Liste der erfolgreichsten Filme nach Einspielergebnis

Wikimedia-Liste
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Mai 2018 um 09:57 Uhr durch H8149 (Diskussion | Beiträge) (kein Wunder, einmal links, einmal rechts, natürlich passiert das; habs gefixt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Liste erfolgreicher Filme gibt Auskunft über Besucherzahlen und Einspielergebnis von Filmen an den Kinokassen.

Filme, die gegenwärtig landesweit in Kinos gezeigt werden, sind blau unterlegt. Dies schließt vereinzelte Vorführungen in Programmkinos aus und bedeutet nicht zwangsläufig, dass der Film gegenwärtig im deutschsprachigen Raum gezeigt wird.

Erfolgreichste Filme nach Einspielergebnis

Anmerkungen

In der breiten Öffentlichkeit wird der Erfolg eines Filmes oft anhand dessen Einspielergebnis, das heißt dem Umsatz an den Kinokassen gemessen. Der überwiegende Anteil der aktuell 100 erfolgreichsten Filme stammt aus diesem Jahrhundert. Dass häufig aktuelle Filme erfolgreiche Filme der Vorjahre verdrängen, ist größtenteils inflationsbedingt: So betrug der durchschnittliche Preis für eine Eintrittskarte in den USA im Jahr 1939, dem Erscheinungsjahr von Vom Winde verweht, nur 0,23 US-Dollar, im Jahr 2009 lag der Preis bei 7,50 US-Dollar.[1] So ist Vom Winde verweht mit einem inflationsbereinigten Einspielergebnis von rund 6,6 Milliarden US-Dollar (2014) das kommerziell erfolgreichste Werk der Filmgeschichte. Seit Avatar – Aufbruch nach Pandora 2009 einen neuen 3D-Trend ausgelöst hat, kommen für viele große Produktionen noch einmal einige US-Dollar als Aufschlag für 3D-Filme hinzu.

Seit 1999 dokumentiert Box Office Mojo die weltweiten Einspielergebnisse von Kinofilmen.

Erfolgreichste Filme weltweit nach Einspielergebnis

Gelistet wird nach Einspielergebnis in allen Kinos weltweit. Alle Angaben zu Einnahmen und Kosten sind in Millionen US-Dollar. (nom. = nominell; infl.-ber. = inflationsbereinigt; Stand: 23. Mai 2018)

Pl. Deutscher Titel Originaltitel Jahr Produktionsland Einspiel­ergebnis (nom.)[2] Einspiel­ergebnis (infl.-ber.)
Produktions­kosten[3] Kapital­rendite 1 Marketing­kosten Filmverleih (US)
01 Avatar – Aufbruch nach Pandora 2 Avatar 2009 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
20th Century Fox
02 Titanic 3 Titanic 1997 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
1.843,2 (2D/1997)
+ 343,6 (3D/2012)
+ 0,7 (3D/2017)
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
3.602,8 (2D/1997)
+ 469,4 (3D/2012)
+ 0,9 (3D/2017)
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
+ 18 Mio. für die 3D-Konvertierung
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Paramount Pictures
03 Star Wars: Das Erwachen der Macht 2 Star Wars: The Force Awakens 2015 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
0223,00 Walt Disney Studios
04 Avengers: Infinity War 2 Avengers: Infinity War 2018 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 1.820,100 1.820,1
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Walt Disney Studios
05 Jurassic World 2 Jurassic World 2015 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
?00 Universal Studios
06 Marvel’s The Avengers 2 The Avengers 2012 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
?00 Walt Disney Studios
07 Fast & Furious 7 2 Furious 7 2015 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
?00 Universal Studios
08 Avengers: Age of Ultron 2 Avengers: Age of Ultron 2015 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
?00 Walt Disney Studios
09 Black Panther 2 Black Panther 2018 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 1.343,900 01.343,90
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
?00 Walt Disney Studios
10 Harry Potter und die Heiligtümer des Todes – Teil 2 2 Harry Potter and the Deathly Hallows: Part 2 2011 Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich

Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten

Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
?00 Warner Bros. Entertainment
11 Star Wars: Die letzten Jedi 2 Star Wars: The Last Jedi 2017 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
?00 Walt Disney Studios
12 Die Eiskönigin – Völlig unverfroren 2 Frozen 2013 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
?00 Walt Disney Studios
13 Die Schöne und das Biest 2 Beauty and the Beast 2017 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
?00 Walt Disney Studios
14 Fast & Furious 8 2 The Fate of the Furious 2017 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
?00 Universal Studios
15 Iron Man 3 2 Iron Man 3 2013 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
?00 Walt Disney Studios
16 Minions 2 Minions 2015 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
?00 Universal Studios
17 The First Avenger: Civil War 2 Captain America: Civil War 2016 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
?00 Walt Disney Studios
18 Transformers 3 2 Transformers: Dark of the Moon 2011 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
?00 Paramount Pictures
19 Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs The Lord of the Rings: The Return of the King 2003 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten

Neuseeland  Neuseeland

Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
New Line Cinema
20 James Bond 007: Skyfall Skyfall 2012 Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich

Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten

Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
?00 Metro-Goldwyn-Mayer
21 Transformers: Ära des Untergangs 2 Transformers: Age of Extinction 2014 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
?00 Paramount Pictures
22 The Dark Knight Rises The Dark Knight Rises 2012 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten

Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich

Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
?00 Warner Bros. Entertainment
23 Toy Story 3 2 Toy Story 3 2010 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
?00 Walt Disney Studios
24 Pirates of the Caribbean – Fluch der Karibik 2 Pirates of the Caribbean: Dead Man’s Chest 2006 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Walt Disney Studios
25 Rogue One: A Star Wars Story 2 Rogue One: A Star Wars Story 2016 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
?00 Walt Disney Studios
26 Pirates of the Caribbean – Fremde Gezeiten 2 Pirates of the Caribbean: On Stranger Tides 2011 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
?00 Walt Disney Studios
27 Ich – Einfach unverbesserlich 3 2 Despicable Me 3 2017 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
?00 Universal Studios
28 Jurassic Park 3 Jurassic Park 1993 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
912,7 (2D/1993)
+ 116,5 (3D/2013)
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
1.981 (2D/1993)
+ 157 (3D/2013)
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
+ 10 Mio. für die 3D-Konvertierung
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
?00 Universal Studios
29 Findet Dorie 2 Finding Dory 2016 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
?00 Walt Disney Studios
30 Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung 3 Star Wars: Episode I – The Phantom Menace 1999 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
924,3 (2D/1999)
+ 102,7 (3D/2012)
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
1.740 (2D/1999)
+ 140 (3D/2012)
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
20th Century Fox
31 Alice im Wunderland 2 Alice in Wonderland 2010 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
?00 Walt Disney Studios
32 Zoomania 2 Zootopia 2016 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
?00 Walt Disney Studios
33 Der Hobbit: Eine unerwartete Reise 2 The Hobbit: An Unexpected Journey 2012 Neuseeland  Neuseeland

Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten

Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
?00 Warner Bros. Entertainment
34 The Dark Knight The Dark Knight 2008 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten

Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich

Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
?00 Warner Bros. Entertainment
35 Harry Potter und der Stein der Weisen Harry Potter and the Philosopher’s Stone 2001 Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich

Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten

Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Warner Bros. Entertainment
36 Ich – Einfach unverbesserlich 2 2 Despicable Me 2 2013 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
?00 Universal Studios
37 Der König der Löwen 3 The Lion King 1994 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
763,5 (2D/1994)
+ 19,5 (2D/2002)
+ 185,5 (3D/2011)
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
1.616 (2D/1994)
+ 34 (2D/2002)
+ 259 (3D/2011)
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
?00 Walt Disney Studios
38 The Jungle Book 2 The Jungle Book 2016 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
?00 Walt Disney Studios
39 Pirates of the Caribbean – Am Ende der Welt Pirates of the Caribbean: At World’s End 2007 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
?00 Walt Disney Studios
40 Harry Potter und die Heiligtümer des Todes – Teil 1 4 Harry Potter and the Deathly Hallows: Part 1 2010 Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich

Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten

Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
?00 Warner Bros. Entertainment
41 Jumanji: Willkommen im Dschungel 2 Jumanji: Welcome to the Jungle 2017 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
?00 Columbia Pictures
42 Der Hobbit: Smaugs Einöde 2 The Hobbit: The Desolation of Smaug 2013 Neuseeland  Neuseeland

Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten

Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
?00 Warner Bros. Entertainment
43 Der Hobbit: Die Schlacht der Fünf Heere 2 The Hobbit: The Battle of the Five Armies 2014 Neuseeland  Neuseeland

Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten

Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
?00 Warner Bros. Entertainment
44 Findet Nemo 3 Finding Nemo 2003 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
871,0 (2D/2003)
+ 69,3 (3D/2012)
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
1.485 (2D/2003)
+ 95 (3D/2012)
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Walt Disney Studios
45 Harry Potter und der Orden des Phönix Harry Potter and the Order of the Phoenix 2007 Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich

Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten

Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
?00 Warner Bros. Entertainment
46 Harry Potter und der Halbblutprinz Harry Potter and the Half-Blood Prince 2009 Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich

Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten

Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
?00 Warner Bros. Entertainment
47 Der Herr der Ringe: Die zwei Türme The Lord of the Rings: The Two Towers 2002 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten

Neuseeland  Neuseeland

Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
New Line Cinema
48 Shrek 2 – Der tollkühne Held kehrt zurück Shrek 2 2004 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
DreamWorks SKG
49 Harry Potter und der Feuerkelch Harry Potter and the Goblet of Fire 2005 Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich

Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten

Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
?00 Warner Bros. Entertainment
50 Spider-Man 3 Spider-Man 3 2007 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Sony Pictures Entertainment
51 Ice Age 3 – Die Dinosaurier sind los 2 Ice Age: Dawn of the Dinosaurs 2009 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
?00 20th Century Fox
52 James Bond 007: Spectre Spectre 2015 Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
?00 Metro-Goldwyn-Mayer
53 Spider-Man: Homecoming 2 Spider-Man: Homecoming 2017 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
?00 Sony Pictures Entertainment
54 Harry Potter und die Kammer des Schreckens Harry Potter and the Chamber of Secrets 2002 Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich

Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten Deutschland  Deutschland

Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
?00 Warner Bros. Entertainment
55 Ice Age 4 – Voll verschoben 2 Ice Age: Continental Drift 2012 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
?00 20th Century Fox
56 Pets 2 The Secret Life of Pets 2016 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
?00 Universal Studios
57 Batman v Superman: Dawn of Justice 2 Batman v Superman: Dawn of Justice 2016 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
?00 Warner Bros. Entertainment
58 Der Herr der Ringe: Die Gefährten The Lord of the Rings: The Fellowship of the Ring 2001 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten

