Der Berlin E-Prix 2018 (offiziell: 2018 FIA Formula E BMW i Berlin ePrix) findet am 19. Mai auf der Formel-E-Rennstrecke Berlin (Tempelhof) in Berlin statt und ist das neunte Rennen der FIA-Formel-E-Meisterschaft 2017/18. Es handelt sich um den vierten Berlin E-Prix.
Renndaten | ||
---|---|---|
9. von 12 Rennen der FIA-Formel-E-Meisterschaft 2017/18 | ||
![]() | ||
Name: | 2018 FIA Formula E BMW i Berlin ePrix | |
Datum: | 19. Mai 2018 | |
Ort: | Berlin, Deutschland | |
Kurs: | Formel-E-Rennstrecke Berlin (Tempelhof) | |
Länge: | 106,965 km in 45 Runden à 2,377 km |
Bericht
Hintergrund
Nach dem Paris E-Prix führt Jean-Éric Vergne in der Fahrerwertung mit 31 Punkten vor Sam Bird und mit 61 Punkten vor Felix Rosenqvist. In der Teamwertung hat TECHEETAH 55 Punkte Vorsprung auf DS Virgin und 74 Punkte Vorsprung auf Audi Sport ABT Schaeffler.
Vor dem Rennen gab es zwei Fahrerwechsel: Bei NIO kehrt Luca Filippi ins Cockpit zurück, nachdem er in Paris durch Qinghua Ma ersetzt wurde.[1] Bei Venturi ersetzt Tom Dillmann Edoardo Mortara, der zeitgleich in der DTM auf dem Lausitzring antritt.[2]
Mit Sébastien Buemi (zweimal), Jérôme D’Ambrosio und Rosenqvist (jeweils einmal) treten drei ehemalige Sieger zu diesem Rennen an.
Im Rahmen des Rennens wird erstmals der Spark SRT_05e öffentliche Demonstrationsrunden drehen, am Steuer des Wagens sitzt Nico Rosberg.[3] Außerdem fährt erstmals der Jaguar I-PACE für die Jaguar I-PACE eTROPHY Demonstrationsrunden vor der Öffentlichkeit, Fahrer wird der CEO der Formula E Holdings, Alejandro Agag sein.[4]
Wegen der erstmaligen TV-Liveübertragung eines E-Prix durch die ARD gab es eine Verschiebung des sonst üblichen Zeitplans eines Renntags: Das Qualifying wurde von 12 Uhr auf 14 Uhr und der Rennstart von 16 Uhr auf 18 Uhr verlegt, damit die Liveübertragung zwischen dem DFB-Pokalfinale der Frauen und dem DFB-Pokalfinale der Herren stattfinden kann.[5]
Meldeliste
Alle Teams und Fahrer verwenden Reifen von Michelin.
Team | Fahrzeug | Nr. | Fahrer |
---|---|---|---|
Renault e.dams | Renault Z.E.17 | 8 | Nicolas Prost |
9 | Sébastien Buemi | ||
Audi Sport ABT Schaeffler | Audi e-tron FE04 | 1 | Lucas di Grassi |
66 | Daniel Abt | ||
Mahindra Racing Formula E Team | Mahindra M4Electro | 19 | Felix Rosenqvist |
23 | Nick Heidfeld | ||
DS Virgin Racing Formula E Team | Virgin DSV-03 | 2 | Sam Bird |
36 | Alex Lynn | ||
TECHEETAH | Renault Z.E.17 | 18 | André Lotterer |
25 | Jean-Éric Vergne | ||
NIO Formula E Team | NextEV NIO Sport 003 | 16 | Oliver Turvey |
68 | Ma Qinghua | ||
Andretti Formula E | Andretti ATEC-03 | 27 | Stéphane Sarrazin |
28 | António Félix da Costa | ||
Dragon Racing | PENSKE EV-2 | 6 | José María López |
7 | Jérôme D’Ambrosio | ||
Venturi Formula E Team | Venturi VM200-FE-03 | 4 | Tom Dillmann |
5 | Maro Engel | ||
Panasonic Jaguar Racing | Jaguar I-Type II | 3 | Nelson Piquet jr. |
20 | Mitch Evans |
Meisterschaftsstände vor dem Rennen
Die ersten zehn des Rennens bekommen 25, 18, 15, 12, 10, 8, 6, 4, 2 bzw. 1 Punkt(e). Zusätzlich gibt es drei Punkte für die Pole-Position und einen Punkt für den Fahrer unter den ersten Zehn, der die schnellste Rennrunde erzielt.
Fahrerwertung
|
|
Teamwertung
|
|
Einzelnachweise
- ↑ Timo Pape: Berlin: NIO tauscht Ma wieder gegen Filippi. e-Formel.de, 2. Mai 2018, abgerufen am 17. Mai 2018.
- ↑ Tobias Bluhm: Venturi bestätigt: Tom Dillmann ersetzt Edo Mortara beim Berlin E-Prix. e-Formel.de, 29. April 2018, abgerufen am 17. Mai 2018.
- ↑ Timo Pape: Nico Rosberg steigt beim Berlin E-Prix ins neue (!) Formel-E-Auto. e-Formel.de, 10. April 2018, abgerufen am 17. Mai 2018.
- ↑ Timo Pape: Berlin: Agag debütiert im Jaguar I-PACE. e-Formel.de, 11. Mai 2018, abgerufen am 17. Mai 2018.
- ↑ Timo Pape: Exklusiv: ARD & ZDF prüfen Live-Übertragung einzelner Formel-E-Rennen. e-Formel.de, 29. Dezember 2017, abgerufen am 19. Mai 2018.