Liste der Kulturdenkmale in Leipzig-Südvorstadt, A–H

Wikimedia-Liste
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Juni 2018 um 15:02 Uhr durch Joel1272 (Diskussion | Beiträge) (Quellen: Link zur interaktiven Denkmalliste Sachsen eingetragen. Alter Link nicht mehr gültig.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Liste der Kulturdenkmale in Leipzig-Südvorstadt enthält die Kulturdenkmale des Leipziger Ortsteils Südvorstadt, die in der Denkmalliste vom Landesamt für Denkmalpflege Sachsen mit Stand vom 20. Juni 2013 erfasst wurden.

Aus Platzgründen ist diese Liste geteilt. In dieser Liste sind die Kulturdenkmale in den Straßen mit den Anfangsbuchstaben A–J erfasst. Die Kulturdenkmale in den Straßen K–Z sind in der Liste der Kulturdenkmale in Leipzig-Südvorstadt, K–Z aufgeführt.

Legende

  • Bezeichnung: Nennt den Namen, die Bezeichnung oder die Art des Kulturdenkmals.
  • Adresse: Nennt den Straßennamen und wenn vorhanden die Hausnummer des Kulturdenkmals. Die Grundsortierung der Liste erfolgt nach dieser Adresse. Der Link „Karte“ führt zu verschiedenen Kartendarstellungen und nennt die Koordinaten des Kulturdenkmals.
  • Datierung: Gibt die Datierung an; das Jahr der Fertigstellung bzw. den Zeitraum der Errichtung. Eine Sortierung nach Jahr ist möglich.
  • Beschreibung: Nennt bauliche und geschichtliche Einzelheiten des Kulturdenkmals, vorzugsweise die Denkmaleigenschaften.
  • ID: Gibt die vom Landesamt für Denkmalpflege Sachsen vergebene Objekt-ID des Kulturdenkmals an.

Liste der Kulturdenkmale in Leipzig-Südvorstadt, A–J

Bild Bezeichnung Lage Datierung Beschreibung ID
  Platzanlage Albrecht-Dürer-Platz
(Karte)
um 1885 (Stadtplatz) Platzanlage mit altem Baumbestand und originaler Wegeführung, umgeben von Resten einer ehemals geschlossenen Mietshausbebauung 09295745
 
  Mietshaus Alfred-Kästner-Straße 1
(Karte)
1908–1909 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung und Ecklage Fockestraße mit Tordurchfahrt (Putzfassade) 09295089
 
  Wohn- und Geschäftshaus Alfred-Kästner-Straße 2
(Karte)
bez. 1910 (Wohn- und Geschäftshaus) Wohn- und Geschäftshaus in ehemals geschlossener Bebauung und Ecklage Fockestraße (Putzfassade) 09295232
 
  Mietshaus Alfred-Kästner-Straße 9
(Karte)
1904 (Mietshaus) Mietshaus in offener Bebauung und Ecklage Brandvorwerkstraße mit Einfriedung, Eckbetonung durch vorkragenden Eckturm (Putzfassade) 09295088
 
  Vereinshaus Alfred-Kästner-Straße 11
(Karte)
1907–1908 (Vereinshaus) Vereinshaus in offener Bebauung (Putzfassade) 09295087
 
  Mietshaus Alfred-Kästner-Straße 14
(Karte)
1878 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung (Klinker-Putz-Fassade) 09295231
 
  Mietshaus Alfred-Kästner-Straße 16
(Karte)
1878–1879 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung und Ecklage Brandvorwerkstraße mit Hausdurchgang und ehemals originalem Eckladen (Putzfassade) 09295230
 
  Mietshaus Alfred-Kästner-Straße 18
(Karte)
1884–1885 (Mietshaus) Mietshaus mit Laden, in halboffener Bebauung und Ecklage Brandvorwerkstraße mit Einfriedung und Eckladen (Putzfassade) 09295229
 
  Mietshaus Alfred-Kästner-Straße 20
(Karte)
1896–1897 (Mietshaus) Mietshaus in halboffener Bebauung (Klinker-Putz-Fassade) 09295228
 
  Mietshaus Alfred-Kästner-Straße 22
(Karte)
1896–1897 (Mietshaus) Mietshaus in halboffener Bebauung und Ecklage August-Bebel-Straße mit Vorgarten (Klinker-Putz-Fassade) 09295195
 
  Mietshaus Alfred-Kästner-Straße 22b
(Karte)
1898–1899 (Mietshaus) Mietshaus in halboffener Bebauung und Ecklage August-Bebel-Straße (Klinker-Putz-Fassade) 09295194
 
  Mietshaus Alfred-Kästner-Straße 28c
(Karte)
um 1895 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Hausdurchfahrt, ehemals mit Laden (Putzfassade) 09294975
 
  Mietshaus Alfred-Kästner-Straße 31
(Karte)
1876 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung (Putzfassade mit reicher Dekoration) 09295086
 
  Mietshaus Alfred-Kästner-Straße 33
(Karte)
1876–1877 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung, ehemals mit Laden (Putzfassade) 09295085
 
  Mietshaus Alfred-Kästner-Straße 34
(Karte)
1888 (Mietshaus) Mietshaus mit Läden, in halboffener Bebauung und Ecklage Kochstraße (Eckbetonung durch Balkons; Putzfassade) 09295193
 
  Mietshaus Alfred-Kästner-Straße 35
(Karte)
1875 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Hausdurchgang (Putzfassade) 09295084
 
  Mietshaus Alfred-Kästner-Straße 36
(Karte)
um 1885 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung (Putzfassade; Stuckkehle im Eingangsbereich) 09299174
 
  Mietshaus Alfred-Kästner-Straße 38
(Karte)
1878–1879 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung, mit Tordurchfahrt (Putzfassade) 09295192
 
  Mietshaus Alfred-Kästner-Straße 39
(Karte)
1879 (Mietshaus) Mietshaus in ehemals geschlossener Bebauung, mit Tordurchfahrt, Hinterhaus (Putzfassade) 09295083
 
  Mietshaus Alfred-Kästner-Straße 40
(Karte)
bez. 1875 (Inschrift) Mietshaus in geschlossener Bebauung (Putzfassade) 09295191
 
  Mietshaus Alfred-Kästner-Straße 41
(Karte)
1885 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung, mit Tordurchfahrt (Klinker-Putz-Fassade) 09295082
 
  Mietshaus Alfred-Kästner-Straße 43
(Karte)
1885 (Mietshaus); 1885 (Hinterhaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung (Klinker-Putz-Fassade) mit Tordurchfahrt 09295081
 
  Teil des ehem. Landgerichts Alfred-Kästner-Straße 45; 47; 49
(Karte)
1906 (Gefängnis) Teil des ehemaligen Landgerichts, Bernhard-Göring-Straße 62–64 (s. a.) 09295080
 
  Mietshaus Alfred-Kästner-Straße 48
(Karte)
1887 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung, mit Tordurchfahrt (Putzfassade) 09295189
 
  Mietshaus Alfred-Kästner-Straße 50; 50a
(Karte)
1888–1889 (Mietshaus); 1908 (Fabrik) Mietshaus in geschlossener Bebauung, mit Tordurchfahrt und Lagergebäude im Hof mit rückseitiger Schlosserei und Esse (Putzfassade) 09295188
 
  Mietshaus Alfred-Kästner-Straße 52
(Karte)
1897–1898 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Tordurchfahrt (Putzfassade) 09299203
 
  Mietshaus Alfred-Kästner-Straße 57
(Karte)
1896 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung, Hausflur und Treppenhaus mit Ausmalung (Putzfassade) 09295079
 
  Mietshaus Alfred-Kästner-Straße 59
(Karte)
1898–1899 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung, Hausflur und Treppenhaus mit Ausmalung (Putzfassade) 09295078
 
  Fabrikgebäude Alfred-Kästner-Straße 63; 65; 67; 69
(Karte)
1952 (Fabrik) Fabrikgebäude als langgestreckter dreigeschossiger Stahlskelettbau mit Ziegelverblendern (längs der Alfred-Kästner-Straße in Traufhöhe der dortigen Mietshausbebauung; mit verglaster Front in der Erdgeschosszone; Krahnbahnhalle der Maschinenfabrik Awtowelo) 09295077
 
  Mietshaus Alfred-Kästner-Straße 68
(Karte)
1894 (Mietshaus) Mietshaus in ehemals geschlossener Bebauung (Klinkerfassade) 09295186
 
  Mietshaus Alfred-Kästner-Straße 72
(Karte)
1894–1896 (Mietshaus) Mietshaus in ehemals geschlossener Bebauung (Klinkerfassade) 09295185
 
  Mietshaus Alfred-Kästner-Straße 74
(Karte)
1893–1894 (bez. 1893) Mietshaus in geschlossener Bebauung, mit Tordurchfahrt sowie Seiten- und Hintergebäude im Hof (Putzfassade) 09295184
 
