Nikolaus Utermöhlen

deutscher Musiker und Künstler
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Juni 2006 um 13:12 Uhr durch PDD (Diskussion | Beiträge) (linkfix). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Nikolaus Utermöhlen (* 10. Juni 1958 in Würzburg; † 17. Mai 1996 in Berlin) war ein deutscher Musiker und Künstler.

Mit Wolfgang Müller war er Gründungsmitglied von „Die Tödliche Doris“. Utermöhlen gehörte der Gruppe bis zu ihrer Auflösung 1987 an, spielte Bassgitarre, Klarinette und Schifferklavier, experimentierte mit Tonbändern, defekten Kassettenrekordern und präparierten Instrumenten. Nach Auflösung der Gruppe wandte sich Utermöhlen der Malerei zu und komponierte Filmmusiken für Filme von Heinz Emigholz. Er starb 1996 an den Folgen von Aids. Eine Einzelausstellung seiner Gemälde fand drei Jahre nach seinem Tod im Haus am Kleistpark statt.

  • „Karlsbad“ (Solo-LP), Die Tödliche Doris Schallplatten, Berlin 1987