Ekkehard Geib (* 21. November 1909 in Berlin) war ein deutscher Verwaltungsjurist, Landrat und Staatssekretär des Landes Schleswig-Holstein.

Leben
Geib studierte Rechtswissenschaften in Kiel, Berlin und Paris. Er promovierte an der Universität zu Kiel und macht dort 1932 auch seine Dissertation: Das Verhältnis der Völkerbundssatzung zum Kelloggpakt. Ab 1932 bis 1936 war er als Gerichts- und Regierungsreferendar in Kiel beschäftigt. In den Jahren 1938 bis 1945 amtierte Geib als Landrat im Reichsgau Sudetenland in den Landkreisen Falkenau an der Eger, Bärn und Sternberg (Mähren).
Nach dem Krieg arbeitete er als Prokurist in der freien Wirtschaft. 1959 wechselte er als Referent in das Kultusministerium und ab 1956 in das Innenministerium des Landes Schleswig-Holstein.
Geib wirkte ab 1962 als Ministerialdirektor und Staatssekretär im Finanzministerium des Landes Schleswig-Holstein.
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Geib, Ekkehard |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Verwaltungsjurist, Landrat und Staatssekretär |
GEBURTSDATUM | 21. November 1909 |
GEBURTSORT | Berlin |