HardDisk

Beigetreten 21. Februar 2006
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Juni 2006 um 09:05 Uhr durch Hans Koberger (Diskussion | Beiträge) (Infinite Benutzersperre von Besserwisserhochdrei). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 19 Jahren von DINO2411 in Abschnitt Pfingsten ...
Dieselheini, bleib mir fern!

Bitte haltet Euch an Folgendes:


  • Was ich nicht mag:
Diskussionen, die über mehrere Seiten verteilt sind.
  • Ich habe Dir geschrieben?
Dann antworte mir bitte auf Deiner Diskussionsseite.
  • Du schreibst mir?
Dann antworte ich Dir hier.
  • Neue Beiträge
bitte nach unten in die jewilige Sektion, aber es macht nichts, wenn sie oben auftauchen.
  • Unsignierte Beiträge bitte vermeiden
ansonsten werden diese nachträglich mit einer Signatur versehen.
  • Vandalismus, Trollbeiträge und Ähnliches
dürfen revertiert werden!
  • Danke! --HD-α@ 19:51, 22. Feb 2006 (CET)

Problem mit Godmode-Light

Hi, durch Herumstöbern habe ich entdeckt, dass Benutzer:Klever/Godmode-Light von dir ist und ich fände es schön wenn du mir hier helfen könntest. Gruß --Andrew Noch Fragen? 22:15, 6. Mai 2006 (CEST)Beantworten

jo...das problem ist kompliziert. godmode-light hat einige macken und ich muss mich endlich mal dran machen, ne vernünftige lösung zu machen. HD - B - @ 01:20, 7. Mai 2006 (CEST)Beantworten
Ja, Du hast noch ne Uralt-Version :-P -- Ολλίμίνατορέ 01:28, 7. Mai 2006 (CEST)Beantworten
Nee, die geht bei mir tadellos.HD - B - @ 01:52, 7. Mai 2006 (CEST)Beantworten
Ok, so alt ist sie auch wieder nicht. Sage aber nicht Du benutzt IE!? -- Ολλίμίνατορέ 22:46, 8. Mai 2006 (CEST)Beantworten
Dank diversen Helfern, u.a. Olliminatore (nochmal danke an dieser Stelle), funktioniert es jetzt – sogar mit Opera. Gruß --Andrew Noch Fragen? 01:54, 7. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Deine Änderungen...

könnten vieleicht noch effizienter (schneller) und sicherer (fehlerfreier) mit diesem script werden: Benutzer:PDD/replaceQuoteSigns.js! :-p wo ich denn schon mal beim empfehlen bin, was hältst du von einer automatischen Signatur!? Gruß -- Ολλίμίνατορέ 01:51, 7. Mai 2006 (CEST)Beantworten

nummer 1 ist nix für mich, die quotezeichen benutz ich eh nie...und bei nummer 2 bin ich mir noch unschlüssig.HD - B - @ 01:57, 7. Mai 2006 (CEST)Beantworten
Nr2 geht bei mir tadellos. Ich habe es jetzt auch noch sicherer gemacht. AnleitungsHinweis hier. (Nr1 ist ja schade...) -- Ολλίμίνατορέ 22:52, 8. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Crotram

Hoi Du

Wie Ich sehe hast Du die Arbeit bei CROTRAM von mir weggenommen *grins* aber Ich habe dir ja mal gesasgt, das du den ruhig übersetzten darfst ;-) Ich habe sowieso noch andere Artikel, um die Ich mich kümmern muss *grins* Wie z.B. Sláger Radio, Grand Casino Basel, Stadcasino Basel und selbstverständlich Nemzetbiztonsági Hivatal  , ausserdem habe ich hier, hier und hier noch zutun (...)

Also hoffentlich liest man sich wieder mal mehr in der WP!