 
Weitere Bilder
Fabrikgebäude Alfred-Kästner-Straße 75
(Karte)
1908–1909 (Ledigenwohnheim) Fabrikgebäude, später Wohnheim; Frei stehendes, zum Wohnheim umgebautes Fabrikgebäude in Ecklage Lößniger Straße (Eckbetonung durch Eckabschrägung mit Bauplastik; Putzfassade) 09295076
 
  Mietshaus Alfred-Kästner-Straße 76
(Karte)
1890–1891 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Tordurchfahrt (Putzfassade) 09295183
 
  Mietshaus Alfred-Kästner-Straße 78
(Karte)
1889–1890 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung (Putzfassade) 09295182
 
  Mietshaus Alfred-Kästner-Straße 80; 80a
(Karte)
1906–1907 (Mietshaus); 1930 (Fabrikgebäude) Mietshaus in geschlossener Bebauung, mit Tordurchfahrt und Fabrikgebäude im Hof (Putzfassade) 09295181
 
  Mietshaus Alfred-Kästner-Straße 82; 82a
(Karte)
1903 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung, mit Tordurchfahrt und Mittelwohngebäude (das Lagerhaus abgebrochen; Klinker-Putz-Fassade) 09295180
 
  Mietshaus Alfred-Kästner-Straße 84
(Karte)
1905–1906 (Mietshaus); 1905–1906 (Fabrik) Mietshaus in geschlossener Bebauung, mit Tordurchfahrt (Klinkerfassade) 09295179
 
  Mietshaus Alfred-Kästner-Straße 86
(Karte)
1904–1905 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Tordurchfahrt und Hinterhaus (Klinkerfassade) 09295178
 
  Mietshaus Alfred-Kästner-Straße 88
(Karte)
1903–1904 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung (Klinker-Putz-Fassade mit Jugendstildekor) 09295177
 
  Mietshaus Alfred-Kästner-Straße 90
(Karte)
bez. 1903 (Mietshaus) Mietshaus, in ehemals geschlossener Bebauung, mit Tordurchfahrt und Laden (Klinker-Putz-Fassade mit Jugendstildekor) 09295176
 
  Mietshaus Altenburger Straße 4
(Karte)
1912 (Mietshaus) Mietshaus in ehemals halboffener Bebauung (Putzfassade) 09295487
 
 
Weitere Bilder
Erweiterungsgelände des Schlacht- u. Viehhofes
Seit 2000 Gelände der Media City Leipzig
Altenburger Straße 5
(Karte)
1886–1888 (Schlachthof) Erweiterungsgelände des Schlacht- und Viehhofes mit Pförtnerhaus, Talgschmelze und Fleischgroßhandelsgebäude (s. Kantstraße 71) 09295660
 
  Teil einer Wohnanlage Altenburger Straße 6; 8; 10; 14
(Karte)
1912–1913 (Wohnanlage) Teil einer geschlossenen Wohnanlage um begrünten Innenhof (zusammen mit Lößniger Straße 31, 33, 39 und 41, Scharnhorststraße 44 und 46 und Hardenbergstraße 55 und 57, Nr. 6 mit originalem Laden, Nr. 12 nachkriegszeitliche Lückenbebauung) 09295402
 
  Teil einer Wohnanlage Altenburger Straße 16; 18; 20; 22
(Karte)
1912–1913 (Wohnanlagenteil) Teil einer geschlossenen Wohnanlage mit begrüntem Innenhof (zusammen mit Hardenbergstraße 80, 82 und 84, Lößniger Straße 43, 45, 47 und 49 und Steinstraße 83 und 85, Nr. 24 nachkriegszeitliche Lückenbebauung) 09295788
 
  Mietshaus Altenburger Straße 26; 28; 30; 32; 34; 36
(Karte)
1924–1925 (Wohnanlage) Mietshauszeile als Teil einer Wohnanlage mit begrünten Innenhöfen in Ecklage Stein- und Fichtestraße (Ziegelbau, mit Fichtestraße 51–59, Lößniger Straße 51–59 und 62–62c und Steinstraße 60–76) 09295772
 
  Mietshaus Altenburger Straße 48
(Karte)
1902–1903, bez. 1903 (Mietshaus) Mietshaus in ehemals geschlossener Bebauung (Klinkerfassade) 09295557
 
  Handschwengelpumpe Arndtstraße
(Karte)
Handschwengelpumpe mit Brunnenschacht und Abdeckplatte gegenüber Nr. 60, am Albrecht-Dürer-Platz 09294843
 
  Doppelmietshaus Arndtstraße 1; 1a
(Karte)
1879–1882 (Nr. 1a) Doppelmietshaus in halboffener Bebauung und Ecklage Pleißemühlgraben (mit schmiedeeisernem Aufzug; ehemals hier auch Gondelhalle, Gondelausleihe und Loge; Putzfassade) 09295175
 
  Mietshaus Arndtstraße 2
(Karte)
1911 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung, mit Vorgarten (Putzfassade) 09295160
 
  Mietshaus Arndtstraße 3
(Karte)
1879 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Tordurchfahrt und Laden (Putzfassade mit Sandsteingliederung) 09301730
 
  Mietshaus Arndtstraße 4; 6; 10; 12; 14
(Karte)
bez. 1875 (Wohnhaus) Mietshauszeile mit Freitreppen, Einfriedung, Vorgarten z. T. mit Terrassen und Freitreppen (Putzfassade mit reicher Stuckgliederung) 09295159
 
  Mietshaus Arndtstraße 5
(Karte)
1880 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung, mit Tordurchfahrt (Putzfassade) 09295174
 
  Mietshaus Arndtstraße 7
(Karte)
1879 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Tordurchfahrt (Putzfassade) 09295173
 
  Mietshaus Arndtstraße 9
(Karte)
1879 (Mietshaus); 1886 (Hinterhaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung, mit Tordurchfahrt (Putzfassade) 09295070
 
  Mietshaus Arndtstraße 16
(Karte)
1881 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung, mit Tordurchfahrt und Hinterhaus (Putzfassade) 09295158
 
  Mietshaus Arndtstraße 22
(Karte)
um 1895 (Mietshaus) Mietshaus in ehemals geschlossener Bebauung mit Tordurchfahrt (Putzfassade) 09299056
 
  Mietshaus Arndtstraße 23
(Karte)
1882 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Tordurchfahrt (Putzfassade) 09295069
 
  Mietshaus Arndtstraße 25
(Karte)
1891 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Tordurchfahrt und Laden (Klinker-Putz-Fassade) 09295068
 
  Mietshaus Arndtstraße 25c
(Karte)
1891 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung, mit Hausdurchfahrt und Hinterhaus (Putzfassade) 09295067
 
  Mietshaus Arndtstraße 25d
(Karte)
1888 (Mietshaus) Mietshaus mit originalem Laden, in geschlossener Bebauung, mit Hinterhaus und ehemals Werkstatt im Hof (Putzfassade) 09295066
 
  Mietshaus Arndtstraße 27
(Karte)
1888 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung, mit Tordurchfahrt und Hinterhaus (Putzfassade) 09295061
 
  Mietshaus Arndtstraße 30
(Karte)
bez. 1886 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung (Putzfassade) 09295157
 
  Mietshaus Arndtstraße 30b
(Karte)
1888 (Mietshaus) Mietshaus mit Läden in geschlossener Bebauung und Ecklage Kochstraße 09295156
 
  Mietshaus Arndtstraße 32
(Karte)
1876 (Mietshaus) Mietshaus mit ehemals drei originalen und einem späteren Laden, in geschlossener Bebauung und Ecklage Kochstraße (Putzfassade) 09295155
 
  Mietshaus Arndtstraße 33
(Karte)
1889 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung, mit Tordurchfahrt, Hinterhauszeile (Putzfassade) 09295032
 
  Mietshaus Arndtstraße 34
(Karte)
1874 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung (Putzfassade) 09295154
 
  Mietshaus Arndtstraße 35
(Karte)
1886 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung und Ecklage Kochstraße, ehemals mit Eckladen (Putzfassade) 09295065
 
  Mietshaus Arndtstraße 36
(Karte)
1874 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung und Ecklage Karl-Liebknecht-Straße (Putzfassade) 09295153
 
  Mietshaus Arndtstraße 37
(Karte)
1875 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung und Ecklage Kochstraße (Eckbetonung durch erhöhten Eckbau mit Balkons; Putzfassade) 09295064
 
  Mietshaus Arndtstraße 38
(Karte)
1874 (Mietshaus) Mietshaus mit Läden, in geschlossener Bebauung und Ecklage Karl-Liebknecht-Straße (Eckbetonung durch Balkon; Putzfassade) 09295152
 
