Rik Battaglia (* 18. Februar 1930 in Corbola, Region Rovigo; auch: Rick Battaglia, eigentlich aber Riccardo Battaglia) ist ein italienischer Schauspieler.
Seinen Vater hat Battaglia nie kennengelernt und seine Mutter nur selten gesehen. Er wuchs bei seiner Großmutter auf. Mit 17 Jahren war er als Matrose auf einem Frachtschiff zwischen Korfu und dem Schwarzen Meer unterwegs.
Battaglia wurde bekannt, als er 1955 mit Sophia Loren in dem Film „Die Frau vom Fluß“ (La Donna del fiume, 1955) spielte, entdeckt von einen Talent-Scout in einer Bar und von Lorens Ehemann Carlo Ponti vom Fleck weg engagiert. Nach dem Erfolg des Films besuchte Battaglia zwei Jahre lang eine Schauspielschule und schloss sie als Jahrgangsbester ab.
Eine Vielzahl von Kostüm- und Sandalenfilmen sollten folgen, bis Battaglia 1964 in dem deutschen Karl-May-Film „Der Schut“ die titelgebende Rolle spielte. Auch in weiteren May-Verfilmungen spielte Battaglia oft den Schurken, aber auch einmal einen „guten Character“ (in „Winnetou und sein Freund Old Firehand“, 1966). Nach den Karl-May-Filmen war er dann in verschiedenen Italo-Western zu sehen, so auch an der Seite von seinem ehemaligen Karl-May-Film-Kollegen Terence Hill in „Nobody ist der Größte“, 1975.
1972 war er an der Seite von Orson Welles in „Die Schatzinsel“ zu sehen. Sein letztes Engagement hatte er 1992 in dem italienischen Fernsehfilm La Carne e il diavolo.
1995 wurde Battaglia mit dem „Scharlih“ ausgezeichnet, der ältesten Auszeichnung, die mit Karl May verbunden ist.
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Battaglia, Rik |
ALTERNATIVNAMEN | Riccardo Battaglia |
KURZBESCHREIBUNG | Italienischer Schauspieler |
GEBURTSDATUM | 18. Februar 1930 |
GEBURTSORT | Corbola |