Neuseeland  Neuseeland

Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
New Line Cinema
59 Wolf Warrior 2 2 Wolf Warrior 2 2017 China Volksrepublik  Volksrepublik China
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
?00 H Collective
60 Die Tribute von Panem – Catching Fire The Hunger Games: Catching Fire 2013 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
?00 Lions Gate Entertainment
61 Guardians of the Galaxy Vol. 2 2 Guardians of the Galaxy Vol. 2 2017 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
?00 Walt Disney Studios
62 Alles steht Kopf 2 Inside Out 2015 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
?00 Walt Disney Studios
63 Thor: Tag der Entscheidung 2 Thor: Ragnarok 2017 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
?00 Walt Disney Studios
64 Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith 5 Star Wars: Episode III – Revenge of the Sith 2005 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
?00 20th Century Fox
65 Transformers – Die Rache Transformers: Revenge of the Fallen 2009 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
?00 Paramount Pictures
66 Breaking Dawn – Biss zum Ende der Nacht, Teil 2 The Twilight Saga: Breaking Dawn – Part 2 2012 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
?00 Summit Entertainment
67 Inception Inception 2010 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten

Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich

Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Warner Bros. Entertainment
68 Wonder Woman 2 Wonder Woman 2017 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
?00 Warner Bros. Entertainment
69 Spider-Man Spider-Man 2002 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Sony Pictures Entertainment
70 Independence Day Independence Day 1996 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
?00 20th Century Fox
71 Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind 2 Fantastic Beasts and Where to Find Them 2016 Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich

Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten

Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
?00 Warner Bros. Entertainment
72 Coco – Lebendiger als das Leben! 2 Coco 2017 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
?00 Walt Disney Studios
73 Shrek der Dritte Shrek the Third 2007 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
?00 DreamWorks SKG
74 Harry Potter und der Gefangene von Askaban Harry Potter and the Prisoner of Azkaban 2004 Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich

Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten

Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Warner Bros. Entertainment
75 Pirates of the Caribbean: Salazars Rache 2 Pirates of the Caribbean: Dead Men Tell No Tales 2017 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
?00 Walt Disney Studios
76 E.T. – Der Außerirdische E.T. the Extra-Terrestrial 1982 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
663,4 (1982)
+ 60,9 (1985)
+ 68,6 (2002)
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
2.158 (1982)
+ 178 (1985)
+ 119 (2002)
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
?00 Universal Studios
77 Fast & Furious 6 Fast & Furious 6 2013 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
?00 Universal Studios
78 Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels Indiana Jones and the Kingdom of the Crystal Skull 2008 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
?00 Paramount Pictures
79 Spider-Man 2 Spider-Man 2 2004 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Sony Pictures Entertainment
80 Deadpool Deadpool 2016 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
?00 20th Century Fox
81 Krieg der Sterne
Star Wars: Episode IV – Eine neue Hoffnung
Star Wars
seit 1981: Star Wars: Episode IV – A New Hope
1977 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
503,0 (1977)
+ 15,5 (1982)
+ 256,9 (1997)
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
2.604 (1977)
+ 50 (1982)
+ 502 (1997)
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
?00 20th Century Fox
82 Guardians of the Galaxy 2 Guardians of the Galaxy 2014 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
?00 Walt Disney Studios
83 2012 2012 2009 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten

Kanada  Kanada

Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
?00 Sony Pictures Entertainment
84 Maleficent – Die dunkle Fee 2 Maleficent 2014 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
?00 Walt Disney Studios
85 The Da Vinci Code – Sakrileg The Da Vinci Code 2006 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
?00 Sony Pictures Entertainment
86 The Amazing Spider-Man 2 The Amazing Spider-Man 2012 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
?00 Columbia Pictures
87 Die Tribute von Panem – Mockingjay Teil 1 2 The Hunger Games: Mockingjay – Part 1 2014 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten

Deutschland  Deutschland

Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
?00 Lions Gate Entertainment
88 Für immer Shrek 2 Shrek Forever After 2010 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
20th Century Fox
89 X-Men: Zukunft ist Vergangenheit 2 X-Men: Days of Future Past 2014 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
?00 20th Century Fox
90 Madagascar 3: Flucht durch Europa 2 Madagascar 3: Europe’s Most Wanted 2012 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
?00 Paramount Pictures
91 Suicide Squad 2 Suicide Squad 2016 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
?00 Warner Bros. Entertainment
92 Die Chroniken von Narnia: Der König von Narnia The Chronicles of Narnia: The Lion, the Witch and the Wardrobe 2005 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
?00 Walt Disney Studios
93 Die Monster Uni 2 Monsters University 2013 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
?00 Walt Disney Studios
94 Matrix Reloaded Matrix Reloaded 2003 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten

Australien  Australien

Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Warner Bros. Entertainment
95 Oben 2 Up 2009 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
?00 Walt Disney Studios
96 Gravity 2 Gravity 2013 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten

Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich

Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
?00 Warner Bros. Entertainment
97 The Return of the First Avenger 2 Captain America: The Winter Soldier 2014 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
?00 Walt Disney Studios
98 Breaking Dawn – Biss zum Ende der Nacht, Teil 1 The Twilight Saga: Breaking Dawn – Part 1 2011 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
?00 Summit Entertainment
99 Planet der Affen: Revolution 2 Dawn of the Planet of the Apes 2014 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
?00 20th Century Fox
100 New Moon – Biss zur Mittagsstunde The Twilight Saga: New Moon 2009 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
?00 Summit Entertainment
1 
Quotient aus Einspielergebnis durch Produktionskosten. Kosten ohne Marketingkosten, da diese Kosten oft nicht bekannt sind. Einspielergebnis ohne eventuelle 3D-Wiederveröffentlichung, da die Konvertierungskosten oft nicht bekannt sind.
2 
Der Film kam in 3D in die Kinos.
3 
Der Film kam ursprünglich in 2D in die Kinos, wurde Jahre später aber in 3D konvertiert und kam so erneut in die Kinos.
4 
Der Film kam in 2D in die Kinos, die 3D-Konvertierung wurde kurzfristig abgesagt und ist dann auf Blu-ray 3D erschienen.
5 
Der Film kam ursprünglich in 2D in die Kinos, wurde Jahre später aber in 3D konvertiert und wurde so auf einigen Veranstaltungen präsentiert.

Historische Platz-1-Platzierung weltweit nach Einspielergebnis

Diese Auflistung enthält die elf Filme, die ab 1915 zeitweise die Liste der weltweit erfolgreichsten Filme anführten. Die Einspielergebnisse nach dem Verlust des ersten Platzes (d. h. bspw. Wiederveröffentlichungen wie etwa E. T. 1985 und 2002) sind in den Beträgen nicht enthalten.

Ab Jahr Deutscher Titel

Originaltitel Produktionsland in
Jahren
Einspielergebnis
(nominell)
[Mio. US-Dollar][2]
Einspielergebnis
(inflationsbereinigt)
[Mio. US-Dollar]
Regisseur

1915 Die Geburt einer Nation The Birth of a Nation Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 3
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
David Wark Griffith
1918 Mickey Mickey Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 19
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
F. Richard Jones
1937 Schneewittchen und die sieben Zwerge Snow White and the Seven Dwarfs Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 2
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
David Hand
1939 Vom Winde verweht Gone with the Wind Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 36
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Victor Fleming
1975 Der weiße Hai Jaws Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 2
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Steven Spielberg
1977 Krieg der Sterne
(Star Wars: Episode IV – Eine neue Hoffnung)
Star Wars
(Star Wars: Episode IV – A New Hope)
Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 6
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
George Lucas
1983 E.T. – Der Außerirdische E.T. the Extra-Terrestrial Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 10
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Steven Spielberg
1993 Jurassic Park Jurassic Park Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 5
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Steven Spielberg
1997 Titanic Titanic Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 12
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
James Cameron
2010 Avatar – Aufbruch nach Pandora Avatar Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten min. 15
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
James Cameron

Erfolgreichste Filme weltweit je Jahr nach Einspielergebnis

Die Liste gibt den finanziell erfolgreichsten Film des jeweiligen Jahres ab 1950 an. Alle Angaben in US-Dollar. (Stand: 22. Mai 2018)

Jahr Titel (deutsch) Produktionsland Einspiel-
ergebnis
Produktions-
kosten[3]
Regisseur
1950 Cinderella Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
 6
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Clyde Geronimi
Wilfred Jackson
Wolfgang Reitherman
1951 Quo vadis? Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
 6
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Mervyn LeRoy
1952 Die größte Schau der Welt Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
 6
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Cecil B. DeMille
1953 Peter Pan Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Clyde Geronimi
Wilfred Jackson
Wolfgang Reitherman
1954 Weiße Weihnachten Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
 6
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Michael Curtiz
1955 Susi und Strolch Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
 6
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Clyde Geronimi
Hamilton Luske
Wilfred Jackson
1956 Die zehn Gebote Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Cecil B. DeMille
1957 Die Brücke am Kwai Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich

Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten

Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
 6
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
David Lean
1958 South Pacific Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
 6
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Joshua Logan
1959 Ben Hur Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
 6
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
William Wyler
1960 Spartacus Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Stanley Kubrick
1961 101 Dalmatiner Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Clyde Geronimi
Hamilton Luske
Wolfgang Reitherman
1962 Lawrence von Arabien Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
David Lean
1963 James Bond 007 – Liebesgrüße aus Moskau Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
 6
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Terence Young
1964 James Bond 007 – Goldfinger Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
 6
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Guy Hamilton
1965 Meine Lieder – meine Träume Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
 6
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Robert Wise
1966 Hawaii Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
 6
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
George Roy Hill
1967 Das Dschungelbuch Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Wolfgang Reitherman
1968 2001: Odyssee im Weltraum Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich

Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten

Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
 6
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Stanley Kubrick
1969 Zwei Banditen Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
 6
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
George Roy Hill
1970 Love Story Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Arthur Hiller
1971 James Bond 007 – Diamantenfieber Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Guy Hamilton
1972 Der Pate Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Francis Ford Coppola
1973 Der Exorzist Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
William Friedkin
1974 Flammendes Inferno Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
John Guillermin
Irwin Allen
1975 Der weiße Hai Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Steven Spielberg
1976 Rocky Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
John G. Avildsen
1977 Krieg der Sterne/Star Wars: Episode IV – Eine neue Hoffnung Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
George Lucas
1978 Grease Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Randal Kleiser
1979 James Bond 007 – Moonraker – Streng geheim Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich

Frankreich  Frankreich

Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Lewis Gilbert
1980 Star Wars: Episode V – Das Imperium schlägt zurück Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Irvin Kershner
1981 Jäger des verlorenen Schatzes Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Steven Spielberg
1982 E.T. – Der Außerirdische Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Steven Spielberg
1983 Star Wars: Episode VI – Die Rückkehr der Jedi-Ritter Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Richard Marquand
1984 Indiana Jones und der Tempel des Todes Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Steven Spielberg
1985 Zurück in die Zukunft Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Robert Zemeckis
1986 Top Gun – Sie fürchten weder Tod noch Teufel Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Tony Scott
1987 Eine verhängnisvolle Affäre Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Adrian Lyne
1988 Rain Man Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Barry Levinson
1989 Indiana Jones und der letzte Kreuzzug Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Steven Spielberg
1990 Ghost – Nachricht von Sam Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Jerry Zucker
1991 Terminator 2 – Tag der Abrechnung Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten

Frankreich  Frankreich

Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
James Cameron
1992 Aladdin Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Ron Clements
John Musker
1993 Jurassic Park Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Steven Spielberg
1994 Der König der Löwen Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Roger Allers
Rob Minkoff
1995 Stirb langsam: Jetzt erst recht Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
John McTiernan
1996 Independence Day Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Roland Emmerich
1997 Titanic Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
James Cameron
1998 Armageddon – Das jüngste Gericht Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Michael Bay
1999 Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
George Lucas
2000 Mission: Impossible II Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
John Woo
2001 Harry Potter und der Stein der Weisen Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich

Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten

Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Chris Columbus
2002 Der Herr der Ringe: Die zwei Türme Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten

Neuseeland  Neuseeland

Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Peter Jackson
2003 Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten

Neuseeland  Neuseeland

Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Peter Jackson
2004 Shrek 2 – Der tollkühne Held kehrt zurück Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Andrew Adamson
Kelly Asbury
Conrad Vernon
2005 Harry Potter und der Feuerkelch Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich

Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten

Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Mike Newell
2006 Pirates of the Caribbean – Fluch der Karibik 2 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Gore Verbinski
2007 Pirates of the Caribbean – Am Ende der Welt Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Gore Verbinski
2008 The Dark Knight Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten

Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich

Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Christopher Nolan
2009 Avatar – Aufbruch nach Pandora Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
James Cameron
2010 Toy Story 3 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Lee Unkrich
2011 Harry Potter und die Heiligtümer des Todes – Teil 2 Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich

Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten

Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
David Yates
2012 Marvel’s The Avengers Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Joss Whedon
2013 Die Eiskönigin – Völlig unverfroren Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Chris Buck
Jennifer Lee
2014 Transformers: Ära des Untergangs Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Michael Bay
2015 Star Wars: Das Erwachen der Macht Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
J. J. Abrams
2016 The First Avenger: Civil War Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Anthony Russo
Joe Russo
2017 Star Wars: Die letzten Jedi Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Rian Johnson
2018 Avengers: Infinity War Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 1.817.344.377
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
Anthony Russo

Joe Russo

6 
Nur Kanada und U.S. Einnahmen

Erfolgreichste Filmreihen weltweit nach Einspielergebnis

Die Liste erfolgreichster Filmreihen beinhaltet auch Ableger, die im Kino liefen. Gelistet wird nach Einspielergebnis. Eine Filmreihe muss aus mindestens drei Filmen bestehen und inhaltlich zusammenhängen. (Stand: 20. Mai 2018) Für viele lang laufende Serien liegen nicht alle Zahlen vor, zum Teil auch nur die Zahlen des nordamerikanischen Marktes, etwa für viele der Bond-Filme vor den 1990er Jahren.

Rang Reihe Weltweites
Einspiel­ergebnis
Filme der Reihe (Anzahl) Durchschnitt der
Einspiel­ergebnisse
Erfolgreichster Film der Reihe Einspiel­ergebnis des erfolg­reichsten Films
1 Marvel Cinematic Universe $16.669.203.658 19 $877.326.508 Avengers: Infinity War $1.813.732.959
2 Star Wars (inklusive Ableger) $8.848.992.151 10 $884.899.215 Star Wars: Das Erwachen der Macht $2.068.223.624
3 J.K. Rowlings magische Welt
(Harry-Potter- (inklusive Ableger))
$8.539.253.704 9 $948.805.967 Harry Potter und die Heiligtümer des Todes – Teil 2 $1.341.511.219
4 James Bond (inklusive Ableger) $6.838.530.927 24 $284.938.789 James Bond 007: Skyfall $1.108.561.013
5 Peter Jacksons Mittelerde-Hexalogie
(Der Herr der Ringe und Der Hobbit)
$5.853.780.255 6 $975.630.043 Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs $1.119.929.521
6 X-Men $5.310.183.761 11 $482.743.978 Deadpool $783.112.979
7 The Fast and the Furious $5.134.895.344 8 $641.861.918 Fast & Furious 7 $1.516.045.911
8 Pirates of the Caribbean $4.524.439.761 5 $904.887.952 Pirates of the Caribbean – Fluch der Karibik 2 $1.066.179.725
9 Michael Bays Transformers $4.379.286.781 5 $875.857.356 Transformers 3 $1.123.794.079
10 DC Extended Universe $3.768.298.638 5 $753.659.728 Batman v Superman: Dawn of Justice $873.634.919
11 Ich – Einfach unverbesserlich (inklusive Ableger) $3.708.073.676 4 $927.018.419 Minions $1.159.398.397
12 Jurassic Park $3.689.072.919 4 $922.268.230 Jurassic World $1.671.713.208
13 Shrek (inklusive Ableger) $3.510.794.482 5 $702.158.896 Shrek 2 – Der tollkühne Held kehrt zurück $919.838.758
14 Die Twilight-Saga $3.346.157.056 5 $669.231.411 Breaking Dawn – Biss zum Ende der Nacht, Teil 2 $829.746.820
15 Ice Age $3.217.251.681 5 $643.450.336 Ice Age 3 – Die Dinosaurier sind los $886.686.817
16 Die Tribute von Panem $2.968.191.442 4 $742.047.861 Die Tribute von Panem – Catching Fire $865.011.746
17 Mission: Impossible $2.778.977.995 5 $555.795.599 Mission: Impossible – Phantom Protokoll $694.713.380
18 Sam Raimis Spider-Man-Trilogie $2.496.346.518 3 $832.115.506 Spider-Man 3 $890.871.626
19 Christopher Nolans Batman-Trilogie/The Dark Knight Trilogy. $2.463.716.216 3 $821.238.739 The Dark Knight Rises $1.084.939.099
20 Star Trek $2.266.723.196 13 $174.363.323 Star Trek Into Darkness $467.381.584