Lg --binningench1   Bumerang_und_bewertung 22:45, 9. Mai 2006 (CEST)Beantworten

du sagst es ;-)
crotram habe ich damals aus reinem übersetzungsfieber gemacht,; wo du mich grad dran erinnerst: ich sollte wieder mehr übersetzen ;-)
grüsse,HD - B - @ 22:10, 19. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Zusagen bitte einhalten.

Hallo, du hast auf Wikipedia:Bots/Anfragen zugesagt, das du die Kat-Änderung "Arzt" vornimmst. Das ist aber nicht geschehen. Wenn du anmerkst, dass du eine Anfrage bearbeiten willst, dann solltest Du diese Arbeit auch erledigen. Andernfalls ist es besser, du machst keine Zusage. Und benutze bitte vor dem Botstart die Vorlage:InuseBot. Ich habe deine Zusage daher wieder entfernt. M. f. G.  Augiasstallputzer   05:30, 12. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Ich habe gerade technische Probleme...der Bot ist dummerweise erst nächste Woche wieder einsatzfähig, wenn er auf das Laptop gezogen ist und das eine eigene LAN-Dose hat.HD - B - @ 16:34, 12. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Vorlage:Ref und Vorlage:Zitat

Hallo, hast Du eine Idee, wie man die beiden Vorlagen zusammenfassen könnte? Fakt ist, dass man beide auch "relativ simpel" mit nur einem Parameter benützen kann. Es wäre dann daran entweder eine Vorlage:Zref zu erstellen oder besser die bestehende Ref-Vorlage so zu erweitern, dass man die Zitat-Funktion dort komplett integrieren kann, ohne die bisherigen „Rev-Vorlagen“-Artikel ändern zu müssen. --jha 17:21, 16. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Die Vorlage Ref ist veraltet und soll durch das ref-Tag ersetzt werden. Es macht keinen Sinn, diese Vorlage irgendwo "einzubauen" denn die ganze Syntax ist veraltet.  Augiasstallputzer   18:19, 16. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Tod/Nachruf Wolfgang Schwenke

Der Eintrag ist am 3. Mai 2006 von der IP 84.57.4.177 vorgenommen worden. Ich hatte dem Ersteller auf seiner Diskussionsseite daher auch schon um nähere Belege gebeten, bislang jedoch ohne Resonanz. Dennoch sind die Angaben korrekt. Ich habe die Todesanzeige beim „Münchener Merkur“ gefunden [1]. Schon erstaunlich, dass man dort danach suchen kann... Eine weitere Bestätigung sind die Personendaten zu Schwenke in der Deutschen Bibliothek [2], wo steht, dass er 2006 verstorben ist. --J.-H. Janßen 17:02, 18. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Okay, ich wollte lediglich sichergehen dass das auch wirklich stimmt, nachdem von IPs recht gerne mit Todesdaten vandaliert wird. Beste Grüsse,HD - B - @ 17:04, 18. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Bot-Anfrage "Oscar"

Es scheint sich z.Z. keiner Darum zu kümmern. Ich übernehme mal.  Augiasstallputzer   21:54, 20. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Na gut, mach Du die Oscars. Ich habe hier (wie üblich) Probleme mit dem Bot... Morgen abend dürfte ich das hinbekommen haben.HD - @ 22:13, 20. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Stayfriends-Linkspam

Es gibt haufenweise Artikel, die Weblinks zu Stayfriends haben. Da das aber massiv werbliche Seiten sind, zumal der Content mehrheitlich nur gegen Bezahlung nutzbar ist, halte ich (und einige andere gestern auf dem Frankfurter Stammtisch diese für nicht vereinbar mit WP:WEB. Könntest Du evtl. Deinem Bot beibringen, diese Weblinks zu entfernen? Kannst in den Editkommentar gerne den Link zu meiner Benutzerseite schreiben, falls sich wer beschweren möchte. --jha 07:38, 21. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Kompliziert, aber es dürfte gehen. Ich muss bloss einen der Toolserver-Nutzer fragen, ob die mir 'nen SQL-Query machen der mir diese Artikel auflistet. HD - @ 10:53, 21. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Aufsichtspflichtverletzung (OWiG)

