Carl Theodor Setterberg (* 30. April 1853 in Hjerpås, Skaraborgs län, Schweden) ist ein britischer Chemiker und Apotheker.
Setterberg studierte am Pharmazeutischen Institut (Farmaceutiska institutet)[1] in Stockholm und legte 1876 sein Apothekerexamen ab. 1879 bis 1881 studierte er an den Universitäten Bonn und Heidelberg (bei Robert Wilhelm Bunsen) und wurde 1881 promoviert. Danach war er 1881/82 Assistent am Pharmazeutischen Institut. Danach war er Handelschemiker in Stockholm.
1881 gelang ihm in Bunsens Labor die Reindarstellung von Cäsium.[2] Das geschah im Rahmen seiner Dissertation. Den Anstoss dazu gab sein Bonner Professor August Kekulé. In Bunsens Labor gab es große Abfallbestände aus den Arbeiten zur Isolation von Lithium aus Lepidolit. Daraus gewann Setterberg eine Mischung aus Kaliumaluminiumsulfat und Alaunen von Rubidium und Cäsium.[3] Darauf wandte er die Methode fraktionierter Kristallisation an und konnte so aus 350 kg Alaunen 10 kg Cäsium-Verbindungen isolieren. Zunächst versuchte er eine Reduktion von Cäsiumtartrat mit Kohlenstoff (womit Bunsen bei Rubidium erfolgreich gewesen war), hatte damit aber keinen Erfolg. Danach gelang ihm aber die Isolierung von Cäsium über die Elektrolyse von Cäsiumcyanid.[4] Setterberg bestimmte den Schmelzpunkt von Cäsium zu 26 bis 27 Grad und die Dichte.
Weblinks
- Biographie und Foto, Project Runeberg (schwedisch)
Einzelnachweise
- ↑ Gegründet 1837. Es wurde 1968 in die Pharmazeutische Fakultät in Uppsala integriert.
- ↑ Carl Setterberg: Ueber die Darstellung von Rubidium- und Cäsiumverbindungen und über die Gewinnung der Metalle selbst. In: Justus Liebigs Annalen der Chemie. Band 221, 1, 1881, S. 100–116
- ↑ Alan Dronsfield,Look who discovered caesium..., Royal Society of Chemistry, 1. Juli 2010
- ↑ Mit dieser Methode hatte E. Linnemann schon 1858 Erfolg bei der Isolierung von Kalium aus dessen Zyanid.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Setterberg, Carl Theodor |
KURZBESCHREIBUNG | schwedischer Chemiker und Apotheker |
GEBURTSDATUM | 30. April 1853 |
GEBURTSORT | Hjerpås, Skaraborgs län |