Andhra Pradesh (telugu ఆంధ్ర ప్రదెౕశ్, āndhra pradeś, [ ]) ist ein indischer Bundesstaat mit einer Fläche von 276.754 km² und 75.727.541 Einwohnern (Stand 2001). Hauptstadt ist Hyderabad. Die hauptsächlich gesprochene Sprache ist Telugu.

Geographie
Andhra Pradesh grenzt an die Bundesstaaten Tamil Nadu, Karnataka, Maharashtra, Chhattisgarh und Orissa (von Süden nach Norden im Uhrzeigersinn), sowie im Osten an den Golf von Bengalen.
Das Klima des Bundesstaates führt zu häufigen Dürren.
Größte Städte
(Stand: Volkszählung 2001)
Stadt | Einwohner |
---|---|
Hyderabad | 3.449.878 |
Visakhapatnam | 969.608 |
Vijayawada | 825.436 |
Warangal | 528.570 |
Guntur | 514.707 |
Nellore | 378.947 |
Rajahmundry | 313.347 |
Kukatpalle | 290.591 |
Kakinada | 289.920 |
Nizamabad | 286.956 |
Kurnool | 267.739 |
Lalbahadurnagar | 261.987 |
Gajuwaka | 258.944 |
Ramagundam | 235.540 |
Tirupathi | 227.657 |
Quthbullapur | 225.816 |
Anantapur | 220.951 |
Secunderabad | 204.182 |
Karimnagar | 203.819 |
Geschichte
Zum Anfang des 20. Jahrhunderts befand sich auf dem Gebiet des heutigen (2005) Andhra Pradeshs in etwa der östliche Teil des damaligen Gebietes Hyderabad und der nordöstliche Teil des damaligen Gebietes Madras. Nach der indischen Unabhängigkeit spaltete sich 1953 der telugusprachige Nordteil des vormaligen Staates Madras als Andhra Pradesh ab, Hauptstadt wurde Kurnool. Der östlich der Sprachgrenze gelegene Teil des Staates Hyderabad wurde im Jahr 1956 Andhra Pradesh angegliedert. Die dort gelegene gleichnamige Stadt Hyderabad wurde neue Hauptstadt des Bundesstaates.
Seit 1980 kämpfen maoistische Rebellen, auch Naxaliten genannt, für einen kommunistischen Staat. Immer wieder gelang es Regierungstruppen, gegen Rebellen vorzugehen. Im Januar 2005 flammte nach mehrmonatiger Waffenruhe der bewaffnete Konflikt zwischen Rebellen und Regierungstruppen wieder auf. Im März wurden erneut mehrere Rebellen getötet.
Wirtschaft
Die Hauptstadt Hyderabad gilt als Hochtechnologiestandort.
Im Mai 2005 wurde berichtet, Volkswagen plane für 700 Millionen Euro ein Werk in der Hafenstadt Visakhapatnam. Dies wurde offiziell jedoch noch nicht bestätigt.
Weblinks