19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert
1910er | 1920er | 1930er | 1940er | 1950er | 1960er | 1970er
1937 | 1938 | 1939 | 1940 | 1941 | 1942 | 1943 | 1944 | 1945 | 1946 | 1947
Ereignisse
- 1. Januar - Unterzeichnung der Declaration by United Nations in Washington, D.C.
- 20. Januar - Wannsee-Konferenz
- 20. Januar - Japan marschiert in Burma ein.
- 1. Mai - Joseph Frings wird Erzbischof von Köln
- 10. Juni - Vernichtung des tschechischen Dorfes Lidice und seiner erwachsenen Einwohner durch den Nazi-Terror.
- 19. August - Fehlgeschlagener Invasionsversuch britischer und kanadischer Truppen bei der nordfranzösischen Hafenstadt Dieppe
- 3. Oktober 15.58 Uhr - erster erfolgreicher Versuchstart der A4-/V2-Rakete in Peenemünde mit einer Gipfelhöhe von 84,5 Kilometern und einer Reichweite von 190 Kilometern. Diese Rakete war das erste von Menschenhand gebaute Gerät, welches in den Weltraum vorstieß! Diesen erfolgreichen Start gingen drei Fehlstarts am 16. März 1942, 13. Juni 1942 und 17. August 1942 voraus.
- 26. November - Erdbeben der Stärke 7,6 in der Türkei, ca. 4.000 Tote
- 20. Dezember - Erdbeben der Stärke 7,3 in Erbaa, Türkei, rund 3.000 Tote
- Dezember: Schlacht von Stalingrad, Deutschlands Niederlage ist besiegelt!
- Zusammenschluss der deutschen Baptisten- Elim- und Brüdergemeinden zum Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden
- Gründung der Widerstandsgruppe Weiße Rose
Sport
- 23. Mai - Cornelius Warmerdam, USA, sprang im Stabhochsprung der Herren 4,77 Meter und stellte damit einen neuen Weltrekord auf
- 21. Juni - Annelie Steinheuer, Deutschland, erreichte im Speerwurf der Damen 47,24 Meter und stellte damit einen neuen Weltrekord auf
- 20. September - Gunder Hägg, Schweden, lief die 5.000 Meter der Herren in 13:58,2 Minuten und stellte damit einen neuen Weltrekord auf
Geboren
- 4. Januar - John McLaughlin, britischer Musiker
- 7. Januar - Paule Revere, US-amerikanischer Musiker
- 7. Januar - Danny Williams, südafrikanischer Musiker
- 8. Januar - John Peterson, US-amerikanischer Musiker
- 16. Januar - William Francis, US-amerikanischer Musiker
- - Barbara Lynn, US-amerikanische Sängerin
- 17. Januar - Muhammad Ali, US-amerikanischer Box-Weltmeister
- 20. Januar - Billy Powell, US-amerikanischer Sänger
- 22. Januar - Anke Hartnagel, deutsche Politikerin
- 1. Februar - Terry Jones, britischer Komödiant, Regisseur und Schriftsteller
- 21. Februar - Margarethe von Trotta, deutsche Regisseurin und Drehbuchautorin
- 2. März - John Irving, US-amerikanischer Schriftsteller
- 5. März - Felipe González Márquez, spanischer Politiker
- 5. April - Pascal Couchepin, schweizer Politiker
- 12. Mai - Friedhelm Hofmann, Weihbischof in Köln
- 18. Juni - Paul McCartney, britischer Musiker
- 2. Juli - Gert Neumann, deutscher Schriftsteller
- 13. Juli - Harrison Ford, US-amerikanischer Schauspieler
- 18. Juli - Adolf Ogi, Schweizer Politiker
- 18. Juli - Giacinto Facchetti, italienischer Fußballspieler
- 18. September- Wolfgang Schäuble, deutscher CDU-Politiker
- 2. August - Isabel Allende, chilenische Schriftstellerin
- 12. August - Wolfgang Huber, Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche in Deutschland
- 10. November - Hans-Rudolf Merz, Schweizer Politiker
- 15. November - Daniel Barenboim, argentinischer Pianist und Dirigent
- 17. November - Martin Scorsese, US-amerikanischer Regisseur
- 27. November - Jimi Hendrix, US-amerikanischer Blues/Rock-Musiker († 1970)
Gestorben
- 22. Februar - Stefan Zweig, österreichischer Schriftsteller, begeht Selbstmord (* 1881)
- 5. August - Janusz Korczak, polnischer Arzt, Kinderbuchautor und Pädagoge (* 1878)
- 9. August - Edith Stein, deutsche Philosophin und Ordensfrau, Heilige (* 1891)
- 9. November - Ernest Chuard, Schweizer Politiker (* 1857)
- 15. November - Annemarie Schwarzenbach, Schweizer Schriftstellerin
- 21. November - Leopold Berchtold, österreichisch-ungarischer Politiker (* 1863)
Nobelpreise
- Physik - (nicht verliehen)
- Chemie - (nicht verliehen)
- Medizin - (nicht verliehen)
- Literatur - (nicht verliehen)
- Friedensnobelpreis - (nicht verliehen)
http://www.dhm.de/lemo/html/1942/ (Lebendiges virtuelles Museum Online)