Erfolgreichste deutsche Filme in den USA nach Einspielergebnis

Die erfolgreichsten deutschen Produktionen in den USA (weltweite Einspielergebnisse sind nicht bekannt). Einspielergebnis in US-Dollar. (Stand: 19. Januar 2016)

Platz Titel Jahr Produktionsland Einspielergebnis
(nominell)
[US-Dollar][4]
Einspielergebnis
(inflationsbereinigt)
[US-Dollar]
01 Cloud Atlas 2012 Deutschland  Deutschland

Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten

China Volksrepublik  Volksrepublik China

Singapur  Singapur

27.108.27200
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
02 Erinnerungen an die Zukunft 1973 Deutschland  BR Deutschland 25.948.37100
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
03 Die unendliche Geschichte 1984 Deutschland  BR Deutschland

Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten

Spanien  Spanien

20.158.80800
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
04 Die unendliche Geschichte II – Auf der Suche nach Phantásien 1991 Deutschland  Deutschland

Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten

17.373.52700
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
05 Body of Evidence 1993 Deutschland  Deutschland

Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten

13.273.59500
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
06 Das Boot 1982 Deutschland  BR Deutschland 11.583.30800
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
07 Das Leben der Anderen 2007 Deutschland  Deutschland 11.286.11200
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
08 House of the Dead 2003 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten

Kanada  Kanada

Deutschland  Deutschland

10.211.63300
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
09 Lola rennt 1999 Deutschland  Deutschland 7.268.03500
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
10 Nirgendwo in Afrika 2003 Deutschland  Deutschland 6.180.20000
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
11 Palmetto 1998 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten

Deutschland  Deutschland

5.878.91100
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
12 Luther 2003 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten

Deutschland  Deutschland

Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich

5.781.08600
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
13 Der Untergang 2005 Deutschland  Deutschland

Italien  Italien

Russland  Russland

Osterreich  Österreich

5.509.04000
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
14 Paragraph 218 – Wir haben abgetrieben, Herr Staatsanwalt 1974 Deutschland  BR Deutschland 5.000.00000
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
15 Christiane F. – Wir Kinder vom Bahnhof Zoo 1981 Deutschland  BR Deutschland 4.700.00000
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
Erfolgreiche deutsche Koproduktionen in den USA nach Einspielergebnis

Zu den erfolgreichsten deutschen Koproduktionen (nach Einspielergebnis) in den USA zählen:

Platz Deutscher Titel Fremdsprachiger Originaltitel Koproduziert mit Jahr Einspielergebnis
(nominell)
[US-Dollar]
Einspielergebnis
(inflationsbereinigt)
[US-Dollar]
1 Operation Walküre – Das Stauffenberg-Attentat Valkyrie Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 2008 83.077.83300
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
2 V wie Vendetta V for Vendetta Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich

Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten

2006 70.511.03500
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
3 Unknown Identity Unknown Frankreich  Frankreich

Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich

Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten

2011 63.702.52200
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
4 Resident Evil: Afterlife Resident Evil: Afterlife Frankreich  Frankreich

Kanada  Kanada

Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten

2010 60.128.56600
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
5 Grand Budapest Hotel The Grand Budapest Hotel Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten

Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich

2014 59.100.31800
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
6 Hänsel und Gretel: Hexenjäger Hansel & Gretel: Witch Hunters Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 2013 55.752.84300
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
7 Underworld Underworld Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten

Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich

Ungarn  Ungarn

2003 51.483.94900
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
8 Duell – Enemy at the Gates Enemy at the Gates Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten

Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich

Irland  Irland

Frankreich  Frankreich

2001 51.401.75800
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
9 Resident Evil: Apocalypse Resident Evil: Apocalypse Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten

Kanada  Kanada

Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich

Frankreich  Frankreich

2004 50.740.07800
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00
10 Resident Evil: Retribution Resident Evil: Retribution Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten

Kanada  Kanada

Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich

2012 42.345.53100
Vorlage:nts ist VERALTET – siehe dort.
00

Erfolgreichste Filme nach Zuschauerzahlen

Anmerkungen

Ähnlich, wie ein Vergleich von Einspielergebnissen über die Jahrzehnte durch die allgemeine Preissteigerung verzerrt wird, ist bei einem Vergleich von Zuschauerzahlen das Bevölkerungswachstum relativierend zu bedenken. So umfasste die Bevölkerung der USA 1950 bspw. rund 151 Millionen Menschen, während es 2010 bereits 309 Millionen Menschen waren. Die Weltbevölkerung wuchs im selben Zeitraum von 2,5 Milliarden auf 6,8 Milliarden. Entsprechend stieg die Anzahl potenzieller Kinozuschauer. Im Gegensatz steigt aber auch die mediale Konkurrenz zum Kino seit dem Beginn des Informationszeitalters in den 1970er und 1980er Jahren. Zum Beispiel durch den stetig wachsenden Heimkinomarkt oder durch das Internet.