  Mietshaus Arndtstraße 39
(Karte)
1874 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung (Putzfassade) 09295063
 
  Mietshaus Arndtstraße 40
(Karte)
1875 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Hausdurchgang (Putzfassade) 09295151
 
  Mietshaus Arndtstraße 41
(Karte)
1904 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung (Klinker-Putz-Fassade) 09295062
 
  Mietshaus Arndtstraße 42
(Karte)
1876 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung (Putzfassade) 09295150
 
  Mietshaus Arndtstraße 43
(Karte)
1904 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung, mit Tordurchfahrt und Hinterhaus (Klinker-Putz-Fassade) 09295059
 
  Mietshaus Arndtstraße 44
(Karte)
1878 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung, mit Tordurchfahrt und zwei Werkstattgebäuden (Putzfassade) 09295149
 
  Doppelmietshaus Arndtstraße 45; 47
(Karte)
bez. 1897 (Mietshaus); bez. 1906 (Mietshaus) Doppelmietshaus in geschlossener Bebauung (Putzfassade) 09295058
 
  Mietshaus Arndtstraße 46
(Karte)
1878 (Mietshaus) Mietshaus mit Laden, in geschlossener Bebauung, mit Tordurchfahrt (Putzfassade) 09295148
 
 
Weitere Bilder
Teil des ehem. Landgerichts Arndtstraße 48
(Karte)
1906 (Gefängnis) Teil des ehemaligen Landgerichts, s. a. Bernhard-Göring-Straße 62–64 (Einfahrt zur Hinrichtungsstätte, heute Gedenkstätte) 09295646
 
  Mietshaus Arndtstraße 49
(Karte)
1887 (Sozialbau) Mietshaus in geschlossener Bebauung (Putzfassade) 09295057
 
  siehe Bernhard-Göring-Straße 62–64 Arndtstraße 50
(Karte)
1906 (Gericht) siehe Bernhard-Göring-Straße 62–64 09295227
 
  Ziegelbau Arndtstraße 51a; 51b; 51c
(Karte)
1880 (hinterer Bau); 1903 (Erweiterungsbau an Straßenfront) Freistehender Ziegelbau in gotisierenden Formen, mit Seitengebäude, Einfriedung und straßenseitigem Erweiterungsbau in halboffener Bebauung (Putzfassade mit Medaillons) 09295056
 
  Mietshaus Arndtstraße 57
(Karte)
1897 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung (Putzfassade) 09295055
 
  Mietshaus Arndtstraße 59
(Karte)
1897 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung (Putzfassade), kleiner Fabrikbau mit Klinkerfassade im Hof 09295054
 
  Mietshaus Arndtstraße 61
(Karte)
1904 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung (Putzfassade mit Stuckreliefs) 09295053
 
  Mietshaus Arndtstraße 62
(Karte)
1894 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung, mit Werkstatt im Hof (Putz-Klinker-Fassade) 09295147
 
 
Weitere Bilder
Mietshaus Arndtstraße 63
(Karte)
1899–1900 (Mietshaus); 1908 (Fabrik) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Tordurchfahrt und kleinem Fabrikgebäude im Hof (Jugendstilputzfassade mit romantisierenden Elementen), erbaut 1899 durch Fritz Drechsler 09295052
 
  Mietshaus Arndtstraße 65
(Karte)
1898–1899 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung (Putzfassade), mit Tordurchfahrt und Hofgebäude 09295051
 
  Mietshaus Arndtstraße 68; 68a
(Karte)
bez. 1907 (Mietshaus); bez. 1923 (Fabrik) Mietshaus mit Laden, in ehemals halboffener Bebauung (Jugendstilputzfassade) mit Fabrikgebäude im Hof 09295146
 
  Mietshaus Arndtstraße 69
(Karte)
1902 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung (Putzfassade) 09295049
 
  Mietshaus Arthur-Hoffmann-Straße 53
(Karte)
1895 (Mietshaus) Mietshaus mit originalem Laden und Eckladen, in geschlossener Bebauung und Ecklage Körnerstraße (Eckbetonung durch Lisenengliederung und Balkons; Klinker-Putz-Fassade) 09295125
 
  Mietshaus Arthur-Hoffmann-Straße 55
(Karte)
1894–1895 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung (Putzfassade), mit Tordurchfahrt und kleinem Arbeitsgebäude (ehemals Wurstmacherei) mit Esse im Hof 09295126
 
  Mietshaus Arthur-Hoffmann-Straße 57
(Karte)
1893–1894 (Mietshaus) Mietshaus mit Laden und Gaststätte im Erdgeschoss, in geschlossener Bebauung (Putzfassade) 09296691
 
  Mietshaus Arthur-Hoffmann-Straße 66
(Karte)
1881 (Mietshaus) Mietshaus mit Ladenzone, in geschlossener Bebauung und Ecklage Körnerstraße (Eckbetonung durch Abschrägung und Giebel; Putzfassade) 09295768
 
  Mietshaus Arthur-Hoffmann-Straße 69
(Karte)
1896–1897 (Mietshaus) Mietshaus mit Läden, in geschlossener Bebauung und Ecklage Arndtstraße (Eckbetonung durch Erker und hohes Walmdach mit Dachhaus, Hausflur mit Plafondmalerei; Putzfassade) 09295113
 
  Mietshaus Arthur-Hoffmann-Straße 70
(Karte)
1881 (Mietshaus) Mietshaus mit Hausdurchgang und Laden, in geschlossener Bebauung (Putzfassade) 09295769
 
  Mietshaus Arthur-Hoffmann-Straße 71
(Karte)
1890–1891 (Mietshaus) Mietshaus mit Gaststätteneinbau, in geschlossener Bebauung (Klinker-Putz-Fassade) und Ecklage Arndtstraße 09295112
 
  Mietshaus Arthur-Hoffmann-Straße 72
(Karte)
1881 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung, mit Tordurchfahrt (Putzfassade) 09295770
 
  Mietshaus Arthur-Hoffmann-Straße 74
(Karte)
1880 (Mietshaus) Mietshaus mit Gaststätteneinbau, in geschlossener Bebauung und Ecklage Schenkendorfstraße (Eckbetonung durch Abschrägung und Balkons; Putzfassade) 09295771
 
  Mietshaus Arthur-Hoffmann-Straße 76
(Karte)
1895 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung und Ecklage Alfred-Kästner-Straße Eckbetonung durch Erker (Putz-Klinker-Fassade) 09295117
 
  Mietshaus Arthur-Hoffmann-Straße 78
(Karte)
1894–1895 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Tordurchfahrt und Läden (Putzfassade) 09295116
 
  Mietshaus Arthur-Hoffmann-Straße 80
(Karte)
1893–1894 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Tordurchfahrt und Läden (Klinker-Putz-Fassade) 09295115
 
  Mietshaus Arthur-Hoffmann-Straße 81
(Karte)
1893 (Mietshaus) Mietshaus mit Läden, in geschlossener Bebauung und Ecklage Alfred-Kästner-Straße (Klinker-Putz-Fassade) 09295111
 
  Mietshaus Arthur-Hoffmann-Straße 85
(Karte)
1895–1896 (Mietshaus); 1895 (Fabrik) Mietshaus mit Läden in der Souterrainzone, in ehemals geschlossener Bebauung (Putzfassade), mit zwei Tordurchfahrten, Fabrikgebäude mit Maschinenhaus im Hof 09295110
 
  Mietshaus Arthur-Hoffmann-Straße 86
(Karte)
um 1885 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Hausdurchgang und Ladenzone (Putz-Klinker-Fassade) 09263551
 
  Mietshaus Arthur-Hoffmann-Straße 87
(Karte)
1889–1890 (Mietshaus) Mietshaus mit zum Teil originalen Läden, in geschlossener Bebauung (Klinker-Putz-Fassade), mit Tordurchfahrt und Werkstatt im hinteren Hof 09295109
 
  Mietshaus Arthur-Hoffmann-Straße 88
(Karte)
1894–1895 (Mietshaus) Mietshaus mit Läden, in geschlossener Bebauung und Ecklage Kurt-Eisner-Straße (Eckbetonung durch breite Abschrägung mit hervorgehobenem Kompartiment mit neobarockem Portal; Klinker-Putz-Fassade; städtebaulich bedeutsame Lage mit Nr. 95) 09295114
 
  Mietshaus Arthur-Hoffmann-Straße 89
(Karte)
1890–1891 (Mietshaus) Mietshaus mit Gaststätteneinbau, in geschlossener Bebauung (Putzfassade), mit Tordurchfahrt und kleinem Werkstattgebäude im Hof (Hintergebäude) 09295108
 
