Diskussion:Märzenbier

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Juni 2003 um 02:49 Uhr durch Softeis (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Verschieben nach Märzenbier oder Märzen-Bier? -- Schewek 20:43, 12. Jun 2003 (CEST)

Wenn, dann nach Märzen. Den Ausdruck Märzenbier habe ich noch nie gehört oder gelesen.

Softeis 21:18, 12. Jun 2003 (CEST)

google: >4000 Märzen, >400 Märzenbier

Softeis 21:20, 12. Jun 2003 (CEST)

da hast Du aber bisschen falsch nachgesehen: denn google: märzen no bier - gibt für Deutsch nur etwa 200 Fundstellen, also nur halb so viel wie Märzenbier, denn das Wort Märzen wird natürlich auch ohne Bier noch verwendet.

Das Oktoberfest kommt von der Prinzenhochzeit (Ludwig I.)und findet im September statt, weil das Wetter noch besser ist, man feiert ja den ankommenden Oktober und das Fest endet daher (mit ganz wenigen Ausnahmen) auch tatsächlich erst im Oktober.

Die richtige Bezeichnung ist Märzenbier, selten auch Märzbier, abgekürzt Märzen, in Österreich wird das Wort generell statt Lagerbier verwendet, in Bayern mehr für das Wort Festbier. :-) Ilja, 15. Jun 2003

In München hab ich Märzen(bier) kaum (nicht?) wahrgenommen, in den USA unter "Bierkennern" dauernd :-) . Wann endet das Oktoberfest denn nicht am 1. Wochenende im Oktober? Softeis 02:49, 22. Jun 2003 (CEST)