Bitte missverstehe die Frage nicht als Beleidigung, aber hast Du (als jemand von dem ich denke, daß er noch nie mit dem Thema zu tun hatte) den Artikel auf anhieb verstanden? Ich kann das immer so schlecht einschätzen wo es beim Leser haken könnte. ((ó)) Käffchen?!? 20:09, 23. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Wenn man ihn zweimal liest, hat man ihn verstanden; ein leichter Kritikpunkt für mich ist dieser gigantische Haufen von Quellen und Querverweisen. Anonsten gelungener Artikel.Grüsse,HD - @ 07:58, 24. Mai 2006 (CEST)Beantworten
OK, danke! ((ó)) Käffchen?!? 13:41, 24. Mai 2006 (CEST)Beantworten

temp-DeAdmin und Meta-Request

... und beim nächsten Mal informierst du dich dann bitte VORHER, ehe du solchen MegaUnfug veranstaltest, ja. Gerade bei so sensiblen Sachen sollte man verdammt aufpassen, was man wo macht. Danke --Rax post 20:15, 25. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Bottich

Bitte das RV noch nicht scharfschalten, sondern erstmal ein paar Tage "nur reporten" lassen in ein Logfile. Dann eine übergangsphase "den freenode-kanal". Wenn die Reverts von verschiedenen Leuten kommen, dann schaukelt das nicht so schnell hoch. --jha 15:57, 26. Mai 2006 (CEST)Beantworten

ich muss ihn ohnehin noch zurechtschneiden, nachdem die hälfte der komponenten noch webbasiert ist; ausserdem hab ich montag mathe-schulaufgabe, heisst dass der bot frühestens dienstag voll einsatzfähig ist. grüsse,HD - @ 16:10, 26. Mai 2006 (CEST)Beantworten
Du möchtest eines der Verzeichnisse per Webbrowser erreichen können, verstehe ich das richtig? Wäre z.B. für das Logfile nicht schlecht. Wäre gar kein Problem. Würde ich Dir ein htpasswd davorlegen. Welches? --jha 16:14, 26. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Wii-Logo.svg

Ich schlage vor, Du liest Dir mal den Copyright-Tag unter Bild:Wii-Logo.svg genau durch. In der engl. Wikipedia ist das Bild mit fair use getagged, weil es in den USA anscheinend keine Mindest-Schöpfungshöhe gibt. Simple Logos wie z.B. einfache Schriftzüge sind in der deutschen Wikipedia zugelassen. Also beim nächsten Mal erst lesen, dann meckern. --KAMiKAZOW 18:53, 28. Mai 2006 (CEST)Beantworten

"Any other uses of this image, on Wikipedia or elsewhere, may be copyright infringement.". Also zB auch ein Mirror könnte damit eine URV begehen.HD - @ 18:54, 28. Mai 2006 (CEST)Beantworten
In der deutschen Wikipedia gilt aber nunmal der Grundsatz der Schöpfungshöhe. Dieser Grundsatz ist im deustchen Sprachraum (zumindest BRD und Österreich; zur Schweiz sagt der Artikel nicht viel) auch rechtlich bindend. Hier in Deutschland gilt US-fair use nicht, dafür aber eben die Schöpfungshöhe. Wenn Du nicht willst, dass solche Bilder in der deutschen Wikipedia zugelassen werden, kannste ja an passendem Ort eine Grudsatzdiskussion führen. --KAMiKAZOW 19:09, 28. Mai 2006 (CEST)Beantworten

WP:VS

Da ist wohl was schiefgegangen, evtl. willst Du es nochmal versuchen.--Gunther 17:07, 30. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Hab ich grad bemerkt, danke für den Revert und den Hinweis!
Sieht nach Dopplerbug nach BK aus, evtl werde ich den Diff an BdK weiterleiten. Grüsse,HD - @ 17:08, 30. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Pfingsten ...