  Mietshaus Arthur-Hoffmann-Straße 91
(Karte)
1890–1891 (Mietshaus) Mietshaus mit Läden, in geschlossener Bebauung, mit Tordurchfahrt, Mittelwohngebäude (Putzfassade) und Werkstatt als Hintergebäude 09295107
 
  Mietshaus Arthur-Hoffmann-Straße 93
(Karte)
1893–1894 (Mietshaus) Mietshaus mit Laden, in geschlossener Bebauung (Klinker-Putz-Fassade), mit Tordurchfahrt, Mittelwohngebäude und ehemalige Remise als Hintergebäude 09295106
 
  Mietshaus Arthur-Hoffmann-Straße 95
(Karte)
1891–1892 (Mietshaus) Mietshaus mit Läden, in geschlossener Bebauung und Ecklage Kurt-Eisner-Straße (Eckbetonung durch barockisierenden Giebel; Putzfassade; vgl. Nr. 88) 09295105
 
  Wohnhochhaus Arthur-Hoffmann-Straße 111; 113; 115
(Karte)
1958–1960 (Mietshaus) Wohnhochhaus in Ecklage Hardenbergstraße und angrenzender Wohnblock in Ecklage Steinstraße, vorgelagerte Verkaufseinrichtung mit Leuchtwerbung und Giebel-Leuchtwerbung von 1962; städtebaulicher Akzent, wissenschaftlich-dokumentarischer und architekturhistorischer Wert 09299264
 
  Mietshaus Arthur-Hoffmann-Straße 112
(Karte)
1912–1913 (Mietshaus) Mietshaus mit Laden, in halboffener Bebauung und Ecklage Fichtestraße (Putzfassade) 09295357
 
  Mietshaus Arthur-Hoffmann-Straße 114
(Karte)
1911 (Mietshaus) Mietshaus mit Läden, in halboffener Bebauung (Putzfassade) 09295356
 
  Wohnblock Arthur-Hoffmann-Straße 119; 121; 123; 125
(Karte)
1954–1957 (Mietshaus) Wohnblock in offener Bebauung in Ecklage Steinstraße und Fichtestraße, mit Vorgarten vor Nr. 123/125 als Nebenanlage und Durchgang sowie als Gartendenkmal die rückwärtige Gartenanlage (Putzfassade, Zusammenhang mit dem Wohnhochhaus Nr. 115/117, Gartendenkmal mit Treppenanlagen, Sitzbereichgestaltung und Bepflanzung) 09299240
 
  Allee August-Bebel-Straße
(Karte)
1871 (Allee) Allee mit Mittelstreifen und zwei Fahrbahnen zwischen Richard-Lehmann-Straße und Mahlmannstraße sowie Vorgärten der anliegenden Grundstücke 09296712
 
  Handschwengelpumpe August-Bebel-Straße
(Karte)
1910 (Hand­schwengel­pumpe) Gusseiserne Handschwengelpumpe und Abdeckplatte vor Nr. 61 (Typ Großer Löwe) 09295749
 
  Mietshaus August-Bebel-Straße 1
(Karte)
1880 (Mietshaus) Mietshaus mit Laden in geschlossener Bebauung und Ecklage Körnerstraße (Putzfassade) 09295719
 
  Mietshaus August-Bebel-Straße 3
(Karte)
1891 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Veranda (Klinkerfassade) 09295720
 
  Mietshaus August-Bebel-Straße 4
(Karte)
1880 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Hausdurchgang und Vorgarten (Hausflur mit originaler Ausstattung und Plafondmalerei; Putzfassade) 09295723
 
  Mietshaus August-Bebel-Straße 5
(Karte)
1881 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Tordurchfahrt und Vorgarten (Putzfassade) 09295721
 
  Mietshaus August-Bebel-Straße 6
(Karte)
1881 (Mietshaus) Mietshaus in ehemals geschlossener Bebauung mit Hausdurchgang, Vorgarten und Einfriedung (Putzfassade) 09295724
 
  Mietshaus August-Bebel-Straße 7
(Karte)
1882 (Mietshaus) Mietshaus in ehemals geschlossener Bebauung, mit Tordurchfahrt und Vorgarten (Putzfassade) 09295808
 
  Mietshaus August-Bebel-Straße 12
(Karte)
1893 (Mietshaus); um 1925 (Garage) Mietshaus in halboffener Bebauung, mit Vorgarten und Einfriedung sowie Garage im Hof; stattliches gründerzeitliches Gebäude, Putzfassade, baugeschichtlich von Bedeutung 09295725
 
  Mietshaus August-Bebel-Straße 14
(Karte)
1899 (Mietshaus) Mietshaus in ehemals geschlossener Bebauung (Klinker-Putz-Fassade), mit Hausdurchgang und Vorgarten 09295726
 
  Villa August-Bebel-Straße 26
(Karte)
1906 (Villa) Villa mit Einfriedung und Vorgarten, in Ecklage Alfred-Kästner-Straße (Putzfassade) 09295730
 
  Mietshaus August-Bebel-Straße 27
(Karte)
1882 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Tordurchfahrt und Vorgarten (Putzfassade) 09295727
 
  Mietshaus August-Bebel-Straße 28
(Karte)
1896 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Vorgarten (Klinker-Putz-Fassade) 09295731
 
  Mietshaus August-Bebel-Straße 29
(Karte)
1881–1882 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Seitengebäude im Hof (Kutscherwohnung) und Vorgarten (Putzfassade) 09295728
 
  Mietshaus August-Bebel-Straße 31
(Karte)
1881 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Vorgarten (Putzfassade) 09295729
 
  Mietshaus August-Bebel-Straße 32
(Karte)
1897/1900 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung, mit Vorgarten (Putzfassade) 09295733
 
  Mietshaus August-Bebel-Straße 34
(Karte)
1900 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Vorgarten (Putzfassade) 09295734
 
  Mietshaus August-Bebel-Straße 38
(Karte)
1896 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Einfriedung und Vorgarten (Klinker-Putz-Fassade) 09295344
 
  Mietshaus August-Bebel-Straße 40
(Karte)
1893 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Vorgarten (Klinkerfassade) 09295741
 
  Doppelmietshaus August-Bebel-Straße 41; 43
(Karte)
1887 (erste Planung) 1898 (Vollendung) Doppelmietshaus in geschlossener Bebauung, mit Vorgarten und Einfriedung, von 1952 bis 1989, Nr. 41 mit katholischer Kapelle St. Hedwig; Klinker-Putz-Fassade 09295732
 
  Mietshaus August-Bebel-Straße 42
(Karte)
1893 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Vorgarten (Klinker-Putz-Fassade) 09295343
 
  Mietshaus August-Bebel-Straße 44
(Karte)
1893–1897 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Vorgarten (Klinkerfassade) 09295740
 
  Mietshaus August-Bebel-Straße 45
(Karte)
1888, 1899 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Einfriedung und Vorgarten (Klinker-Putz-Fassade) 09295735
 
  Mietshaus August-Bebel-Straße 46
(Karte)
1893 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Vorgarten (Klinker-Putz-Fassade) 09295342
 
  Doppelmietshaus August-Bebel-Straße 47; 49
(Karte)
1903 (Mietshaus); 1934 (Wand- und Deckenbild) Doppelmietshaus in geschlossener Bebauung und Ecklage Kurt-Eisner-Straße, mit Einfriedung und Vorgarten, Treppenhaus bei Nr. 47 mit Ausmalung (Putzfassade) 09295330
 
  Doppelmietshaus August-Bebel-Straße 48; 50
(Karte)
1903 (Mietshaus) Doppelmietshaus in geschlossener Bebauung mit Vorgarten (Putzfassade) 09295739
 
  Mietshaus August-Bebel-Straße 51
(Karte)
1898 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Einfriedung und Vorgarten (Putzfassade) 09295746
 
  Doppelmietshaus August-Bebel-Straße 53
(Karte)
bez. 1891 (Mietshaus) Doppelmietshaus in geschlossener Bebauung und Ecklage Scharnhorststraße 1, mit zwei originalen Läden mit Einfriedung und Vorgarten (s. Scharnhorststraße 1; Klinker-Putz-Fassade) 09295331
 
  Mietshaus August-Bebel-Straße 54
(Karte)
1903 (Mietshaus) Mietshaus in offener Bebauung mit Vorgarten (Baudekoration in Neorokokoformen; Hausflur mit originaler Ausstattung und Plafondmalerei; Putzfassade) 09295341
 
  Mietshaus August-Bebel-Straße 56
(Karte)
1903 (Mietshaus) Mietshaus in offener Bebauung mit Vorgarten (Putzfassade) 09295738
 
  Mietshaus August-Bebel-Straße 57
(Karte)
1902 (Mietshaus) Mietshaus mit Einfriedung und Vorgarten in geschlossener Bebauung (Klinker-Putz-Fassade) 09295747
 
