Stefan Mohrdieck (* 23. Januar 1967 in Brunsbüttelkoog) ist ein deutscher Politiker (parteilos). Seit dem 1. Juni 2018 ist er Landrat des Kreises Dithmarschen.
Leben
Mohrdieck besuchte von 1977 bis 1983 die Boje-Realschule Brunsbüttel, welche er mit der Mittleren Reife abschloss. Von 1983 bis 1986 absolvierte er eine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten. Anschließend war er von 1986 bis 1991 als Sachbearbeiter in der Stadtverwaltung Brunsbüttel tätig und besuchte daneben von 1988 bis 1991 das Berufsbildungszentrum Dithmarschen, wo er die Fachhhochschulereife erwarb. Von 1991 bis 1994 studierte Mohrdieck Verwaltungswissenschaften an der Fachhochschule für Verwaltung in Altenholz. Dort erhielt er den Abschluss Diplom-Verwaltungswirt (FH).
Ab 1994 wurde er erneut in der Verwaltung der Stadt Brunsbüttel tätig und bekleidete die nächsten Jahre verschiedene Ämter. So wurde er 1994 Stadtinspektor bzw. 1996 Stadtoberinspektor für Sachbearbeitung im Kämmereiamt/Städtebauförderung. 1998 erfolgte seine Ernennung zum Standamtmann. Als solcher leitete er die Abteilung Allgemeine Verwaltung, Schulen und Kultur. 2001 wurde er Amtsrat auf Probe, sowie 2003 Amtsrat und leitete damit das Ordnungsamt. 2006 wurde er schließlich Oberamtsrat.
2011 erfolgte seine Wahl zum hauptamtlichen Bürgermeister der Stadt Brunsbüttel. Dieses Amt übte er vom 1. Mai 2011 bis zum 31. Mai 2018 aus. Seit dem 1. Juni 2018 ist er Landrat des Kreises Dithmarschen.
Mohrdieck ist verheiratet und hat zwei Kinder, einen Sohn und eine Tochter.
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Mohrdieck, Stefan |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Politiker |
GEBURTSDATUM | 23. Januar 1967 |
GEBURTSORT | Brunsbüttelkoog |