Carlos Amigo Vallejo

spanischer Ordensgeistlicher, Kardinal und Erzbischof von Sevilla
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Juni 2006 um 03:51 Uhr durch YurikBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: ru:Амиго Вальехо, Карлос). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Carlos Kardinal Amigo Vallejo O.F.M. (* 23. August 1934 in Medina de Rioseco, Spanien) ist Erzbischof von Sevilla.

Leben

Carlos Amigo Vallejo trat nach kurzzeitigem Studium der Humanmedizin in den Franziskanerorden ein und studierte Philosophie und Katholische Theologie in Rom und Madrid. 1960 empfing er das Sakrament der Priesterweihe. Nach weiteren Studien in Rom und Madrid wirkte er als Professor für Wissenschaftsphilosophie und Anthropologie an verschiedenen Priesterseminaren Spaniens. Von 1970 bis 1973 leitete er als Provinzial den Franziskanerorden in der Provinz Santiago. 1973 wurde er zum Erzbischof von Tanger in Marokko ernannt, 1982 bestimmte ihn Papst Johannes Paul II. zum Erzbischof von Sevilla. Carlos Amigo Vallejo, der Inhaber mehrerer Ehrendoktortitel ist, engagiert sich seit seiner Zeit in Tanger besonders im Bereich des Dialogs zwischen Christen und Muslime in Nordafrika. Seit dem 21. Oktober 2003 gehört er als Kardinalpriester mit der Titelkirche Santa Maria in Monserrato degli Spagnoli dem Kardinalskollegium an.