  Doppelmietshaus August-Bebel-Straße 58
(Karte)
1904 (Mietshaus) Doppelmietshaus in offener Bebauung und Ecklage Steinstraße 13a mit Vorgarten (Putzfassade; Eckbetonung durch runden Eckturm) 09295340
 
  Mietshaus August-Bebel-Straße 59
(Karte)
1903 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Vorgarten (Klinkerfassade) 09295332
 
  Mietshaus August-Bebel-Straße 61
(Karte)
1904–1905 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung und Ecklage Hardenbergstraße mit Vorgarten (Eckbetonung durch runden Eckerker mit Balkons, Jugendstilfassade mit Neorokokoelementen; Putzfassade) 09295748
 
  Mietshaus August-Bebel-Straße 62
(Karte)
1905 (Mietshaus) Mietshaus in offener Bebauung mit Vorgarten (Putzfassade) 09295737
 
  Doppelmietshaus August-Bebel-Straße 63; 65
(Karte)
1903–1904 (Mietshaus) Doppelmietshaus in offener Bebauung mit Einfriedung, Vorgarten (Jugendstilfassaden) 09295333
 
  Mietshaus August-Bebel-Straße 64
(Karte)
1904 (Mietshaus) Mietshaus in offener Bebauung, mit Vorgarten (Putzfassade) 09295338
 
  Mietshaus August-Bebel-Straße 67
(Karte)
1905 (Mietshaus) Mietshaus in offener Bebauung mit Einfriedung und Vorgarten und Ecklage Steinstraße (Putzfassade) 09295742
 
  Mietshaus August-Bebel-Straße 69
(Karte)
1914 (Mietshaus) Mietshaus in offener Bebauung und Ecklage Steinstraße, mit Vorgarten (Putzfassade) 09295334
 
  Mietshaus August-Bebel-Straße 71
(Karte)
1913 (Mietshaus) Mietshaus in offener Bebauun mit Einfriedung und Vorgarten (Putzfassade) 09295743
 
  Mietshaus August-Bebel-Straße 72
(Karte)
1906–1907 (Mietshaus) Mietshaus in offener Bebauung mit Vorgarten (Putzfassade) 09295736
 
  Mietshaus August-Bebel-Straße 73
(Karte)
1913–1914 (Mietshaus) Mietshaus in offener Bebauung und Ecklage Fichtestraße mit Vorgarten und Einfriedung (Putzfassade) 09295335
 
  Mietshaus August-Bebel-Straße 74
(Karte)
1907 (Mietshaus) Mietshaus in offener Bebauung und Ecklage Kantstraße, mit Vorgarten (Putzfassade) 09295339
 
  Mietshaus August-Bebel-Straße 77
(Karte)
1905–1906 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung und Ecklage Fichtestraße mit Vorgarten (Eckbetonung durch leicht vorkragenden Runderker über „verbrochener“ Ecke und Dachaufbau, Putzfassade mit reicher figuraler und ornamentaler Dekoration) 09295804
 
  Mietshaus August-Bebel-Straße 78
(Karte)
1905 (Mietshaus) Mietshaus in offener Bebauung, mit Vorgarten und teilweise erhaltener originaler Einfriedung (Putzfassade, Hausflur mit originaler Ausstattung und Ausmalung) 09295337
 
  Mietshaus August-Bebel-Straße 80
(Karte)
1906 (Mietshaus) Mietshaus in offener Bebauung mit Vorgarten (Putzfassade) 09295744
 
  Mietshaus August-Bebel-Straße 82
(Karte)
1907 (Mietshaus) Mietshaus in offener Bebauung, mit Einfriedung und Vorgarten (Putzfassade, polygonaler Eckturm, zentraler Standerker mit anstoßenden Balkons) 09295336
 
  Handschwengelpumpe Bernhard-Göring-Straße
(Karte)
nach 1908 (Hand­schwengel­pumpe) Gusseiserne Handschwengelpumpe gegenüber von Bernhard-Göring-Straße 104, in Ecklage Fichtestraße (Typ Kleiner Löwe) 09295456
 
  Vierflügelbau Bernhard-Göring-Straße 64
(Karte)
1906 (Gericht) Vierflügelbau mit Zwischentrakten um drei Innenhöfe, Werksteinfassade vorderer Teil (Bernhard-Göring-Straße 62) Gerichtsgebäude, hinterer Teil (Arndtstraße 48) Strafanstalt, Eingänge auch Arndtstraße 50 (Gericht), Alfred-Kästner Straße 45, 47 und 49 (Strafanstalt) 09295645
 
  Mietshaus Bernhard-Göring-Straße 80
(Karte)
1899–1900 (Mietshaus) Mietshaus in halboffener Bebauung (Klinker-Putz-Fassade; opulentes Eingangsportal) 09295449
 
  Mietshaus Bernhard-Göring-Straße 82
(Karte)
1899–1900 (Mietshaus) Mietshaus in halboffener Bebauung (Klinker-Putz-Fassade; pittoreske Veranda an der Südseite) 09295450
 
  Mietshaus Bernhard-Göring-Straße 84
(Karte)
1906–1907 (Mietshaus) Mietshaus mit zum Teil originalen Läden, in offener Bebauung und Ecklage Scharnhorststraße (Eckbetonung durch Eckerker; Putzfassade) 09295451
 
  Mietshaus Bernhard-Göring-Straße 86
(Karte)
1902 (Mietshaus) Mietshaus in offener Bebauung, seitlich Einfahrt mit Pfosten und Torgitter (Putzfassade) 09295452
 
  Mietshaus Bernhard-Göring-Straße 92
(Karte)
1911 (Mietshaus) Mietshaus in halboffener Bebauung, mit Bäckereigebäude seitlich links im Hof (Putzfassade) 09295453
 
  Mietshaus Bernhard-Göring-Straße 93
(Karte)
1899–1900 (Mietshaus) Mietshaus in halboffener Bebauung (Klinker-Putz-Fassade) 09299651
 
  Ledigenheim Bernhard-Göring-Straße 94
(Karte)
1929–1930 (Ledigenwohnheim) Ledigenheim in ehemals halboffener Bebauung, Putzfassade mit Ziegelsockel 09295454
 
  Mietshaus Bernhard-Göring-Straße 102
(Karte)
1910 (Mietshaus) Mietshaus in halboffener Bebauung, mit seitlicher Einfahrt (Putzfassade) 09295455
 
  Mietshaus Bernhard-Göring-Straße 104
(Karte)
1910–1911 (Mietshaus) Mietshaus in offener Bebauung und Ecklage Fichtestraße (Putzfassade; Sandsteinportal mit Löwenkopf) 09295457
 
  Mietshaus Bernhard-Göring-Straße 110
(Karte)
1907–1908 (Mietshaus) Mietshaus in offener Bebauung und Ecklage Fichtestraße (Eckbetonung durch Eckerker; Klinker-Putz-Fassade) 09295458
 
  Mietshaus Bernhard-Göring-Straße 112
(Karte)
1907–1908 (Mietshaus) Mietshaus in halboffener Bebauung (Putzfassade mit Ziegelsockel, seitlich Einfahrt) 09295459
 
  Mietshaus Bernhard-Göring-Straße 114
(Karte)
1908 (Mietshaus) Mietshaus in halboffener Bebauung (Putzfassade) 09295460
 
  Doppelmietshaus Bernhard-Göring-Straße 115; 117
(Karte)
1910–1911 (Mietshaus) Doppelmietshaus in offener Bebauung (seitliche Einfahrten; Putzfassade) 09295466
 
  Mietshaus Bernhard-Göring-Straße 116
(Karte)
1906–1908 (Mietshaus) Mietshaus in offener Bebauung und Ecklage Kantstraße (Eckbetonung durch Eckerker mit Turmaufsatz; Klinker-Putz-Fassade) 09295461
 
  Mietshaus Bernhard-Göring-Straße 118
(Karte)
1905–1906 (Mietshaus) Mietshaus in offener Bebauung (Putzfassade) 09295462
 
  Doppelmietshaus Bernhard-Göring-Straße 119
(Karte)
1929 (Mietshaus) Doppelmietshaus mit zum Teil originalen Läden, in offener Bebauung und Ecklage Kantstraße 32 (Putzfassade) 09295464
 
  Doppelmietshaus Bernhard-Göring-Straße 121; 123
(Karte)
1929–1930 (Doppelmietshaus) Doppelmietshaus in offener Bebauung (Putzfassade) 09295463
 
  Stumpf einer Handschwengelpumpe Brandvorwerkstraße
(Karte)
nach 1877 (Hand­schwengel­pumpe) Stumpf einer Handschwengelpumpe mit Brunnenschacht und Abdeckplatte in Höhe Alfred-Kästner-Straße 9 (Typ Gotik) 09295648
 
  Mietshaus Brandvorwerkstraße 8
(Karte)
1872 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung, mit Tordurchfahrt (Putzfassade) 09295264
 