... da hat man im tiefschwarz-erzkatholischen Stoiberland doch bestimmt Ferien, oder? Hast du Lust, dich in der Zeit mal um einen Treppenwitz der Geschichte (Britisches Freikorps (en)) zu bemühen? Ist _nur_ eine Übersetzung, aber eine ziemlich lange - zu der ich ab morgen keine Zeit mehr habe. Wenn's klappt, besten Dank im Voraus, --DINO2411 ... Anmerkungen? 23:43, 30. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Ich muss eh noch was für WP tun, hab zu lange nichts mehr gemacht, da kommt mir so ein Riesenteil gerade recht.. Grüsse,HD - @ 14:18, 31. Mai 2006 (CEST)Beantworten
PS: Fertig übersetzt dürfte das Ding Lesenswert-wert sein, denke ich.
Spitze ;-) --DINO2411 ... Anmerkungen? 16:54, 31. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Wunsch

Hallo HD,
wenn du mit obigem Brocken fertig bist, hättest du dann vielleicht irgendwann mal Lust, dir die South African Communist Party (en) vorzunehmen? Eilt nicht, aber ein Artikel darüber wäre wünschenswert :-). Gruß, --Tolanor 14:01, 1. Jun 2006 (CEST)

Sperrverfahren

Gratuliere, deine Bewährungsfrist ist um. Ich hätte ja ehrlich gesagt nicht damit gerechnet, dass du das packst, aber so isses wohl. Große Anerkennung dafür von mir. Gruß, --Wiggum 21:43, 1. Jun 2006 (CEST)

danke :-) war ganz leicht übrigens, etwas vandalenjagd hilft gut gegen langeweile ;-) HD - @ 16:40, 2. Jun 2006 (CEST)

Babelvorlagen

Nur so als Anmerkung:

Benutzer:Klever/Vorlage:Hacker



und


  Dieser Benutzer benutzt Windows.




schließen sich gegenseitig aus :)

Gruß, --seb 1on1 15:54, 2. Jun 2006 (CEST)

xD, wenn du wüsstest, was ich mit einem 233mhz-Laptop unter Win2k schon im Schulnetz gemacht hab :d grüsse,HD - @ 16:43, 2. Jun 2006 (CEST)

seb: Nicht wirklich, denk mal an die aktuelle Demo-Szene oder damals cDc ... kleines Beispiel sind diese netten Herren. Beeindruckend.

HardDisk: Auf Dich trifft die Vorlage trotz allem nicht zu ... Ich mein, wer HTTP-GET-Requests für Hackerangriffe hält ... Und Schulnetz ... Naja, wir haben alle mal klein angefangen und Du hast ja auch noch Zeit. --viciarg 19:37, 2. Jun 2006 (CEST)

HTTP-GET-Requests, die zufälligerweise auf den IIS gerichtet sind. HD - @ 19:38, 2. Jun 2006 (CEST)

Dieselvandale

Ich habe gehört, du sammelst Diesel-IPs? [3] -- Timo Müller Diskussion 12:21, 4. Jun 2006 (CEST)

Der W****er dieselt auch schon auf WS? Jetzt langts. HD - @ 12:52, 4. Jun 2006 (CEST)
Und nochmal: [4]. -- Timo Müller Diskussion 15:49, 4. Jun 2006 (CEST)
Ihm scheint es zu gefallen... Nr. 2 hat gestern nach Ablauf der Sperre weitergemacht. Und heute ist wieder einer aufgetaucht: [5] Joschy hat ihn gottseidank nach den ersten beitrag schon gesperrt. -- Timo Müller Diskussion 12:58, 5. Jun 2006 (CEST)

Dein verdammter Bot...

funktioniert immer noch nicht! Siehe http://commons.wikimedia.org/wiki/Image:Westf%C3%A4lische_Nachrichten.jpg oder http://commons.wikimedia.org/wiki/Image:Radstation.jpg. Die Bildbeschreibung kann wohl so kaum gewollt sein (Fotograf/Zeichner: Florian Adler (schlendrian|Benutzer:Schlendrian|schlendrian)). Bei meinen beiden Bildern hab ich inzwischen händisch nachgearbeitet--schlendrian •λ• 12:00, 5. Jun 2006 (CEST)

