Ein Koppelfeld, auch als Kreuzschinenverteilung (engl. cross bar switching) bezeichnet, dient zur Vermittlung und Durchschaltung von Signalen. Es zählt zu den sogenannten Raummultiplexverfahren in der Kommunikationstechnik. Dabei werden Eingangssignale völlig transparent (ohne Änderungen oder Verfälschungen) auf entsprechende Ausgänge geschaltet.

Ein Koppelfeld bezeichnet eine zusammen geschaltete Matrix (so genannte Koppelvielfache) von kommenden und gehenden Leitungen. Das Koppelfeld hat hierbei die Aufgabe die Eingangsleitungen über so genannte Koppelpunkte(Switch) auf die Ausgangsleitungen durch zu schalten und zu vermitteln.
Koppelfelder werden üblicherweise mit Relais oder hochintegrierten Schaltungen realisiert.
Ein typisches Einsatzfeld für Koppelfelder sind Vermittlungseinrichtungen in der Telekommunikationstechnik.