  Mietshaus Brandvorwerkstraße 29
(Karte)
1905 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Tordurchfahrt und Werkstatt im Hof (ehemalige Glaserei, Klinker-Putz-Fassade) 09295262
 
  Mietshaus Brandvorwerkstraße 31
(Karte)
um 1880 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Tordurchfahrt (Putzfassade) 09263398
 
  Mietshaus Brandvorwerkstraße 32
(Karte)
bez. 1878 (Mietshaus) Mietshaus in ehemals geschlossener Bebauung (Klinker-Putz-Fassade) mit Tordurchfahrt 09295265
 
  Mietshaus Brandvorwerkstraße 33
(Karte)
1878 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Tordurchfahrt und Läden (Putzfassade) 09295263
 
  Mietshaus Brandvorwerkstraße 35
(Karte)
1878 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung (Hausflur und Treppenhaus mit antikisierender Wandmalerei; Putzfassade) 09295273
 
  Mietshaus Brandvorwerkstraße 37
(Karte)
1881 (Mietshaus) Mietshaus, in ehemals geschlossener Bebauung mit Tordurchfahrt und kleinem Fabrikgebäude sowie Laden (Putzfassade) 09295274
 
  Mietshaus Brandvorwerkstraße 49
(Karte)
um 1880 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung (Putzfassade) 09299196
 
  Mietshaus Brandvorwerkstraße 51
(Karte)
1891 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung (Klinker-Putz-Fassade) mit Tordurchfahrt und Seitenflügel zum Hof 09295275
 
  Mietshaus Brandvorwerkstraße 56
(Karte)
1903 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Tordurchfahrt und Laden (Klinkerfassade) 09295267
 
  Mietshaus Brandvorwerkstraße 58
(Karte)
1903 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung (Klinker-Putz-Fassade) 09295268
 
  Mietshaus Brandvorwerkstraße 59
(Karte)
1890 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung; in Ecklage Hardenbergstraße, ehemals mit Eckladen (Putzfassade) 09299450
 
  Mietshaus Brandvorwerkstraße 61
(Karte)
1905 (Mietshaus) Mietshaus in offener Bebauung mit Laden (Klinker-Putz-Fassade) 09295277
 
  Mietshaus Brandvorwerkstraße 63
(Karte)
1904 (Mietshaus) Mietshaus in offener Bebauung ehemals mit originalem Laden (Klinker-Putz-Fassade) 09295278
 
  Mietshaus Brandvorwerkstraße 65
(Karte)
bez. 1904 (Mietshaus); 1905 (Mietshaus) Mietshaus in offener Bebauung und Ecklage Steinstraße (Putzfassade; Eckbetonung durch Eckerker und Giebel) 09295279
 
  Zwei Wohnblöcke Brandvorwerkstraße 66; 68
(Karte)
1930–1931 (Mietshaus) Zwei rechtwinklig zueinanderstehende Blöcke in jeweils offener Bebauung, Nr. 66 in Ecklage Steinstraße 6 (hofseitiger Eingang), mit Einfriedung und Vorgarten (Putzfassade durch farbige Bänderung in rot und grau gegliedert, Sockel mit Werksteinverkleidung) 09295269
 
  Mietshaus Brandvorwerkstraße 67
(Karte)
1905 (Mietshaus) Mietshaus in offener Bebauung (Putzfassade) 09295296
 
  Mietshaus Brandvorwerkstraße 69
(Karte)
1905 (Mietshaus) Mietshaus in offener Bebauung mit Einfriedung (Putzfassade) 09295297
 
  Mietshaus Brandvorwerkstraße 70
(Karte)
bez. 1924 (Mietshaus) Mietshaus in offener Bebauung, 1930 Haus des Verbandes Mitteldeutscher Ballspiel-Vereine (Putzfassade) 09295270
 
  Mietshaus Brandvorwerkstraße 71
(Karte)
1905 (Mietshaus) Mietshaus in offener Bebauung, mit Einfriedung (Putzfassade) 09295298
 
  Dreiflügelanlage Brandvorwerkstraße 72; 74; 76
(Karte)
1928–1930 (Mietshaus) Drei betont kubische Bauten als Dreiflügelanlage zueinander geordnet und durch Verbindungsgang miteinander verbunden mit Einfriedung und Vorgarten; Putzfassade durch farbige Bänderung rot und grau gegliedert, Nr. 76 in Ecklage Kantstraße 09295271
 
  Mietshaus Brandvorwerkstraße 73
(Karte)
1905 (Mietshaus) Mietshaus in offener Bebauung (Putzfassade) 09295299
 
  Mietshaus Brandvorwerkstraße 75
(Karte)
um 1905 (Mietshaus) Mietshaus in offener Bebauung (Putzfassade) 09295300
 
  Mietshaus Brandvorwerkstraße 77
(Karte)
1905 (Mietshaus) Mietshaus in offener Bebauung, mit Einfriedung (Putzfassade) 09295301
 
  Doppelmietshaus Brandvorwerkstraße 78; 80
(Karte)
1927–1928 (Mietshaus) Doppelmietshaus in offener Bebauung mit Vorgarten (dreiflügelige Anlage, mit überhöhtem Mitteltrakt; Putzfassade durch farbige Bänderung rot und grau gegliedert, Sockel mit Wohnanlage mit Nr. 66–68 und 72–76) 09295272
 
  Wohnanlage Brandvorwerkstraße 82
(Karte)
1923–1924 (Pflegeheim) Dreiflügelige Wohnanlage in offener Bebauung in Ecklage Richard-Lehmann-Straße mit Vorgarten und ehemals mit Einfriedungsmauer (Putzfassade) 09295468
 
  Mietshaus Brandvorwerkstraße 83
(Karte)
1907 (Mietshaus) Mietshaus in offener Bebauung mit Einfriedung (Putzfassade) 09295303
 
  Mietshaus Brandvorwerkstraße 85
(Karte)
1907 (Mietshaus) Mietshaus in offener Bebauung mit Einfriedung (Putzfassade) 09295304
 
  Mietshaus Brandvorwerkstraße 87
(Karte)
1906 (Mietshaus) Mietshaus in offener Bebauung (Putzfassade) 09295305
 
  Mietshaus Brandvorwerkstraße 89
(Karte)
1906 (Mietshaus) Mietshaus in offener Bebauung mit Einfriedung (Hausflur mit Plafondmalerei; Putzfassade) 09295306
 
  Doppelmietshaus Dufourstraße 36; 38
(Karte)
1900–1902 (Nr. 36); 1902–1904 (Nr. 38); 1900–1902 (Nr. 36a) Doppelmietshaus (36/38) in ehemals geschlossener Bebauung in Ecklage Mahlmannstraße, mit Ladenzone (Sandsteingliederung und Putzfassade) (Putzfassade; exponierte städtebauliche Lage) 09297032
 
  Platzanlage Dürrplatz
(Karte)
1912 (Stadtplatz) Dreieckige Platzanlage mit Baumbestand zwischen Wundtstraße, Rennbahn und Schleußiger Weg und Gartenanlage Südvorstadt 09295795
 
  Mietshaus Fichtestraße 1
(Karte)
1913–1914 (Mietshaus) Mietshaus in halboffener Bebauung (Putzfassade) 09296740
 
  Doppelmietshaus Fichtestraße 3; 5
(Karte)
1915 begonnen, nach Unterbrechung 1919 vollendet (Mietshaus) Doppelmietshaus in offener Bebauung, ehemals mit Laden (Putzfassade) 09295352
 
  Doppelmietshaus Fichtestraße 6; 8
(Karte)
1914 (Mietshaus) Doppelmietshaus in offener Bebauung, mit Einfriedung und Hinterhaus (Putzfassade) 09295350
 
  Doppelmietshaus Fichtestraße 7; 9
(Karte)
1906–1907 (Doppelmietshaus); 1906–1907 (Hinterhaus) Doppelmietshaus in offener Bebauung (Putzfassade) 09295351
 
  Mietshaus Fichtestraße 12
(Karte)
1881 (Mietshaus) Mietshaus mit Gaststätte, in ehemals geschlossener Bebauung und Ecklage Kochstraße (Eckbetonung durch Abschrägung; Putzfassade) 09295349
 
  Mietshaus Fichtestraße 14
(Karte)
1896 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Tordurchfahrt (Klinkerfassade) 09295348
 
  Mietshaus Fichtestraße 16
(Karte)
1889 (Mietshaus) Mietshaus mit originalem Laden, in geschlossener Bebauung, mit Tordurchfahrt; Torpfeiler im Hof und Hofpflasterung (Putzfassade) 09295346
 
  Doppelmietshaus Fichtestraße 18; 20
(Karte)
1896–1897 (Mietshaus) Doppelmietshaus in geschlossener Bebauung (Klinker-Putz-Fassade) 09295347
 
