Treffpunkt Herz

deutsche Unterhaltungsshow
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Juni 2006 um 11:07 Uhr durch Svens Welt (Diskussion | Beiträge) (+kat, typos, wikilinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

"Treffpunkt Herz" war eine ZDF-Unterhaltungsshow.

Peter Alexander präsentierte am 4. Oktober 1975 in der Kölner Sporthalle die grosse ZDF-Gala zu Gunsten der Deutschen Krebshilfe. Es war gleichzeitig der Startschuss der Deutschen Krebshilfe unter der damaligen Schirmherrschaft von Dr. Mildred Scheel.

In dieser Sendung präsentierte Peter Alexander eine bunte Mischung aus Musik, Sketchen, Gesang und Parodie. Für den guten Zweck versammelten sich 40 Künstler in der Kölner Sporthalle. Alle angesprochenen Künstler waren sofort bereit, für den Dienst der Sache mitzuwirken. Die musikalischen Conferencen von Hans Hubberten verbanden die Programmpunkte in einer unvergleichbaren Art und Weise.

Selbst in den kleinsten Rollen, agierten namhafte Film- und Fernsehgrössen. Showregisseur Ekkehard Böhmer setzte die Künstler bei diesem ZDF-Fernsehereignis ins rechte Licht.

Neben Peter Alexander agierten an diesem Abend noch: Lou van Burg, Katja Ebstein, Kurt Edelhagen, Elisabeth Flickenschildt, Peter Frankenfeld, Hans-Jörg Felmy, Franz Grothe, Johannes Heesters, Paul Hörbiger, Heidi Kabel, Alice + Ellen Kessler, Gustav Knuth, Paul Kuhn, Hans-Joachim Kulenkampf, Helmut Lange, Robert Lembke, Theo Lingen, Inge Meysel, Erik Ode, Lilli Palmer, Liselotte Pulver, Rudolf Prack, Ilja Richter, Marika Rökk, Hans Rosenbauer, Hans Rosenthal, Anneliese Rothenberger, Heinz Rühmann, Heinz Schenk, Gisela Schlüter, Rudolf Schock, Günther Schramm, Gunther Sachs, Heinz Sielmann, Hans Söhnker, Ernst Stankovski, Ingrid Steeger, Horst Tappert, Vico Torriani, Olga Tschechowa, Luise Ulrich und der Botho-Lucas-Chor.

Ausschnitte der Sendung wurden damals auf Schallplatte veröffentlicht.