Aisch ist ein Ortsteil der Gemeinde Adelsdorf im mittelfränkischen Landkreis Erlangen-Höchstadt (Bayern). Am 1. Juli 1971 wurde die bis dahin selbständige Gemeinde Aisch mit ihrem Ortsteil Uttstadt zu Adelsdorf eingemeindet.
Aisch Gemeinde Adelsdorf
| ||
---|---|---|
Koordinaten: | 49° 43′ N, 10° 53′ O | |
Eingemeindung: | 1. Juli 1971 | |
Postleitzahl: | 91325 | |
Vorwahl: | 09195 | |
Lage von Aisch in Bayern
| ||
Ansicht von Aisch
|
Das Dorf Aisch liegt am linken Hochufer der Aisch.
Geschichte
Im Jahr 1123 ist Aisch erstmals urkundlich belegt, als Gotefrid von Eische Zeuge einer Schenkung war. Die für das Bamberger Hochstift tätigen Ministerialen von Aisch sind seit 1116 nachweisbar. Im 13. Jahrhundert nannten sie sich nach ihrer Besitzung Nainsdorf.
Anfang des 15. Jahrhunderts finden sich die Ritter Cratz und danach die Haut in Aisch, die um diese Zeit auch Adelsdorf besaßen. 1420 sind die Stiebar als Besitzer bezeugt. Eine Hälfte des Ortes erwarben um 1466 die Truchsesse von Pommersfelden. Im 17. Jahrhundert kauften die Stiebar diese Hälfte zurück.
Sehenswürdigkeiten
Siehe auch Liste der Baudenkmäler in Aisch
- Katholische Pfarrkirche St. Laurentius
Weblinks
- Aisch in der Ortsdatenbank der Bayerischen Landesbibliothek Online. Bayerische Staatsbibliothek
- Gemeinde Adelsdorf
- Private website zu Aisch