SLC (689 m Standard)

Stahlachterbahn des Herstellers Vekoma
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Juni 2018 um 21:53 Uhr durch Hasselklausi (Diskussion | Beiträge) (Liste von Achterbahnen des Typs SLC (689 m Standard): zielführend, in Deutschland). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

SLC (689 m Standard) ist eine standardisierte Ausführung des Achterbahnmodells Suspended Looping Coaster (kurz SLC) des niederländischen Herstellers Vekoma. Die zu den Inverted Coastern zählenden Achterbahnen weisen untereinander die gleiche Streckenführung auf, sind aber häufig unterschiedlich lackiert und thematisiert. Mit 32[1] Auslieferungen in dieser Bauart sind die meisten der insgesamt 48[2] SLCs vom Typ SLC (689 m Standard).

SLC (689 m Standard)
Limit im Heide-Park

Limit im Heide-Park

Daten
Typ Inverted Coaster
Modell Suspended Looping Coaster
Antriebsart Kettenlifthill
Hersteller Vekoma
Länge 689 m
Höhe 33,3 m
Ausmaße 110 × 47 m²
max. Geschwindigkeit 80 km/h
Fahrtzeit 1:36 min
Kapazität 1040 Personen pro Stunde
Elemente Roll-over, Sidewinder, doppelter Inline-Twist
Inversionen 5

Streckenführung

 
Layout eines Suspended Looping Coaster 689 m Standard

Die SLC (689 m Standard) wird durch einen 33,3 m hohen Kettenlifthill angetrieben und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h. Die Strecke ist die namensgebenden 689 m lang und enthält fünf Inversionen in Form der Elemente Roll-over, Sidewinder und doppelter Inline-Twist.

Liste von Achterbahnen des Typs SLC (689 m Standard)

Achterbahn Betreiber Land Eröffnung Schließung
Batman The Ride Six Flags Mexico Mexiko  Mexiko 14. April 2000
Blackout Suzuka Circuit Japan  Japan 1995 2007
Desafío Parque de la Costa Argentinien  Argentinien 1999
Ednör - L'Attaque
(Anlage aus Six Flags AstroWorld)
La Ronde Kanada  Kanada 15. Mai 2010
F2 Fright Flight Nasu Highland Park Japan  Japan 1995
Firewhip
(Blackout aus Suzuka World)
Beto Carrero World Brasilien  Brasilien 28. Dezember 2008
Flight Deck Canada’s Wonderland Kanada  Kanada 1995
Gauntlet Magic Springs & Crystal Falls Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 10. April 2004
Hangman Opryland USA Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 1. Mai 1995 1997
Hurricane Rusutsu Resort Japan  Japan 1995
Infusion
(Traumatizer aus Pleasureland Southport)
Pleasure Beach Blackpool Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich 2. Mai 2007
Kong
(Hangman aus Opryland USA)
Six Flags Discovery Kingdom Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Mai 1998
Kumba Superland Israel  Israel 16. Juni 2001
Limit Heide-Park Deutschland  Deutschland 1999
Mayan Adventure Formosan Aboriginal Culture Village Taiwan  Taiwan 1997
Mind Eraser Darien Lake Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 17. Mai 1997
Mind Eraser Elitch Gardens Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 2. Juni 1997
Mind Eraser Six Flags America Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 20. Mai 1995
Mind Eraser Six Flags New England Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 24. Mai 1997
MP Xpress Movie Park Germany Deutschland  Deutschland 6. April 2001
Nio Mitsui Greenland Japan  Japan 1997
Raptor
(Anlage aus Tohoku Exhibition)
Fantasilandia Chile  Chile 23. Dezember 2008
Roller Coaster Mayan Energylandia Polen  Polen 12. September 2015
Serial Thriller Six Flags AstroWorld Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 29. Mai 1999 30. Oktober 2005
Thunderhawk Geauga Lake & Wildwater Kingdom Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 1998 16. September 2007
Thunderhawk
(Thunderhawk aus Geauga Lake)
Michigan's Adventure Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 17. Mai 2008
Titánide Terra Mítica Spanien  Spanien 15. März 2003
Traumatizer Pleasureland Southport Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich 1999 5. September 2006
Twisted Typhoon
(1999–2011: Hangman)
Wild Adventures Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 8. Mai 1999
Vampire Walibi Belgium Belgien  Belgien 1999
unbekannter Name Al Zawra'a Dream Park Irak  Irak 2015
unbekannter Name
(Serial Thriller aus Six Flags AstroWorld)
Great Escape & Splashwater Kingdom Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten nie eröffnet
unbekannter Name Tohoku Exhibition Japan  Japan 1997 1997

Einzelnachweise

  1. Eintrag des SLCs (689 m Standard) in der Roller Coaster DataBase
  2. Eintrag des SLCs in der Roller Coaster DataBase