Das nächste Mal bitte an den wenden, der als Tool Operator in Abbschintt 3 ist, hier "Upload Tool Operator: SkINMATE (SkINMATE)". HD - @ 12:48, 5. Jun 2006 (CEST)

Kleine Änderungen

Bitte verwende die Checkbox "Kleine Änderung" wenn du nur Leerzeilen oder Tippfehler entfernst, danke. -- da didi | Diskussion | Bewertung 12:58, 5. Jun 2006 (CEST)

Ich werds versuchen...HD - @ 12:59, 5. Jun 2006 (CEST)

Diesel

Nur zur Info: [6]. Gruß, Fritz @ 00:37, 6. Jun 2006 (CEST)

Uäh, der Kerl kotzt mich langsam an. Danke für die Info.HD - @ 01:55, 6. Jun 2006 (CEST)

Bebilderung

Du scheinst Dich mit Bildern und Commons gut auszukennen. Schau mal nach Anita Bryant, ob Du da das auskommentierte Bild zum Erscheinen bringen kannst--wäre ganz nett! Und übrigens, danke fürs Revert bei Portal:Homosexualität.--Bhuck 09:23, 6. Jun 2006 (CEST)

Das ist in der de-WP leider nicht möglich, da das Bild unter "Fair Use"-Lizenz steht. Man müsste sich die Rechte erst beim Ersteller einholen. --seb 1on1 11:15, 6. Jun 2006 (CEST)
Das Bild muss nach Commons verschoben werden, hab ich jetzt mal gemacht.HD - @ 11:33, 6. Jun 2006 (CEST)
PS: Den Spinner auf dem Portal, den fand ich einfach nur noch ...
PPS: @ Sebastian: Das ist nix mit fair use, das ist hier PD-too-trivial, also zu einfach, um ein Copyright drauf haben zu können.HD - @ 11:33, 6. Jun 2006 (CEST)
Muss ich jetzt nur noch das Auskommentieren entfernen, um das Bild im Artikel sehen zu können?--Bhuck 12:00, 6. Jun 2006 (CEST)
@Bhuck:Hab die comment-Tags mal entfernt, ich hoffe, ich habe die richtige Stelle im Artikel erwischt.
@Klever: Fair Use stand halt auf der englischen Bildbreschreibungsseite, ich habe keine Ahnung, wie die Schöpfungshöhe "gemessen" wird.
--seb 1on1 12:14, 6. Jun 2006 (CEST)
Vielen Dank, das ist ganz gut gelungen. Zum Kommentar bzgl. POV-Kategorie, das war eine Kategorie aus dem englischen Artikel. Vielleicht war die Übersetzung POV, weil die Kategorie existiert in der :en Wikipedia, und die ist doch nicht etwa POV, oder? ;-) Da die Übersetzung aber etwas holprig war, lasse ich die Kategorie aber vorerst weg. Bei Edwin Meese sind auch zwei potentielle Bilder in der Warteschleife.--Bhuck 12:50, 6. Jun 2006 (CEST)
Und bei Nordwestterritorium noch ein weiteres--Bhuck 13:49, 6. Jun 2006 (CEST)
Und Samuel Seabury--Bhuck 14:01, 6. Jun 2006 (CEST)

Fakemeldung

Hallo, HD, habe den Fake SoftDisk auf der VS gemeldet, hoffe, das war in deinem Interesse! Gruß SPS ♪♫♪ eure Meinung 14:29, 6. Jun 2006 (CEST)

Danke! HD - @ 15:47, 6. Jun 2006 (CEST)

Klever Straße

 
Klever Straße in Düsseldorf

Nur mal so am Rande, um es nicht in Vergessenheit geraten zu lassen. --jha 01:55, 7. Jun 2006 (CEST)

