gerade aus dem Ticker gezogen. --Pedro 06:37, 3. Jul 2004 (CEST)

Eisenbahnen auf Makkorca

Hallo, das sieht doch schon ganz ordentlich aus. Die Formatierung des Artikels ist gewöhnungsbedürftig, kann aber so bleiben. Inhaltlich kann ich da nicht allzuviel überprüfen, da mir ausser des Internets nur ein Artikel in der Mitgliederzeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Eisenbahngeschichte DGEG zur Verfügung steht. Ich werde ihn mir gleich einmal zur Hand nehmen. Grüsse von Markus Schweiß 07:24, 3. Jul 2004 (CEST)

Prima, vielleicht hast Du noch was zu den neuen Triebwagen..?--Pedro 07:26, 3. Jul 2004 (CEST)

Agrarprodukte auf Mallorca

Hallo Pedro,

Eine Überschneidung innerhalb zweier Texte ist ohne Probleme möglich, allerdings enthält der Text ja beinahe ausscjliesslich Informationen zum Johannisbrotbaum. Wenn du ihn mit "Agrarprodukte" überschreibst,m fehlen alle anderen Anbauprodukte Mallorcas, von denen es sicher noch etliche gibt (etwa die Weine), in der jetzigen Form in der Artikel noch sehr unvollständig. Der Vorschlag, den bei den exzellenten aufzunehmen, halte ich für sehr gewagt, ich fürchte der wird ziemlich zerrissen. -- Necrophorus 08:28, 6. Jul 2004 (CEST)

Hallo Nec, richtig erkannt, war auch meine Idee es sollte noch mehr dazu, hat nur "inuse" vergessen und Luisa fand denn Artikel schon so Gut und hat in vorgeschlagen. War mein Fehler in ohne Markierung einzustellen. Der ganze Komplex Industrie, Wirtschaft wird mich noch ein paar Monate beschäftigen. Wer weiss schon das es Fabriken auf Mallorca gibt. Wie Schokolade oder anderes Beispiel, das die erste Kondens-Milch Fabrik von ganz Spanien in Mallorca war. Möbel- Leder- Schuhindustrie, Eisenerz und Handwerk und und.. Hier fängt aber auch das Problem bei Wiki an. Wohin stelle ich diese Artikel mit welcher Überschrift. Wenn du mal bei Mallorca schaust und Glas, Kohle oder Leder anklickst bis Du bei der aus Meyers oder anderen koppierten Erklärungen, habe erst mal bis andere Lösung in Sicht, "siehe auch:" gewählt ? Ob es richtig ist, keine Ahnung. Vielleicht sollte wir dieses mal als Diskussion nehmen. Wie nimmt man den Artikel zurück aus Exell? Grüsse --Pedro 01:02, 7. Jul 2004 (CEST)

Hola Pedro,
du bekommst oder schon habe die E-mail von einem grossen Verleger, Madrid. Er hat die Artikel von Dich seit einiger Zeit im Auge. Von Deiner Art wie Du schreibst ist er begeistert. Nicht nur bei Wiki.de auch in catala. Mann hat sich gewundert wie Du an all die alten Informationen kommst über Mallorca. Die sonst noch Niemand ausgegraben und beschrieben hat zB. Glas, Eisenbahn, Kohle, Talayot, Tacan-Mauer und so weiter. Du wirst uberrascht sein. hab mein Vorschlag zurückgezogen, bin ich neu bei Wiki kannte die Regeln noch nicht so. Ich glaube ich schreibe Dir wieder in catala mein deutsch ist noch schlecht. Bon suerte amigo --LisaData 16:25, 6. Jul 2004 (CEST)

Hola amica meva,
schreibe ruhig weiter in Deutsch, sonst kommst Du wieder ganz aus der Übung. Kein Problem schau nur weiter in WiKi rein, üben üben nochmals üben, die Artikel sind der beste Stoff. Wenn Du etwas nicht verstehst ist auch kein Problem. Fragen stellen, dazu gibt es ja hier die schöne Möglichkeit der Diskussion-Seite. Und auf der Spielwiese kannst Du üben... fins de ma --Pedro 01:10, 7. Jul 2004 (CEST)

Meine Antwort bzgl. Portal Spanien

Hallo Pedro,

nein, du machst nichts falsch; aber: <small>kleiner Text</small> funktionierte seit dem neuen Layout von Wikipedia nicht mehr über mehrere Zeilen, dann empfiehlt sich <div style="font-size:x-small">kleiner Text</div> Grüße, Wolfgang K 10:18, 7. Jul 2004 (CEST)

prima Danke für die Hilfe --Pedro 01:02, 8. Jul 2004 (CEST)

