Diskussion:Südkasachstan

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Juni 2018 um 09:35 Uhr durch Man77 (Diskussion | Beiträge) (Umbenennung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Man77 in Abschnitt Umbenennung

Akim und Einwohner

Der Akim von Südkasachstan ist inzwischen Askar Myrsachmetow (http://en.ontustik.gov.kz/gw/opisaniya_polnomochii). Und mit knapp 2,5 Millionen Einwohner gehört die Region nicht zu den kleinsten Provinzen, höchstens der Fläche nach. Der im Infokasten rechts zitierte Regionenbericht der Statistikbehörde besagt, dass in keiner Region mehr Einwohner wohnen. (nicht signierter Beitrag von 217.113.40.69 (Diskussion) 11:41, 25. Jan. 2011 (CET)) Beantworten

Umbenennung

Angeblich wurde Südkasachsten am 19. Juni 2018 umbenannt. Für eine Verschiebung brauchen wir einen eindeutigen und seriösen Beleg. Außerdem müssen bei einer Umbenennund eine reihe von Maßnahmen getroffen werden. Darum sollte die Umbenennung vorher hier diskutiert und erst nach einer Einigung durchgeführt werden. --Regiomontanus (Diskussion) 22:53, 25. Jun. 2018 (CEST)Beantworten

Die englische Kollegen haben diesen Link. NNW 23:02, 25. Jun. 2018 (CEST)Beantworten
Irritierend daran ist die „siebzehnte Region“. Es sollte eigentlich 18 heißen. Muss man mal recherchieren. NNW 23:11, 25. Jun. 2018 (CEST)Beantworten
Aaalso, 17 scheint zu stimmen lt. Statistischem Landesamt, das noch 16 auflistet. Baikonur ist nicht (mehr) dabei, wird allerdings bei www.iso.org aufgelistet. @Man77: zur Kenntnis.
Der Link oben nennt das Restgebiet ohne Schymkent auf Russisch Туркестанская область, auf Kasachisch gibt es diesen Link mit der Schreibweise Түркістан облысы, „Türkistan“ wäre also korrekt. Neue Hauptstadt ist Türkistan. NNW 00:04, 26. Jun. 2018 (CEST)Beantworten
Ich mutmaße, dass Baikonur gerne mal übersehen bzw. außen vor gelassen wird, weil es (anders als Almaty, Astana und neuerdings wohl Schymkent) ein geleastes, von Russland verwaltetes Territorium ist. (Die 14+2 aus dem genannten Link kann man so deuten, dass das die 16 Einheiten sind, wo die kasachische Statistikbehörde tätig ist, dass Baikonur aber außerhalb des Zugriffs dieser Behörde ist.) Laut kasachischer Verfassung wird die Subgliederung durch Gesetze festgelegt, ein aktuelles Gesetz zum Status Baikonurs im Sinne der kasachischen Verwaltungsgliederung hab ich leider nicht gefunden. Einen konkreten, eindeutigen Hinweis darauf, dass es einen eigenen Status für Baikonur nicht mehr gibt, nehme ich jedoch eher nicht wahr. Zwar wird bei unseren russischen Freunden Baikonur gar nicht aufgelistet, und hier auch von "14 облыс, 2 республикалық маңызы бар қала" geschrieben. Dennoch: Laut der Verwaltung von Baikonur besagt der erste Artikel des zwischenstaatlichen Übereinkommens über Baikonur, dass ebenjenes eine administrativ-territoriale Einheit der Republik Kasachstan sei. Das klärt allerdings nicht zu 100 %, auf welcher Ebene diese Einheit angesiedelt ist.
Dass Südkasachstan jetzt anders heißt und dass Schymkent ausgegliedert ist, scheint mir aber momentan gut abgesichert zu sein. Aber auch das könnte sich wieder ändern :) … «« Man77 »» Propaganda: Gegen Propaganda. 09:24, 26. Jun. 2018 (CEST)Beantworten
PS: Die Kasachen listen Baikonur mit auf, die Quelle kennt Baikonur aber als Untereinheit vom Gebiet Kysylorda. Merkwürdig. … «« Man77 »» Propaganda: Gegen Propaganda. 09:35, 26. Jun. 2018 (CEST)Beantworten