Hach ja, die guten alten Zeiten (sollte man nicht vergessen?). WTF, mein auto signing funzt auch nicht mehr :-O. -- Ολλίμίνατορέ 11:24, 7. Jun 2006 (CEST)
*lol* wo habt Ihr das denn augetrieben ;-) HD - @ 11:33, 7. Jun 2006 (CEST)

Hm, du enttäuschst mich jetzt ehrlich gesagt ein bischen ;-) -- KL47 (Diskussion) 13:09, 9. Jun 2006 (CEST)

ich bin einfach ein Fußballfreak. solche bedeutenden ereignisse sollte man konservieren..HD - @ 13:29, 9. Jun 2006 (CEST)

Hallo HardDisk, es ist Konsens, dass Landtagsabgeordnete und Mitglieder der Bundesversammlung per se relevant sind. Nachdem der URV-Verdacht entkräftigt wurde, bitte ich Dich, nicht erneut einen Löschantrag für den Artikel über Heidemarie Mundlos zu stellen ... Lass bitte nicht wieder Deine alte Gewohnheit aufleben, unreflektiert Löschanträge für Artikel zu stellen, die nicht mal eine Viertelstunde alt sind. -- kh80 •?!• 22:59, 9. Jun 2006 (CEST)

OK...bei der Formatierung des Artikels schrillte bei mir sofort der Verdacht auf Kopie, daher LA...Grüsse,HD - @ 23:19, 9. Jun 2006 (CEST)

Schatz, bitte laß das, das muß doch bitte nicht sein. Nicht schon wieder Stress! *stöhn* --J. d. C. José Strand 03:48, 10. Jun 2006 (CEST)

das machen Henriette und ich gerade im Chat; du kannst gerne mitmachen wenn Du willst! Beste Grüsse, HD - @ 03:50, 10. Jun 2006 (CEST)
Neuigkeiten: Ist jetzt gelöscht, den Antrag macht Henriette in aller Ruhe bei sich. HD - @ 03:51, 10. Jun 2006 (CEST)

Ich halte mich da raus, das ist nicht mein Schlachtfeld. Mir reicht es vollkommen, dass ich gestern im Chat für den Catfight zwischen Henriette und Sabine0111 Bauernopfer spielen musste! *sehrungehalten* --J. d. C. José Strand 03:58, 10. Jun 2006 (CEST)

Ich verstehe überhaupt nicht, was da neben dem chat gestern abging. Weil ich wirklich nur die Chatseite aufhatte und ein paar Artikelseite. Ich kümmer mich, wenn ich live chatte nicht um andere Seiten, sondern konzentriere mich ganz auf den Chat. Mir fehlten deshalb viele Infos. Ich habe deshalb nicht mal mitbekommen, dass du gebannt warst, Julica. Chatten ist im Prinzip wie telefonieren, nur dass man schreibt und liest, anstatt zu hören und zu sprechen. Aber vieles kann im Chat nicht so geklärt werden wie am Telefon. Und chatten ist auch zeitaufwendig. Deswegen telefoniere ich meistens nach dem dritten Chat mit den Leuten oder schreibe eine eMail, wenn es Missverständnisse gab oder wenn noch Klärungsbedarf vorhanden ist. Naja, dich kenne ich ja persönlich von dem Stammtisch. Wenn noch mal sone Situation im Chat ist, schreib mir einfach eine mail. Ich habe auch sämtliche Messenger. Oder du erreichst mich über Berlinonline. Da bin ich sabine1359.
Das gleiche gilt auch für dich, HD. Henriettes Beitrag ist auf meiner Spielwiese. Er ist nicht gelöscht. Wer ihn lesen will, kann das machen. Und noch was: Ich streite mich nie. Und schon gar nicht mit Menschen, die ich noch nicht mal sehen kann. --Sabine0111 10:54, 10. Jun 2006 (CEST) postfach