Hallo Pedro,
Würdest du den Text des Passagieraufkommen vom Flughafen veröffentlichen? Ich fände es schon, wenn es auch in dem Artikel stehen würde. -- Airbus A320-200 13:54, 7. Jul 2004 (CEST)

Hallo Wikinator, da er fast täglich sich ändert,habe ich ihn auf die sep. Seite verlinkt. Ich überlege gerade ob ich die gelaufen Monate nicht direkt hier aufführen soll. Was meinst Du dazu? Gruss--Pedro 01:01, 8. Jul 2004 (CEST)
Hallo lieber Wikinator, (Luftfahrt-Fan)

habe heute Nacht die Tabelle mal so eingefügt, die abgeschlossen Zahlen/Monate und den laufenden Monat weggelassen. Den kann ich oder ein Andere jeweils bei Abschluss ergenzen. Link zum laufenden ist ebenfalls dabei. In Deinem Sinne ? MfG --Pedro 03:50, 9. Jul 2004 (CEST)

Sehr sogar :) -- Airbus A320-200 07:59, 9. Jul 2004 (CEST)

Werbung, Formentor

Buenas noches Pedro, die Kritik an Deinem Museum und den Öffnungszeiten ist aus meiner Sicht nicht nachvollziehbar, für mich ist eine deratige Angabe eine wertvolle Zusatzinformation. Ich hatte mich dazu nicht gemeldet, weil ich dann irgendwo bei Dir eine Information las, dass sich die Sache erledigt hat. Falls nicht und falls Du da Hilfe brauchst, sag noch mal Bescheid.
Formentor ist ein schöner Beitrag, allerdings scheint mir, dass Du den Artikel besser "Formentor" nennst. Denn ein großer Teil bezieht sich ja nicht auf's Cap, sondern auf die Halbinsel, wie die genannten Strände oder der Talaya d'Albercuix. Und da müsste dann meines Erachtens mit rein:
- Gute touristische Ausgangspunkte zur Erkundung der reizvollen Halbinsel Formentor sind Puerto Pollensa und Cala de San Vicente.
- Einige Worte zum Hotel Formentor (war "der" Edelpalast seinerzeit mit Aufenthalten des Schahs von Persien und anderen Idioten ...)
- Mirador d'es Colomar müsste mit rein + Denkmal für Deinen Freund Parietti.
- Wände von Las Farallones
- Besiedlung (angeblich ?) schon zur Talayot-Zeit
- zum Talaya d'Albercuix vielleicht eine kurze Wanderbeschreibung (ein schöner, kurzer Weg, finde ich) + Ausgangspunkt.
Hast Du eigentlich mal die beiden Bände von "Albert Vigoleis Thelen" "Die Insel des zweiten Gesichts" gelesen? - köstlich, unbedingt empfehlenswert. Ebenso die Beschreibungen von George Sand über die schweinischen Advokaten - die Passagen habe ich immer mit größtem Vergnügen vorgelesen ... . Gruss --Lienhard Schulz 21:39, 9. Jul 2004 (CEST)

Buenas Lienhard, Werbung hier würde sich eine Diskussion anbieten es generell einmal zu definieren - ab wann ist eine Text eingestellt der auf reine Werbung abzielt? Wenn man es so sieht wie die Fraktion Teleskop unter Leitung von ArtMechanic dürfte BMW-, Mercedes- Mallorca und soweiter garnicht bei Wiki stehen neben vielen anderen. Die meisten Weblinks müssten raus. Ich sehe Öffnungszeit gleich wie Du. Thema Meine -Deine Artikel, sagen wir besser unsere Wiki-Artikel.

Mit Formentor hast mich ja reingelegt, ich zerbreche mir den Kopf und Du löst meine Kopfschmerzen noch aus, und hast "Aller Beste Info,s" auf dem Schreibtisch. Du Schlingel. Dann viel Spass beim Erweitern des Artikels. Schau mal in die News - Mallorca. Was da unter Stellenanzeige steht. Ich schreibs gerade. Sand kenne ich, Thelen nicht. Wenn ich Ende des Jahres nach DL kommen sollte, kauf ich es, hier kriege ich es nicht. Kein Markt vorhanden der solche Bücher fordert, "todo incluido" Tourismus braucht nur Bild und bestenfalls den Stern. Saludos, bon fin d`semana --Pedro 00:40, 10. Jul 2004 (CEST)