Rhamnose ist ein natürlich vorkommender 6-Desoxy-Einfachzucker (Monosaccharid), der aus sechs Kohlenstoff-Atomen besteht (=Hexose) und sich stereochemisch von der Mannose ableitet (6-Desoxymannose). Es existieren eine D(-)-Rhamnose und eine L(+)-Rhamnose (enantiomere Formen). Der Name leitet sich vom Vorkommen der L-Rhamnose in Kreuzdorngewächsen ab, deren botanische Name Rhamnaceae lautet.
CH=O CH=O | | HC-OH HO-CH | | HC-OH HO-CH | | HO-CH HC-OH | | HO-CH HC-OH | | CH3 CH3 L-Rhamnose D-Rhamnose
Summenformel: C6H12O5
Molare Masse: 164,16 g/mol
CAS-Nummer: 3615-41-6
Die L-Form kommt als Baustein in Pektin-Ketten, die aus Pflanzen gewonnen werden, in Lebensmitteln häufiger vor. Außerdem findet Rhamnose als Ausgangsstoff für Aromen in der chemischen Industrie Verwendung.