Saint-Ouen-de-Mimbré

französische Gemeinde
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Juni 2018 um 19:41 Uhr durch Zugriff (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Saint-Ouen-de-Mimbré
Saint-Ouen-de-Mimbré (Frankreich)
Saint-Ouen-de-Mimbré (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Pays de la Loire
Département (Nr.) Sarthe (72)
Arrondissement Mamers
Kanton Sillé-le-Guillaume
Gemeindeverband Communauté de communes Haute Sarthe Alpes Mancelles
Koordinaten 48° 18′ N, 0° 3′ OKoordinaten: 48° 18′ N, 0° 3′ O
Höhe 73–117 m
Fläche 10,63 km²
Einwohner 914 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 86 Einw./km²
Postleitzahl 72130
INSEE-Code

Saint-Ouen-de-Mimbré ist eine französische Gemeinde mit 914 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Kanton Sillé-le-Guillaume im Département Sarthe in der Region Pays de la Loire.

Geographie

Lage

Saint-Ouen-de-Mimbré liegt ca. 30 Kilometer nördlich von Le Mans, ca. 15 Kilometer südlich von Alençon und drei Kilometer östlich von Fresnay-sur-Sarthe. Die Sarthe, der Namen gebende Fluss für das Département, fließt drei Kilometer westlich.
Saint-Ouen besteht aus einem kleinen Ortskern und einigen kleineren, verstreuten Siedlungen, sogenannte Lieu-dits, wie z. B. la Touche, Villemeinte, la Hotterie, Brieux oder le petit Mesnil.

Nachbargemeinden

Assé-le-Boisne Saint-Victeur Fyé
Fresnay-sur-Sarthe  
Saint-Germain-sur-Sarthe

Geschichte

Einwohnerentwicklung

1793 hatte Saint-Ouen-de-Mimbré 1.017 Einwohner, bis 1831 erhöhte sich die Bevölkerungszahl auf 1.317 Einwohner. Diese Zahl ist lange gesunken, bis sie 1968 nur noch 589 betrug. Seitdem ist die Bevölkerungszahl wieder gestiegen und betrug 2011 982 Einwohner.

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007 2015
Einwohner 666 589 650 766 741 750 833[1] 1.006

Bevölkerung

Die Bevölkerungsstruktur von Saint-Ouen weist einen großen Anteil junger Menschen auf, während nur 21,6 % über 60 sind, sind 23 % unter 15 Jahre alt. Der Anteil der unter 15-Jährigen ist von 2006 bis 2011 um 3,5 % gestiegen, während der Anteil der über 60-Jährigen stagnierte.

Alterspyramide von Saint-Ouen 2011[2]
Männer Alterstufe Frauen
22,6 
0-14 Jahre
23,4 
13,0 
15-29 Jahre
14,8 
21,1 
30-44 Jahre
20,3 
21,1 
45-59 Jahre
20,5 
18,0 
60-74 Jahre
14,1 
3,7 
75-89 Jahre
6,8 
0,4 
über 90 Jahre
0,2 

Politik

Die Generalrätin für den Kanton Fresnay-sur-Sarthe, in dem sich auch Saint-Ouen befindet, ist die Bürgermeisterin von Fresnay-sur-Sarthe Fabienne Labrette-Ménager (UMP). In der Nationalversammlung wird Saint-Ouen durch die Abgeordnete des ersten Wahlkreises des Départements Sarthe Françoise Dubois (PS) vertreten.


Gemeinderat und Bürgermeister

Die letzten Kommunalwahlen (élections municipales) in Saint-Ouen-de-Mimbré fanden am 23. März 2014 statt. Zum ersten Wahlgang gab es 28 Kandidaten, von denen 15 die absolute Mehrheit der Stimmen erhielten.[3] Alle 15 Sitze des Gemeinderats (conseil minicipal) konnten damit im ersten Wahlgang besetzt werden, es war kein zweiter Wahlgang notwendig.[4]
Der Gemeinderat hat aus seiner Mitte Jean-Louis Clement zum Bürgermeister (Maire) sowie Gilles Canet, Danielle Mertheas, Patrick Chauveau und Yann Gasnier zu Beigeordneten (Adjoints) gewählt.[5]


Kultur und Sehenswürdigkeiten

Bauwerke

  • Neo-romanische Kirche Saint-Avoie et Saint-Ouen aus dem 16. und 17. Jahrhundert.
  • Château de Mimbré

Naherholung und Sport

Östlich vom Ortskern befindet sich der See La Carrière, in dessen unmittelbarer Nähe sich zwei Tennisplätze befinden.

Verkehr

Saint-Ouen-de-Mimbré liegt an der D310, die von Fresnay-sur-Sarthe zur drei Kilometer westlichen A28 (E 402) führt, die von Le Mans nach Alençon führt. Die Autoroute A81 (E 50) von Le Mans nach Laval verläuft 24 Kilometer südlich.

Commons: Saint-Ouen-de-Mimbré – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Bevölkerungszahl 2007 auf der Internetseite des französischen Statistischen Amtes Abgerufen am 22. August 2014
  2. Bevölkerungsstruktur von Saint-Ouen 2011 auf der Internetseite des französischen Statistischen Amtes. Abgerufen am 25. August 2014
  3. Liste der Kandidaten zum ersten Wahlgang in Saint-Ouen-de-Mimbre. Abgerufen am 22. August 2014
  4. Amtliches Endergebnis der Kommunalwahl in Saint-Ouen-de-Mimbré. Abgerufen am 22. August 2014
  5. Auflistung des neuen Gemeinderats auf der Internetseite der Zeitung Le Maine libre. Abgerufen am 22. August 2014