Bred R. Zaun
Wenn du mich hier ansprichst, antworte ich auch auf dieser Seite. Wenn ich dich auf einer anderen Seite angesprochen habe, antworte bitte auch dort!
Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.Quellen
Guten Abend, ich wollte dich nur auf einen "Fehler" hinweisen den du regelmäßig bei den Quellenangaben machst. Es geht darum das du die Vorlage{{Vorlage:Literatur}}
falsch benutzt. Diese Vorlage ist für Bücher und Zeitschriften gedacht und nicht für Weblinks. Für Weblinks verwendet man grundsätzlich{{Vorlage:Cite web}}
oder{{Vorlage:Internetquelle}}
.
- Winners from the '2nd Gaon Chart K-Pop Awards' | allkpop.com. In: allkpop. (allkpop.com [abgerufen am 5. November 2017]). <- Mit Vorlage:Literatur
- Woorim Ahn: Past And Present The Youngest But A Strong Baby, Seungri (englisch) In: BNTNews. Abgerufen am 23. Juni 2017. <- Vorlage:cite web/Internetquelle
Ich glaube du siehst den deutlichen Unterschied. Ich weis das ist meckern auf hohem Niveau, aber das könnte man vielleicht noch ändern. Und ich finde es gut das du dich mit den Girlgroups aus Südkorea beschäftigst, da fehlt noch einiges, weiter so.^^--Lirim Disk. 19:48, 6. Mär. 2018 (CET)
- Hi Lirim, den Unterschied sehe ich natürlich, allerdings muss ich gestehen, dass ich das nicht wirklich drauf geachtet habe. Die Quellenangaben mache ich meistens im VisualEditor weils schneller geht und ich bin ehrlich davon ausgegangen das das Teil weiß was es tut ;-). Werde in der nächsten Zeit mal schauen was noch zu ändern ist und das dann machen. Sollte kein Problem sein denke ich. Aber wenn Du mir hier schon schreibst kann ich dich gleich mal fragen wo denn in der Twice/Diskografie Deiner Meinung nach Belege fehlen? --Bred R. Zaun (Diskussion) 19:57, 6. Mär. 2018 (CET)
- Du kannst keine genauen Verkaufszahlen wie 323.412 angeben ohne eine Quelle anzugeben. Ich habe es bei den Studioalben bereits getan. Ich werde mich der Aufgabe annehmen; kenn mich da recht gut aus. Habe z.B schon die G-Dragon/Diskografie und Taeyang/Diskografie erstellt.--Lirim Disk. 20:02, 6. Mär. 2018 (CET)
- Und man muss nicht für jede platzierung in südkorea eine quelle angeben.--Lirim Disk. 20:02, 6. Mär. 2018 (CET)
- Ach so, das meinst du. Naja, das ist jetzt die Sache wie genau man das haben will ;-). Ich habe die aus den wöchentlichen Charts zusammengerechnet weil mir aufgefallen ist, dass die Jahres- und Monatscharts ziemlich ungenau werden. Vor allem wenn ein Titel ziemlich weit unten in den Charts rumgeistert. Dann taucht er unter Umständen in den monatlichen nicht mehr auf, in den wöchentlichen aber schon. Also habe ich mich für die genauere Zählweise entschieden. Dazu wären Quellen allerdings verdammt umfangreich. Ich habe hier zwar mal rumgesucht, aber eine offzielle Verfahrensweise gibts ja nicht. Vielleicht könnte man sich ja mal untereinander verständigen damit es einheitlich wird. Wobei das wahrscheinlich dann nur wir beiden wären, oder? Sonst habe ich niemanden gesehen, der regelmäßig an den koreanischen Diskografien bastelt. Und das mit den Platzierungen habe ich angefangen seit man nicht mehr nach allen Daten einer Gruppe in den Gaon Charts suchen kann. Einfach den Suchlink hier als Quelle einzusetzen ist ziemlich sinnlos weil das Ergebnis auf der Gaon-Seite immer nur das aktuelle Jahr anzeigt. Das ist irgendwie dumm. --Bred R. Zaun (Diskussion) 20:16, 6. Mär. 2018 (CET)
- Man muss halt das Jahr einstellen und das ist generell ziemlich dumm gemacht, aber ab einem gewissen punkt hat man endlos viele links. Die Suchfunktion funktioniert, recht sperrig, aber funktioniert. Bei den Verkäufen lieber Monatliche Verkäufe als Wöchentliche. Wenn das Lied in den monatlichen nicht mehr auftaucht dann die wöchentlichen. Die monatlichen zählen die wöchentlichen verkäufe einfach nur zusammen.--Lirim Disk. 20:26, 6. Mär. 2018 (CET)
