Los Angeles

bevölkerungsreichste Stadt des US-Bundesstaats Kalifornien
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Juni 2004 um 20:47 Uhr durch AndreasE (Diskussion | Beiträge) (Partnerstädte: format, verlinkt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Dieser Artikel befasst sich mit einer Stadt im US-Bundesstaat Kalifornien. Für die Stadt in Chile, siehe Las Ángeles!


Los Angeles ist eine Großstadt an der südkalifornischen (USA) Pazifikküste und ist weltbekannt durch die dort ansässige Filmindustrie (Hollywood) und Musikszene (The Doors, Surfer Musik, LOVE)

Los Angeles ist mit einer Einwohnerzahl von 3.694.820 (Volkszählung 2000) die bevölkerungsreichste Stadt in Kalifornien und nach New York die zweitgrößte in den Vereinigten Staaten. Das Ballungszentrum Los Angeles (Los Angeles, San Bernardino, Riverside, Ventura und Orange Counties) beherbergt über 16 Millionen Menschen verschiedenster ethnischer und wirtschaftlicher Herkunft.

Datei:Downtown-Los-Angeles.jpg
Downtown Los Angeles

Die Stadt wird manchmal als horizontal city bezeichnet, da sie relativ wenige Wolkenkratzer besitzt und das gesamte Stadtgebiet aber sehr weitläufig ist. Hohe Grundstückspreise führen im Zentrum von Los Angeles trotzdem dazu, dass Hochhäuser sich dort inzwischen auch durchsetzen. Die Nähe der San-Andreas-Verwerfung und die resultierende Erdbebengefahr erklärt die strengen Bauvorschriften die im gesamten südkalifornischen Erdbebengebiet angewandt werden.

Geschichte

Der Name Los Angeles kommt aus dem Spanischen und bedeutet "die Engel". Er stellt eine Verkürzung des ursprünglichen Ortsnamens El Pueblo de Nuestra Señora la Reina de los Ángeles del Río de Porciuncula (zu deutsch: "Die Stadt unserer lieben Frau, der Königin der Engel vom Fluss von Portiuncula") dar. Los Angeles wurde 1781 gegründet, als Kalifornien noch zu Spanien gehörte. Damals wurde dort noch hauptsächlich Viehzucht betrieben. 1846 marschierte die US-Armee ein, 1850 wurde Los Angeles zur US-amerikanischen Stadt erklärt. 1873 erreichte die Union Pacific-Eisenbahngesellschaft die Stadt, Los Angeles wurde damit an das Schienennetz angeschlossen. Ein weiterer Wachstumsimpuls ergab sich durch die Entdeckung von Erdöl um 1890.

Sehenswürdigkeiten

L.A. ist reich an Sehenswürdigkeiten. Neben endlosen Pazifikstränden (die Küste von Los Angeles erstreckt sich über etwa 115 km), wie etwa in Santa Monica oder auch Venice Beach, hat sich natürlich auch die Unterhaltungsindustrie verewigt. Bedeutend sind hierbei wohl Disneyland in Anaheim, sowie die Universal Studios in Universal City. Hier regiert auch das Nightlife im so genannten Universal Studio City Walk.

Flughäfen

Der Großraum Los Angeles hat viele Flughäfen. Der größte ist der Los Angeles International Airport, der im Stadtgebiet von Los Angles liegt.

Literatur

  • Davis, Mike: City of Quartz, 1992 erschienen bei Random House, 15$

Partnerstädte

Los Angeles unterhält Städtepartnerschaften mit folgenden Städten