  Mietshaus Fichtestraße 22
(Karte)
1895 (Mietshaus) Mietshaus ehemals mit originalem Laden, in geschlossener Bebauung (Klinker-Putz-Fassade) 09295345
 
  Mietshaus Fichtestraße 25
(Karte)
1879–1880 (Mietshaus) Mietshaus mit Gaststätteneinbau, in geschlossener Bebauung und Ecklage Karl-Liebknecht-Straße 09295498
 
  Mietshaus Fichtestraße 27
(Karte)
1898–1899 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Tordurchfahrt (Klinker-Putz-Fassade) 09295354
 
  Sportschule Fichtestraße 28; 28a
(Karte)
1924–1926 (Freizeit- und Sportbau) Sportschule mit rückseitiger Schwimm- und Turnhalle; Vestibül mit keramischer Ausstattung im Art-Déco-Stil (Sandstein-Putz-Fassade) 09295353
 
  Mietshaus Fichtestraße 29
(Karte)
1898–1899 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung (Klinker-Putz-Fassade) 09295355
 
  Druckereigebäude Fichtestraße 30
(Karte)
1912 (Fabrik) Druckereigebäude in offener Bebauung, ab 1934 Dittersdorfer Filz- und Kratztuchfabrik (Putzfassade) 09300129
 
  Fabrikationsgebäude Fichtestraße 47; 47i
(Karte)
1911–1912 (Fabrik); 1911–1912 (Haus 47i) Fabrikationsgebäude und Kontor der graphischen Kunstanstalt des Kunstmalers Max Breslauer; (Druckereigebäude an der Fichtestraße ist Stahlbetonbau mit Putzfassade, siehe auch Steinstraße 52), jetzt Wohngebäude 09299639
 
  Doppelmietshaus Fichtestraße 51; 53
(Karte)
1924–1925 (Doppelmietshaus) Doppelmietshaus als Teil einer Wohnanlage mit begrünten Innenhöfen (Ziegelbau; s. a. Altenburger Straße 26–36, Fichtestraße 55–59, Lößniger Straße 51–59 und 62–62c und Steinstraße 60–76) 09295780
 
  Mietshaus Fichtestraße 55
(Karte)
1924–1925 (Mietshaus) Mietshaus in giebelständiger Lage als Teil einer Wohnanlage im Wohnblock Steinstraße 60–68 mit begrünten Innenhöfen (s. a. Altenburger Straße 26–36, Fichtestraße 51/53 und 57/59, Lößniger Straße 51–59 und 62–62c sowie Steinstraße 70–78) 09300538
 
  Mietshaus Fichtestraße 57
(Karte)
1924–1925 (Wohnanlagenteil) Freistehendes Mietshaus mit seitlicher Einfahrt, Funktionsraum und Treppenaufgang als Teil einer Wohnanlage mit begrünten Innenhöfen (Ziegelbau; s. a. Altenburger Straße 26–36, Fichtestraße 51–53, 55, 59, Lößniger Straße 51–59 und 62–62c sowie Steinstraße 60–76) 09295781
 
  Mietshaus Fichtestraße 59
(Karte)
1924–1925 (Wohnanlagenteil) Mietshaus mit originalem Laden als Kopfbau einer Mietshauszeile und Teil einer Wohnanlage mit begrünten Innenhöfen (Ziegelbau; s. a. Altenburger Straße 26–36, Fichtestraße 51–57, Lößniger Straße 51–59 und 62–62c sowie Steinstraße 60–76) 09295782
 
  Mietshaus Fichtestraße 61
(Karte)
1924–1925 (Wohnanlagenteil) Mietshaus mit originalem Laden als Kopfbau einer Mietshauszeile, mit seitlicher Mauer und Einfahrt als Teil einer Wohnanlage mit begrünten Innenhöfen, Ziegelbau (s. a. Altenburger Straße 26–36, Fichtestraße 51–57, Lößniger Straße 51–59 und 62–62c und Steinstraße 60–76) 09295783
 
  Mietshaus Fockestraße 1
(Karte)
1911 (Mietshaus) Mietshaus in halboffener Bebauung und Ecklage Arndtstraße (Putzfassade) 09295718
 
  Mietshaus Fockestraße 2
(Karte)
1910 (Mietshaus) Mietshaus in offener Bebauung und Ecklage Arndtstraße mit Resten der Einfriedung (Putzfassade) 09295704
 
  Mietshaus Fockestraße 3
(Karte)
1909 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Hausdurchfahrt (Putzfassade) 09295705
 
  Mietshaus Fockestraße 5
(Karte)
1911 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Hausdurchgang (Putzfassade) 09295706
 
  Mietshaus Fockestraße 8
(Karte)
1915 (Mietshaus) Mietshaus in halboffener Bebauung (Putzfassade; reiche Ausstattung) 09295707
 
  Mietvilla Fockestraße 8b
(Karte)
1925 (Villa) Mietvilla in Ecklage Tieckstraße, mit Vorgarten (Putzfassade) 09295802
 
  Doppelmietshaus Fockestraße 8c
(Karte)
1926 (Doppelmietshaus) Doppelmietshaus als Dreiflügelbau, in offener Bebauung und Ecklage Tieckstraße, mit Vorgarten und Pfosten der originalen Einfriedung (s. a. Tieckstraße 6) 09295709
 
  Doppelmietshaus Fockestraße 9; 11
(Karte)
1911 (Doppelmietshaus) Doppelmietshaus in geschlossener Bebauung (Putzfassade) 09295703
 
  Doppelmietshaus Fockestraße 13; 15
(Karte)
1910 (Mietshaus); 1911/1913 (Backofen) Doppelmietshaus in geschlossener Bebauung und Backofen mit Brustfeuerung im Hofgebäude (Putzfassade) 09295710
 
  Doppelmietshaus Fockestraße 17; 19
(Karte)
1910–1911 (Mietshaus) Doppelmietshaus in geschlossener Bebauung und Ecklage Kurt-Eisner-Straße (Putzfassade) 09295711
 
  Gebäude Fockestraße 20
(Karte)
um 1930 (Polizei) Straßenraumprägendes Gebäude in offener Bebauung, ehemals Polizeirevier (Putzfassade) 09296909
 
  Mietshaus Fockestraße 21
(Karte)
1909 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung (Putzfassade) 09295224
 
  Mietshaus Fockestraße 23
(Karte)
1909 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung (Putzfassade) 09295225
 
  Mietshaus Fockestraße 35
(Karte)
1910 (Mietshaus) Mietshaus in ehemals geschlossener Bebauung (Putzfassade) 09295226
 
  Doppelmietshaus Fockestraße 41; 43
(Karte)
1912 (Mietshaus) Doppelmietshaus in offener Bebauung (Putzfassade) 09295713
 
  Mietshaus Fockestraße 49
(Karte)
1913 (Mietshaus) Mietshaus in offener Bebauung und Pfeiler der Torzufahrt (Putzfassade) 09295717
 
  Doppelmietshaus Fockestraße 51; 53
(Karte)
1913 (Mietshaus) Doppelmietshaus in offener Bebauung (Putzfassade) 09295716
 
  Doppelmietshaus Fockestraße 55; 57
(Karte)
1926 (Mietshaus) Doppelmietshaus in offener Bebauung mit Einfriedung (Putzfassade) 09295715
 
  Mietshaus Fockestraße 59
(Karte)
1913 (Mietshaus) Mietshaus in offener Bebauung (Putzfassade) 09295714
 
  Mietshaus Hardenbergstraße 2
(Karte)
1913 (Mietshaus) Mietshaus in offener Bebauung und Ecklage Fockestraße (Putzfassade) 09295432
 
  Mietshaus Hardenbergstraße 3 um 1900 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit Tordurchfahrt (Klinkerfassade) 09299245
 
  Mietshaus Hardenbergstraße 5
(Karte)
1903 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung (Klinker-Putz-Fassade) 09300236
 
  Mietshaus Hardenbergstraße 9
(Karte)
1889–1891 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung (Putzfassade mit Stuckdekor) 09299266
 
  Mietshaus Hardenbergstraße 12
(Karte)
1904 (Mietshaus) Mietshaus in offener Bebauung und Ecklage Brandvorwerkstraße (Eckbetonung durch Abschrägung, Balkons und Eckturm; Klinker-Putz-Fassade) 09295433
 
  Mietshaus Hardenbergstraße 14
(Karte)
1904 (Mietshaus) Mietshaus in offener Bebauung, seitlich Einfahrt mit Torpfosten und Torgitter (Verblendziegel, Fassade mit Putzgliederung) 09295427
 
  Mietshaus Hardenbergstraße 16
(Karte)
1905 (Mietshaus) Mietshaus in offener Bebauung und EcklageAugust-Bebel-Straße (Eckbetonung durch Eckerker; Putzfassade) 09295426
 