- Ja, die monatlichen zählen zusammen, aber halt ungenau ;-). Naja aber mir ist es eigentlich egal, dann halt so. Wenn es dann einheitlich ist hab ich kein Problem damit. Ich werde das dann bei den anderen Artikeln die ich geschrieben habe nach und nach ändern. Ist nur schade um die Zeit, die dabei drauf gegangen ist. Aber das Thema hat sich ja wohl für alle neuen Singles eh erledigt weil keine Downloads mehr angegeben werden. Und bei den Alben wars eh immer nur monatlich. --Bred R. Zaun (Diskussion) 20:38, 6. Mär. 2018 (CET)
- Man muss halt das Jahr einstellen und das ist generell ziemlich dumm gemacht, aber ab einem gewissen punkt hat man endlos viele links. Die Suchfunktion funktioniert, recht sperrig, aber funktioniert. Bei den Verkäufen lieber Monatliche Verkäufe als Wöchentliche. Wenn das Lied in den monatlichen nicht mehr auftaucht dann die wöchentlichen. Die monatlichen zählen die wöchentlichen verkäufe einfach nur zusammen.--Lirim Disk. 20:26, 6. Mär. 2018 (CET)
- Ach so, das meinst du. Naja, das ist jetzt die Sache wie genau man das haben will ;-). Ich habe die aus den wöchentlichen Charts zusammengerechnet weil mir aufgefallen ist, dass die Jahres- und Monatscharts ziemlich ungenau werden. Vor allem wenn ein Titel ziemlich weit unten in den Charts rumgeistert. Dann taucht er unter Umständen in den monatlichen nicht mehr auf, in den wöchentlichen aber schon. Also habe ich mich für die genauere Zählweise entschieden. Dazu wären Quellen allerdings verdammt umfangreich. Ich habe hier zwar mal rumgesucht, aber eine offzielle Verfahrensweise gibts ja nicht. Vielleicht könnte man sich ja mal untereinander verständigen damit es einheitlich wird. Wobei das wahrscheinlich dann nur wir beiden wären, oder? Sonst habe ich niemanden gesehen, der regelmäßig an den koreanischen Diskografien bastelt. Und das mit den Platzierungen habe ich angefangen seit man nicht mehr nach allen Daten einer Gruppe in den Gaon Charts suchen kann. Einfach den Suchlink hier als Quelle einzusetzen ist ziemlich sinnlos weil das Ergebnis auf der Gaon-Seite immer nur das aktuelle Jahr anzeigt. Das ist irgendwie dumm. --Bred R. Zaun (Diskussion) 20:16, 6. Mär. 2018 (CET)
Wikipedia:WikiProjekt K-Pop
Wie wäre es eigentlich mit einem Wikiprojekt nur für K-Pop? Wir beide wissen wie "Komisch" die K-Pop Artikel teilweise sind und mit einem Wikiprojekt könnten wir alles bessers strukturieren.--Lirim | N 15:01, 22. Mai 2018 (CEST)
- Hi, ist vielleicht grundsätzlich keine schlechte Idee. Wäre aber auch sicher ne Menge Arbeit zu zweit, oder? So extrem viele Leute sind mir hier nicht aufgefallen die regelmäßig in dem Bereich was schreiben, leider.
- Man könnte auch ein Wikiprojekt:Südkorea anlegen, da würden dann mehr mitmachen.--Lirim | N 15:59, 22. Mai 2018 (CEST)
- Wikiprojekt:K-Pop fände ich irgendwie besser. Denn in erster Linie gehts ja um Musik (Gruppen-/Bandartikel, Alben, Singles, Diskografien, usw.). Da wäre ein Projekt unter dem Schirm vom Portal:Musik bzw. Redaktion:Musik ja nicht verkehrt. Vor allem hättest du da die ganzen Spezialisten an der Hand von denen der eine oder andere sicher auch mal von alleine vorbeischaut. Zusätzlich dazu könnte man dann beim Portal:Korea nachfragen ob die ein Wikiprojekt:K-Pop auf deren Seite irgendwie erwähnen oder verlinken würden, denn alles was in der Kategorie:K-Pop veröffentlicht wird erscheint ja bei denen auch. --Bred R. Zaun (Diskussion) 17:26, 22. Mai 2018 (CEST)
- @Lirim.Z:Und, wie siehts aus? Hast Du nochmal darüber nachgedacht? --Bred R. Zaun (Diskussion) 17:36, 16. Jun. 2018 (CEST)
- Man könnte auch ein Wikiprojekt:Südkorea anlegen, da würden dann mehr mitmachen.--Lirim | N 15:59, 22. Mai 2018 (CEST)