Renames

Könntest du deine Auswahl da bitte auf die wirklich schlimmen, beleidigenden Namen reduzieren? Du gibst den Vandalen sonst viel mehr Aufmerksamkeit als sie verdienen, es gilt da genauso "don't feed the trolls" wie woanders auch... ausserdem ist da_didi schon wieder reichlich angefressen, ne Menge Arbeit sind die Umbenennungen obendrein auch noch. --gunny Fragen? 15:32, 10. Jun 2006 (CEST)

Diesel (2)

[7] glaubst du, das ist ernst gemeint? --seb 1on1 18:14, 10. Jun 2006 (CEST)

Nachtrag: Nein, es ist offensichtlich nicht ernst gemeint. -- Timo Müller Diskussion 18:46, 10. Jun 2006 (CEST)
Würg! HD - @ 01:33, 11. Jun 2006 (CEST)
Naja die Hoffnung stirbt zuletzt wenn wir Glück haben macht der vielleicht ist er jas wirklich we
Gruss 09:50, 11. Jun 2006 (CEST)
Diesel komm raus du bist umzingelt *gähn* HD - @ 11:38, 11. Jun 2006 (CEST)
Vielleicht sind es inzwischen auch viele kleine Dieselchen? --seb 1on1 11:40, 11. Jun 2006 (CEST)
Es war ja von Anfang an von einer Dieselcrew die Rede; wir haben 3(!) unterschiedliche IP-Ranges aus 22*.?. Die häufigsten sind 217.22X; einen ganz kleinen Teil macht noch 218.? aus. Dann haben wir wahrscheinlich noch einige Mitläufer; genau wie bei WIlly on Wheels auf enwp. Grüsse,HD - @ 12:39, 11. Jun 2006 (CEST)

*Ping*

Hi, Benutzer:He3nry/Bewertung ->WP:SB... Gruss --Brutus Brummfuß 13:52, 12. Jun 2006 (CEST)

Danke! Grüsse,HD - @ 17:19, 12. Jun 2006 (CEST)

Keine Ahnung, warum die diesen Kommentar braucht. Vielleicht, weil die Vorlage sich selbst aufruft. --Fritz @ 20:19, 12. Jun 2006 (CEST)

Jo, ich habe gerade auch massive Probleme gehabt, das Ganze zu reverten, weil die Datenbank gestreikt hat und die Einbindungen nicht geupdated wurden. Jetzt sollte jedenfalls alles wieder gehen.Grüsse, HD - @ 20:21, 12. Jun 2006 (CEST)

Infinite Benutzersperre von Besserwisserhochdrei

Hallo und guten Tag,
Besserwisserhochdrei wurde wegen der, dem Sperrantrag für infinite Sperre zugrunde liegenden Anschuldigungen (ungebührliches Verhalten in Löschdiskussionen usw.), zwei mal für je einen Tag gesperrt. Das letzte Mal geschah dies am 9. Juni.
Da offenbar Besserwisserhochdreis Meinung nach diese Sperren zu Unrecht erfolgten, brachte er auf Administratoren/Probleme eine Beschwerde ein. Diese Beschwerde wurden von der überwiegenden Mehrheit der Benutzer abgelehnt. Damit wäre die Sache eigentlich erledigt.
Ich möchte ausdrücklich betonen, dass sich Besserwisserhochdrei seit seiner letzten Sperre am 9. Juni nichts mehr zu Schulden kommen ließ.
Darum ist dieses Benutzersperrverfahren völlig unverständlich und ich ersuche Dich im Sinne einer humanen, offenen und fairen Gesinnung innerhalb der Benutzergemeinschaft Dein Votum zu überdenken. Freundliche Grüße, --Hans Koberger 09:05, 13. Jun 2006 (CEST)
Nachsatz: Entgegen der sonstigen Gepflogenheit ersuche ich Dich, bei etwaigen Antworten auf dieses Ersuchen meine Diskussionsseite zu benutzen. Vielen Dank!