  Mietshaus Hardenbergstraße 18
(Karte)
1904–1905 (Mietshaus) Mietshaus in offener Bebauung und Ecklage August-Bebel-Straße sowie Vorgarten an der August-Bebel-Straße (Eckbetonung durch Vorkragung; Putzfassade) 09295425
 
  Mietshaus Hardenbergstraße 19
(Karte)
1902–1904 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung (Klinker-Putz-Fassade) 09295424
 
  Doppelmietshaus Hardenbergstraße 20; 22
(Karte)
1905 (Doppelmietshaus) Doppelmietshaus in offener Bebauung, ursprünglich mit Laden bei Nr. 22 ehemals mit Werkstatt im Hof (Putzfassade) 09295418
 
  Mietshaus Hardenbergstraße 21
(Karte)
1907 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung mit hochgezogenem Sandsteinsockel (Putzfassade) 09295423
 
  Mietshaus Hardenbergstraße 23
(Karte)
1907 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung (Hausflur mit Plafondmalerei; Putzfassade; Hieronymus-Lotter-Preis 2006) 09295422
 
  Doppelmietshaus Hardenbergstraße 24; 26
(Karte)
1914 (Doppelmietshaus) Doppelmietshaus in offener Bebauung, seitlich Tor mit originalem Gitter und Remise (Putzfassade) 09295417
 
  Mietshaus Hardenbergstraße 25
(Karte)
1893–1895 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung (Putzfassade) 09295421
 
  Mietshaus Hardenbergstraße 28
(Karte)
1915 (Mietshaus) Mietshaus in offener Bebauung (Putzfassade) 09295416
 
  Mietshaus Hardenbergstraße 31
(Karte)
1904 (Mietshaus) Mietshaus in offener Bebauung und Hinterhaus (Putzfassade) 09295431
 
  Mietshaus Hardenbergstraße 32
(Karte)
1904 (Mietshaus) Mietshaus in ehemals geschlossener Bebauung (Fassade mit Neorokokoformen, Hausflur mit originaler Ausstattung; Putzfassade) 09295415
 
  Mietshaus Hardenbergstraße 33
(Karte)
1904 (Mietshaus) Mietshaus in offener Bebauung und Ecklage Bernhard-Göring-Straße (Putzfassade) 09295430
 
  Mietshaus Hardenbergstraße 34
(Karte)
1904 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung, mit Hinterhaus (am Schützplatz; Putzfassade) 09295420
 
  Mietshaus Hardenbergstraße 36
(Karte)
1904 (Mietshaus); 1930 (Wandmalerei) Mietshaus in geschlossener Bebauung, Fassade mit Neorokoformen, Hausflur und Treppenhaus mit originaler Ausstattung und Ausmalung (am Schützplatz; Putzfassade; vgl. Nr. 32) 09295414
 
  Mietshaus Hardenbergstraße 38
(Karte)
1900 (Mietshaus) Mietshaus in ehemals geschlossener Bebauung (am Andreasplatz) 09295419
 
  Mietshaus Hardenbergstraße 42
(Karte)
1903 (Mietshaus) Mietshaus in geschlossener Bebauung (Putzfassade) 09295413
 
  Mietshaus Hardenbergstraße 45a
(Karte)
bez. 1906 (Nebengebäude) Mietshaus in halboffener Bebauung in rückwärtiger Lage (Putzfassade; als Hinterhaus zu Nr. 45 gehörig) 09299173
 
  Mietshaus Hardenbergstraße 47
(Karte)
1907 (Mietshaus) Mietshaus in halboffener Bebauung und Hinterhaus (Klinker-Putz-Fassade mit Jugendstildekoration) 09295429
 
  Mietshaus Hardenbergstraße 49
(Karte)
um 1906 (Mietshaus) Mietshaus in halboffener und rückwärtiger Lage (Putzfassade; vgl. Nr. 45/47; Vorderhaus kein Denkmal) 09293541
 
  Mietshaus Hardenbergstraße 50
(Karte)
1912 (Mietshaus) Mietshaus in halboffener Bebauung, mit Hinterhaus (Putzfassade) 09295412
 
  Teil eines Doppelmietshauses Hardenbergstraße 51; 51a
(Karte)
um 1910 (Mietshaus) Ursprünglich Teil eines Doppelmietshauses (zerstörter Teil durch Neubau ersetzt); mit Hinterhaus 51a 09295558
 
  Mietshaus Hardenbergstraße 52
(Karte)
1911 (Mietshaus) Mietshaus in offener Bebauung und seitlich Einfahrt mit Torpfosten und Torgitter (Putzfassade) 09295411
 
  Mietshaus Hardenbergstraße 53
(Karte)
Mietshaus in halboffener Bebauung in Ecklage Lößniger Straße, Bestandteil der Mietshauszeile Lößniger Straße 56–60 (Putzfassade; dazugehörig auch Scharnhorststraße 42) 09295485
 
  Mietshaus Hardenbergstraße 54
(Karte)
1913 (Mietshaus) Mietshaus in offener Bebauung und Ecklage Bernhard-Göring-Straße mit Eckladen (Eckbetonung durch Erker mit Turmaufsatz, seitlich Torpfosten mit Torgitter; Putzfassade) 09295409
 
  Teil einer Wohnanlage Hardenbergstraße 55; 57
(Karte)
1912–1913 (Wohnanlagenteil) Teil einer geschlossenen Wohnanlage mit begrüntem Innenhof (zusammen mit Lößniger Straße 31, 33, 39 und 41, Scharnhorststraße 44 und 46 und Altenburger Straße 6, 8, 10 und 14), niedriger Verbindungsbau mit gewölbter Tordurchfahrt und seitlichen Funktionsräumen (Putzfassade) 09295401
 
  Mietshaus Hardenbergstraße 62
(Karte)
1925 (Mietshaus) Mietshaus in offener Bebauung (Putzfassade) 09295410
 
  Mietshaus Hardenbergstraße 68
(Karte)
1927–1928 (Mietshaus); 1927–1928 (Hinterhaus) Mietshaus in halboffener Bebauung (Putzfassade), mit Hinterhaus 09295407
 
  Hinterhaus Hardenbergstraße 70a
(Karte)
1912 (Nebengebäude) Hinterhaus in halboffener Bebauung und Doppelgarage um 1925 (Putzfassade) 09295406
 
  Mietshaus Hardenbergstraße 72
(Karte)
1912 (Mietshaus) Mietshaus in halboffener Bebauung mit Hinterhaus (Putzfassade) 09295405
 
  Mietshaus Hardenbergstraße 78
(Karte)
1915 (Mietshaus) Mietshaus mit z. T. originalen Läden, in offener Bebauung und Ecklage Lößniger Straße (Eckbetonung durch erhöhten Eckbau mit Runderker und seitlichen Erkern; Putzfassade) 09295404
 
  Teil einer Wohnanlage Hardenbergstraße 80; 82; 84
(Karte)
1912–1913 (Wohnanlagenteil) Teil einer geschlossenen Wohnanlage mit begrüntem Innenhof (zusammen mit Altenburger Straße 16, 18, 20 und 22, Lößniger Straße 43, 45, 47 und 49 und Steinstraße 83 und 85), zwischen Nr. 80 und Nr. 82 Verbindungsbau mit Tordurchfahrt und seitlichen Funktionsbauten (Putzfassade) 09295789
 
  Platzanlage Heinrich-Schütz-Platz
(Karte)
1892 (Stadtplatz) Platzanlage mit Grünfläche, an zwei Seiten umgeben von geschlossener Mietshausbebauung, an Nordseite repräsentatives Schulgebäude 09295502
 

Quellen

  • Landesamt für Denkmalpflege Sachsen Dynamische Webanwendung: Übersicht der in Sachsen gelisteten Denkmäler. In dem Dialogfeld muss der Ort „Leipzig, Stadt; Südvorstadt“ ausgewählt werden, danach erfolgt eine adressgenaue Selektion. Alternativ kann auch die ID verwendet werden. Sobald eine Auswahl erfolgt ist, können über die interaktive Karte weitere Informationen des ausgewählten Objekts angezeigt und andere Denkmäler ausgewählt werden.
  • Thomas Noack, Thomas Trajkovits, Norbert Baron, Peter Leonhardt: Kulturdenkmale der Stadt Leipzig. (Beiträge zur Stadtentwicklung 35), Stadt Leipzig, Dezernat Stadtentwicklung und Bau, Leipzig 2002
  • Christoph Kühn; Brunhilde Rothbauer: Denkmale in Sachsen. Stadt Leipzig, Bd. 1. Südliche Stadterweiterung. (Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland), Verlag für Bauwesen, Berlin 1998, ISBN 3-345-00628-6
{{All Coordinates}} vermutlich an einer ungeeigneten Stelle eingebunden