In Deutschland erstellt die Filmförderungsanstalt seit 1986 jeden Monat eine nach Zuschauerzahlen geordnete Liste der Filme, sowie jedes Jahr eine Gesamtbilanzrechnung der Kinos in Deutschland.

Erfolgreichste Filme in Westdeutschland/Deutschland nach Zuschauerzahlen

Gelistet sind die ab 1968 veröffentlichten Filme mit den meisten Kinobesuchern inklusive Wiederaufführungen in Westdeutschland, ab 1990 in Gesamtdeutschland. Aus früheren Jahren sind keine zuverlässigen Zahlen bekannt. Die Angaben für Filme vor 1985 beruhen auf Schätzungen. (Stand: 4. September 2016)

Platz Titel Jahr Produktionsland Kinobesucher[5]
01 Das Dschungelbuch 1968 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 27.393.531
02 Titanic 1998 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 18.809.599
03 Spiel mir das Lied vom Tod 1969 Italien  Italien

Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten

13.000.000
04 Doktor Schiwago 1966 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 12.750.000
05 Harry Potter und der Stein der Weisen 2001 Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich

Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten

12.565.007
06 Vier Fäuste für ein Halleluja 1972 Italien  Italien 12.267.000
07 Der Herr der Ringe: Die Gefährten 2001 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten

Neuseeland  Neuseeland

11.930.785
08 Der König der Löwen 1994 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 11.888.184
09 Der Schuh des Manitu 2001 Deutschland  Deutschland

Spanien  Spanien

11.721.183
10 Avatar – Aufbruch nach Pandora 2009 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 11.308.801
11 Aristocats 1971 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 11.294.126
12 Der Herr der Ringe: Die zwei Türme 2002 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten

Neuseeland  Neuseeland

10.753.596
13 Pretty Woman 1990 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 10.625.337
14 Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs 2003 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten

Neuseeland  Neuseeland

10.442.102
15 Bernard und Bianca – Die Mäusepolizei 1977 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 09.767.049
16 Harry Potter und die Kammer des Schreckens 2002 Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich

Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten

Deutschland  Deutschland

09.702.824
17 Jurassic Park 1993 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 09.395.450
18 Independence Day 1996 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 09.272.424
19 (T)Raumschiff Surprise – Periode 1 2004 Deutschland  Deutschland 09.165.932
20 Ziemlich beste Freunde 2012 Frankreich  Frankreich 09.153.332
21 Star Wars: Das Erwachen der Macht 2015 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 09.003.009
22 James Bond 007 – Man lebt nur zweimal 1967 Vereinigtes Konigreich  Vereinigtes Königreich 09.000.000
23 Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung 1999 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 08.970.932
24 Findet Nemo 2003 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 08.836.474
25 Dirty Dancing 1987 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 08.786.260
26 Otto – Der Film 1985 Deutschland  BR Deutschland 08.783.766
27 Ice Age 2 – Jetzt taut’s 2006 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 08.747.561
28 Ice Age 3 – Die Dinosaurier sind los 2009 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 08.709.881
29 Papillon 1973 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 08.500.000
30 E.T. – Der Außerirdische 1982 Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten 08.330.284

Erfolgreichste deutsche Filme nach Zuschauerzahlen

Erfolgreichste deutsche Filme in Deutschland nach Zuschauerzahlen

Gelistet sind die ab 1968 veröffentlichten deutschen Filme (einschließlich Koproduktionen) mit den meisten Kinobesuchern in Deutschland einschließlich Wiederaufführungen (ohne Kinobesuche in der DDR). Die Filme zur Zeit der deutschen Teilung sind grau hinterlegt, allein auf Westdeutschland bezogen ist die Bevölkerungszahl wesentlich kleiner und damit der Rekord umso größer. Aus früheren Jahren sind keine zuverlässigen Zahlen bekannt. Die Angaben für Filme vor 1985 beruhen auf Schätzungen. Bei Koproduktionen sind die weiteren Produktionsländer in Klammern angegeben. (Stand: 15. Januar 2018)

Filme zur Zeit der deutschen Teilung sind grau unterlegt.
Platz Titel Jahr Produktionsland Besucher
(* = geschätzt)[6]
01 Der Schuh des Manitu 2001 Deutschland  Deutschland

Spanien  Spanien

11.723.118
02 (T)Raumschiff Surprise – Periode 1 2004 Deutschland  Deutschland 9.152.531
03 Otto – Der Film 1985 Deutschland  BR Deutschland 8.783.766
04 Fack ju Göhte 2 2015 Deutschland  Deutschland 7.733.792
05 Fack ju Göhte 2013 Deutschland  Deutschland 7.412.417
06 Honig im Kopf 2014 Deutschland  Deutschland 7.274.964
07 Schulmädchen-Report: Was Eltern nicht für möglich halten 1970 Deutschland  BR Deutschland 7.000.000*
08 7 Zwerge – Männer allein im Wald 2004 Deutschland  Deutschland 6.799.699
09 Der bewegte Mann 1994 Deutschland  Deutschland 6.609.349
10 Good Bye, Lenin! 2003 Deutschland  Deutschland 6.584.314
11 Zur Sache, Schätzchen 1968 Deutschland  BR Deutschland 6.500.000*
12 Otto – Der neue Film 1987 Deutschland  BR Deutschland 6.458.957
13 Keinohrhasen 2007 Deutschland  Deutschland 6.333.454
14 Mein Name ist Nobody 1973 Italien  Italien

Frankreich  Frankreich

Deutschland  BR Deutschland

6.287.013
15 Fack ju Göhte 3 2017 Deutschland  Deutschland 6.028.499
16 Oswalt Kolle: Das Wunder der Liebe 1968 Deutschland  BR Deutschland 6.000.000*
17 Zum Teufel mit der Penne 1968 Deutschland  BR Deutschland 6.000.000*
18 Der Name der Rose 1986 Deutschland  BR Deutschland

Frankreich  Frankreich

Italien  Italien

5.866.646
19 Das Parfum – Die Geschichte eines Mörders 2006 Deutschland  Deutschland

Spanien  Spanien

5.608.828
20 Männer 1985 Deutschland  BR Deutschland 5.213.458

Erfolgreichste DDR-Filme in der DDR nach Zuschauerzahlen

Die erfolgreichsten Produktionen der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ 1945–49) und der DDR. In den Besucherzahlen der vier Filme vor 1949 sind auch die Besucher in West-Berlin und den Westzonen enthalten. Um eine ungefähre Vorstellung der Besucherzahlen ab 1949 im Vergleich zu denen in (West-)Deutschland zu erhalten, muss man die Zahlen verdreifachen (entsprechend den Einwohnerzahlen).

Platz Titel Jahr Besucher[7]
01 Die Geschichte vom kleinen Muck 1953 12.998.352
02 Ehe im Schatten 1947 12.888.153
03 Das kalte Herz 1950 9.779.526
04 Die Söhne der großen Bärin 1966 9.422.395
05 Razzia 1947 8.090.000
06 Schneewittchen 1961 7.597.495
07 Straßenbekanntschaft 1948 6.469.627
08 Die Mörder sind unter uns 1946 6.468.921
09 Die lustigen Weiber von Windsor 1950 6.090.329
10 Meine Frau macht Musik 1958 6.052.050

Erfolgreichste österreichische Filme in Österreich nach Zuschauerzahlen

Gelistet sind die erfolgreichsten österreichischen Produktionen ab 1982 (Stand: 30. März 2017). Um eine ungefähre Vorstellung der Besucherzahlen im Vergleich zu denen in Deutschland zu erhalten, muss man die Zahlen vor 1991 verachtfachen und ab 1991 verzehnfachen (entsprechend den Einwohnerzahlen).[8]

Platz Titel Jahr Besucher[9]
01 Hinterholz 8 1998 617.558
02 Poppitz 2002 441.017
03 Müllers Büro 1986 441.000
04 Echte Wiener – Die Sackbauer-Saga 2008 372.788
05 Schlafes Bruder 1995 307.345
06 Das ewige Leben 2015 284.935
07 Der Knochenmann 2009 281.110
08 MA 2412 – Die Staatsdiener 2003 272.849
09 Wilde Maus 2017 264.455
10 Die unabsichtliche Entführung der Frau Elfriede Ott 2010 237.134
11 Komm, süßer Tod 2000 230.743
12 Indien 1993 223.758
13 Sei zärtlich, Pinguin 1982 210.000
14 Silentium 2004 206.393
15 We Feed the World 2005 201.994

Erfolgreichste Schweizer Filme in der Schweiz nach Zuschauerzahlen

Gelistet sind die erfolgreichsten Schweizer Produktionen ab 1976 (Stand: Juli 2017). Um eine ungefähre Vorstellung der Besucherzahlen im Vergleich zu denen in Deutschland zu erhalten, muss man die Zahlen vor 1991 verneunfachen und ab 1991 verelffachen (entsprechend den Einwohnerzahlen).

Platz Titel Jahr Besucher[10][11]
1 Die Schweizermacher 1978 941.349
2 Die Herbstzeitlosen 2006 596.994
30 Mein Name ist Eugen 2005 580.685
4 Achtung, fertig, Charlie! 2003 560.523
5 Heidi 2015 557.289
6 Schellen-Ursli 2015 453.117
7 Les petites fugues (Kleine Fluchten) 1979 425.788
8 Mikrokosmos – Das Volk der Gräser 1996 381.835
9 Grounding – Die letzten Tage der Swissair 2006 378.457
10 Ein Schweizer namens Nötzli 1988 350.681
110 Ernstfall in Havanna 2002 313.617

Einzelnachweise

  1. Box Office Mojo - Adjusting for Ticket Price Inflation
  2. a b Box Office Mojo – Einspielergebnisse in boxofficemojo.com
  3. a b InsideKino – Produktionskosten in insidekino.de.
  4. insidekino.com
  5. InsideKino – Besucher Deutschland
  6. InsideKino – Besucher deutscher Filme in Deutschland
  7. InsideKino – DDR Ergebnisse
  8. In Österreich gibt es seit 1983 für 300.000 Besucher die Auszeichnung Golden Ticket. Ihr entspricht in Deutschland die Auszeichnung Goldene Leinwand für 3 Millionen Besucher.
  9. Statistik | Ö Top 20 / 2004+ auf filminstitut.at
  10. ProCinema: ProCinema: Schweizerischer Dachverband für Kino und Filmverleih. Abgerufen am 2. August 2017.
  11. Schweizer Bundesamt für Statistik