Peter Bamm

deutscher Arzt, Journalist und Schriftsteller
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Juli 2004 um 19:56 Uhr durch Baba Wijnia (Diskussion | Beiträge) (satzbau). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Peter Bamm, eigentlich Curt Emmrich, (*20. Oktober 1897 in Hochneukirch (Sachsen),†30. März 1975 in Zürich) war ein deutscher Schriftsteller.

Leben

Peter Bamm meldete sich als Freiwilliger in den 1. Weltkrieg, bevor er in München, Göttingen und Freiburg Medizin und Sinologie studierte. Als Schiffsarzt unternahm er zahlreiche Weltreisen, bevor er sich als Facharzt in Berlin-Wedding niederlies. Während des 2. Weltkriegs diente er als Stabsarzt an der Ostfront. Nach dem Krieg unternahm er 1952 - 1957 Studienreisen in den vorderen und mittleren Orient und arbeitete danach als Feuilletonist bei verschiedenen Berliner Zeitungen.

Werk

Peter Bamm veröffentlichte zahlreiche, oft sehr geistreiche und ironische Feuilletons. Neben seinen naturwissenschaftlichen und medizinischen Essays verfasste er kulturhistorischen Reiseberichten und eine Autobigrafie.

Veröffentlichungen (Auswahl)

  • Die unsichtbare Flagge (Kriegsbericht)
  • Frühe Stätten der Christenheit Reisebericht)
  • An den Küsten des Lichts (Reisebericht)
  • Wiege unserer Welt
  • Eines Menschen Zeit (Autobiografie)