Der Haval H7 ist ein SUV der zum chinesischen Automobilherstellers Great Wall gehörenden Marke Haval.
Haval | |
---|---|
![]() Haval H7 (seit 2016)
| |
H7 / H7L | |
Produktionszeitraum: | seit 2016 |
Klasse: | SUV |
Karosserieversionen: | Kombi |
Motoren: | Ottomotoren: 2,0 Liter (170 kW) |
Länge: | 4715 mm |
Breite: | 1925 mm |
Höhe: | 1718 mm |
Radstand: | 2850 mm |
Leergewicht: |
Geschichte
Das Fahrzeug debütierte im April 2013 als Konzeptfahrzeug auf der Shanghai Auto Show, zwei Jahre später wurde dort eine erste Serienversion gezeigt. Neben dem fünfsitzigen Haval H7 präsentierte der Hersteller mit dem Haval H7L eine um rund 20 Zentimeter verlängerte siebensitzige Version.[1] Die finale Version des Haval H7 wurde auf der Guangzhou Auto Show im November 2015 präsentiert[2] und kam am 25. April 2016 in China auf den Markt.[3]
Technische Daten
Den Antrieb des allradgetriebenen SUV übernimmt ein Vorlage:KW2Ps starker Zweiliter-Ottomotor, der auch im Wey VV7 zum Einsatz kommt.
2.0 | |
---|---|
Bauzeitraum | seit 04/2016 |
Motorkenndaten | |
Motortyp | R4-Ottomotor |
Hubraum | 1967 cm³ |
max. Leistung bei min−1 | Vorlage:KW2Ps / 5500 |
max. Drehmoment bei min−1 | 355 Nm / 2200–4000 |
Kraftübertragung | |
Antrieb, serienmäßig | Allradantrieb |
Getriebe, serienmäßig | 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe |
Messwerte | |
Höchstgeschwindigkeit | 205 km/h |
Beschleunigung, 0–100 km/h | 9,0 s |
Kraftstoffverbrauch auf 100 km (kombiniert) |
8,5 l Super |
Tankinhalt | 65 l |
Einzelnachweise
- ↑ Haval H7 & H7L launched on the Shanghai Auto Show. 21. April 2015, abgerufen am 19. Dezember 2016.
- ↑ Haval H7 debuts on the Guangzhou Auto Show in China. 23. November 2015, abgerufen am 19. Dezember 2016.
- ↑ Great Wall Haval H7 SUV. Abgerufen am 19. Dezember 2016.
Weblinks
Commons: Haval H7 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien