Melanie

weiblicher Vorname
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Juni 2006 um 16:06 Uhr durch 84.147.115.196 (Diskussion) (Toto). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Melanie ist ein weiblicher Vorname.

Herkunft und Bedeutung des Namens

griechisch "die Schwarze, dunkle"

oder auch "in schwarz gekleidet" oder "dunkel"

oder "Dunkel Gelockte"

Melanie war der Beiname der griechischen Erdgöttin Demeter, die, nachdem ihre Tochter Persephone von Hades in die Unterwelt entführt wurde, nur noch schwarz getragen hat.

Heilige Melanie

Im 4. und 5. Jahrhundert lebte die heilige Melanie (383-439. Melania war Enkelin der älteren Melania. Ihre Familie war begütert; der Vater war Senator und besaß mitten in Rom einen Palast. Sie war tief beeindruckt von Hieronymus, der während seiner Zeit als Berater und Sekretär des römischen Bischofs Damasus starken geistigen Einfluss hatte und viele junge Leute, vor allem auch Frauen, in seinen Bann zog. Auf Druck der Familie musste sie aber im Alter von 13 Jahren heiraten; ihr Mann Pinianus war 17 Jahre alt. Ihre beiden Kinder starben bei und kurz nach der Geburt. Als sie bei der Geburt ihres 2.Kindes nur knapp überlebte, entschied sich das Ehepaar zur Enthaltsamkeit. Ihr Mann versprach, in Zukunft Melanias Wunsch nach Enthaltsamkeit zu achten. Mehr und mehr zog Melania ihren Mann in ihre Glaubenswelt hinein. Allen irdischen Wohlstand ließ sie hinter sich und widmete sich den Ungerechtigkeiten der Welt: Sie verkaufte mit der Zeit ihr Hab und Gut, verschenkten den Erlös an Arme, Kirchen und Klöster. Sie unternahm Pilgerfahrten zu Paulinus von Nola, == Rufinus von Aquileia, Augustinus und Cyrillus in Nordafrika sowie zu den Klöstern in Ägypten. 417 dann zusammen mit ihrem Mann ins Heilige Land. Nach dem Tod ihres Mannes (Pinianus) im Jahr 431 lebte sie als Einsiedlerin in einem Zelt am Ölberg, aus dem schließlich ein Kloster wurde. Bei ihrem Tod besaß die ehemals reichste Frau des römischen Imperiums noch 50 Goldstücke, die sie dem Ortsbischof Jerusalems für soziale Projekte übergab.

Ihre Attribute:Kohlkopf (Verzicht auf üppiges Essen) und Totenschädel.

Namenstag

31. Dezember (katholisch und orthodox)

Berühmte Namensträgerinnen

Varianten

  • Malenka, Milena (Mittel- und Osteuropa), Milaine
  • Melina, Melania, Melli, Mellie, Mely

Melanie-Rakete

Melanie ist auch die Bezeichnung einer französischen Raketenstufe. Die Melanie war Bestandteil der Berenice. Die Melanie hat einen Vakuumschub von 11.10 kN, eine Brenndauer von 4 Sekunden, einen Durchmesser von 22 Zentimetern und eine Länge von 2,95 Metern. Das Leergewicht der Melanie beträgt 10 Kilogramm, das Treibstoffgewicht 22 Kilogramm.

Melanie im Lexikon beliebter Vornamen http://www.heiligenlexikon.de/BiographienM/Melania_Melanie_die_Juengere.htm

Lieder

Toto

Melanie ist auch ein Titel der amerikanischen Band Toto .

Donna Summer

Ein Song mit dem Namen Melanie, ist auch auf dem Album I'm A Rainbow von Donna Summer zu finden.